Titel | Regelkontrolle der gemeindlichen Bäume, Fortführung des Baumkatasters | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Verbandsgemeinde Asbach Zentrale Vergabestelle Flammersfelder Straße 1 53567 Asbach | |
Ausführungsort | DE-53567 Asbach | |
Frist | 20.11.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E48364433 | |
Beschreibung | a) VGV Asbach ZVS Flammersfelder Str. 1 DE-53567 Asbach
Telefon 0 26 83/91212 E-Mail: vergabestelle@vg-asbach.de Internet: www.vg-asbach.de/aktuelles/ausschreibungen/
a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben
a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E48364433 Anschrift für schriftliche Angebote
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 2024-076V
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel. mit qualifizierter/m Signatur/Siegel. schriftlich
d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Bereich der Verbandsgemeinde , 53567 Asbach Art der Leistung: Regelkontrolle der gemeindlichen Bäume und die Fortführung des bestehenden Baumkatasters Umfang der Leistung: Los1: Nach derzeitigem Auszug aus dem Geoinformationssystem sind in der Ortsgemeinde Asbach 677 Einzelbäume und 17 Flächen und in der Ortsgemeinde Windhagen 585 Einzelbäume sowie 6 Flächen zu kontrollieren. Los 2: Nach derzeitigem Auszug aus dem Geoinformationssystem sind in der Ortsgemeinde Buchholz 592 Einzelbäume und 7 Flächen und in der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) 531 Einzelbäume sowie 13 Flächen zu kontrollieren.
e) Aufteilung in Lose: nein
f) Zulassung von Nebenangeboten: nein
g) Ausführungsfrist: Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.01.2025 und endet zum 31.12.2026. Eine Verlängerung ist zweimal um jeweils ein Jahr möglich. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend um ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf des 31.12.2026 gekündigt wird. Darüber hinaus verlängert er sich stillschweigend © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 1 von 2 Auftragsbekanntmachung um ein weiteres Jahr, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf der Verlängerung am 31.12.2027 gekündigt wird. Eine nochmalige Verlängerung des Vertrages wird ausgeschlossen. Das Vertragsverhältnis endet spätestens zum 31.12.2028, eine besondere Kündigung ist nicht erforderlich.
h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.subreport.de/E48364433 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 20.11.2024 um 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 27.12.2024
j) Geforderte Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Die Abrechnung erfolgt nach tatsächlich durchgeführten Kontrollen. Diese ist nach der kompletten Kontrolle einmal jährlich in Rechnung zu stellen und nach den vier Ortsgemeinden aufzugliedern.
I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Eigenerklärung (124 LD) oder Präqualifikation Der Leistungserbringer muss hinsichtlich der Qualifikation (FLL-zertifizierte/r Baumkontrolleur/in oder vergleichbare Qualifikation (ISA Certified Arborist, European Tree Worker, staatlich geprüfter Baumpfleger, European Tree Technician oder geprüfter Fachagrarwirt - Baumpflege Baumsanierung, Arborist Bachelor) und den beruflichen Erfahrungen in der Lage sein, die geforderten Leistungen zeit- und qualitätsgerecht zu erbringen. Der Nachweis über die geforderte Qualifikation ist dem Angebot beizufügen. Sollten Nachunternehmer beauftragt werden, haben diese die gleichen Unterlagen und Nachweise vorzulegen wie der Bieter.
m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: niedrigster Preis Sonstiges: Es wird für den Fall der Beauftragung die Erklärung zum Abschluss einer ausreichend hohen Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung für Personenschäden in Höhe von zwei Millionen Euro und für sonstige Schäden 150.000 Euro, innerhalb von vier Wochen nach Auftragserteilung, gefordert. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189347 vom 05.11.2024 |