Titel | Lieferung von DJI Mavic 3 Thermal Drohnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Berliner Feuerwehr Serviceeinheit Finanzen und Innere Dienste Zentrale Vergabestelle Voltairestraße 2 10179 Berlin | |
Ausführungsort | DE-13627 Berlin | |
Frist | 20.11.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/516311 | |
Beschreibung | a) Berliner Feuerwehr - Zentrale Vergabestelle Voltairestraße 2 DE-10179 Berlin
Tel.: +49 3038730 5212 Fax.:+49 30387995599 E-Mail: Vergabestelle@berliner-feuerwehr.de
b) 2024-329 DJI Mavic 3 Thermal 2024 - ES IKT Einsatzsteuerung Informations- und Kommunikationstechnik
c) Kurzbeschreibung der Leistung Lieferung von DJI Mavic 3 Thermal Drohnen inkl. Erforderliches Zubehör an die Berliner Feuerwehr. Lieferleistung Drohnen
d) Termine und Fristen Ausführungszeitraum ab Zuschlagserteilung bis bis spätestens 13.12.2024 inkl. Rechnungslegung Ablauf Angebotsfrist 20.11.2024 08:00 Uhr Bindefrist 29.11.2024 Ausführungsort 13627 Berlin-Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
e) Vergabe Vergabeordnung UVgO Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung
f) Unterteilung in Lose Nein Nebenangebote zulässig Nein Mehrere Hauptangebote zul. Nein
g) Abgabeform elektronisch in Textform
h) CPV Codes 30220000-7 Geräte für digitale Kartografie 34711200-6 Unbemannte Luftfahrzeuge
i) Die Vergabeunterlagen werden nur elektronisch auf der Vergabeplattform Berlin zum Download bereitgestellt. Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/publications/516311 Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform. Bieterfragen oder Bieterinformationen im Rahmen der Angebotserstellung sind bitte unverzüglich in oben genannter Form an die Vergabestelle zu übermitteln.
j) Zusatz für Bietergemeinschaften: Bei Angeboten von Bietergemeinschaften, die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der Gemeinschaft und die federführende Firma zu benennen. Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, dass die federführende Firma als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet (siehe Formular Wirt-238 Erklärung der Bieter-/ Bewerbergemeinschaft). Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind verpflichtet, die geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für die zur Verfügung gestellten Leistungen und Kapazitäten im Rahmen der Eignungsleihe zu erbringen.
k) Unteraufträge Unterauftragsvergabe ist zugelassen. Sollen Teile des Auftrags im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte vergeben werden, sind diese Teile mit dem Angebot im Formular Wirt-235 (Unteraufträge/Eignungsleihe) zu benennen. Soweit zumutbar, sind die Unterauftragnehmer bereits bei Angebotsabgabe zu benennen.
l) Zahlungsbedingungen Fw-215 ZVB_BVB (02.01.2024)
m) Beurteilung der Eignung Folgende Unterlagen sind – soweit erforderlich - für die Feststellung der Eignung mit dem Angebot abzugeben: Wirt-124 UVgO Erklärungen zu Ausschlussgründen und Angaben zum Unternehmen - UVgO Wirt-235 Unteraufträge, Eignungsleihe Wirt-238 Erklärung der Bieter-/Bewerbergemeinschaft Gewerbenachweis Handelsregisterauszug Kann ein Bieter aus einem berechtigten Grund die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung oder seine wirtschaftliche, finanzielle, technische oder berufliche Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber als geeignet angesehener Unterlagen belegen. Zuschlagskriterien Die Auswertung erfolgt nach der reinen Preiswertung gem. UfAB 2018. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189437 vom 11.11.2024 |