Titel | Baugrunduntersuchung im Sanierungsgebiet "Wollepark" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Delmenhorst Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst | |
Vergabestelle | Stadt Delmenhorst Zentrale Vergabestelle Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst | |
Ausführungsort | DE-27749 Delmenhorst | |
Frist | 28.11.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Stadt Delmenhorst - Zentrale Vergabestelle, Rathaus Raum 14 EG Rathausplatz 1 DE-27749 Delmenhorst Telefon: +49 422199-2110 Fax: +49 422199-1275 E-Mail: zentralevergabestelle@delmenhorst.de Internet: www.delmenhorst.de 1.1 Zuschlag erteilende Stelle Fachdienst 51 Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst 1.2 Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR1HTW6 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen 1.3 Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YR1HTW6/documents 2. Art und Umfang der Leistung Im Rahmen des Förderprogramms "Sozialer Zusammenhalt - Wollepark" wurden die Mehrfamilienhäuser (ehemalige Adresse Am Wollepark 1-5) in 2017 zurückgebaut und die Fläche für eine Nachfolgenutzung vorbereitet. Das städtebauliches Konzept zur Neuordnung der Fläche liegt im Entwurfsstand vor und die ersten Grundstücksverkäufe werden vorbereitet. Um weitere Planungssicherheiten zu erhalten, soll eine Baugrunduntersuchung mit Grünungsempfehlung beauftragt werden. Die Erkenntnisse dieser Untersuchungen soll in die zu erstellende Statik und Hochbauplanung für den Neubau einfließen. Die Durchführung der Bohrungen ist mit dem AG festzulegen. Geforderte Leistung: - Auftaktgespräch mit dem AG - Durchführung von 32 Kleinrammbohrung gemäß Lageplan - Erstellung eines geotechnischen Berichts inkl. Gründungsberichts für einen zukünftigen Neubau (4 Geschosse) - Interne Projektkommunikation, Absprachen per Telefon und Mail mit dem AG 3. Haupterfüllungsort Sanierungsgebiet "Wollepark" Am Wollepark 1-5 Delmenhorst 4. Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: sofort nach Auftragserteilung Ende der Ausführung: 4 Wochen nach Auftragserteilung 5. Zuschlagskriterien Niedrigster Preis 6. Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. 7. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein 8. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, zur Ausführung mindestens drei vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zum Russlandbezug, zum Nachunternehmereinsatz, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB), zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, zum Russlandbezug und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben auf Verlangen innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, zur Ausführung mindestens drei vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zum Russlandbezug, zum Nachunternehmereinsatz, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB), zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben auf Verlangen innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung in einem amtlichen Verzeichnis oder im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zum Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, zur Ausführung mindestens drei vergleichbarer Leistungen, zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zum Russlandbezug, zum Nachunternehmereinsatz, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB), zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind die Angaben auf Verlangen innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. 9. Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 28.11.2024 um 10:00 Uhr 09.01.2025 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4YR1HTW6 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189391 vom 06.11.2024 |