Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau des Kurt-Schitters-Gymnasiums - Standortuntersuchungen für Boden und Baugrund
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Hannover Fachbereich 19 Gebäudemanagement
Aegidientorplatz 1
30159 Hannover
VergabestelleStadt Hannover Fachbereich 19 Gebäudemanagement
Aegidientorplatz 1
30159 Hannover
AusführungsortDE-30159 Hannover
Frist21.11.2024
Vergabeunterlagenmeinauftrag.rib.de/…/514914
Beschreibung

a) Landeshauptstadt Hannover

Fachbereich Gebäudemanagement

Aegidientorplatz 1

DE-30159 Hannover

 

E-Mail: submission@hannover-stadt.de

 

b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung - UVgO

 

c) Form der Angebotseinreichung: Angebote sind elektronisch über die Vergabeplattform einzureichen.

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:

Die Landeshauptstadt Hannover (Auftraggeberin) sucht für Standortuntersuchungen des Grundstückes für den Neubau des Kurt-Schitters-Gymnasiums in Hannover, Stadtteil Misburg eine Gutachterin (Auftragnehmer*in). Die zu erstellende orientierende Untergrunduntersuchung muss inhaltlich neben der Baugrundbeurteilung und Gründungsempfehlung auch eine umfassende abfall- und bodenschutzrechtliche Bewertung, eine Auflistung aller begleitend erforderlichen Maßnahmen (Wasserhaltung incl. Schutzmaßnahmen für die Nachbarbebauung, Kampfmittel, Leitungsbau, Lieferung von externem Material, Anforderungen an die Besfestigung von Bausttelleneinrichtungsflächen etc.) sowie eine umfassende Kostenschätzung enthalten.

 

e) Aufteilung in Lose:

nein

 

f) Auskunft über Nebenangebote:

Sonstige Nebenangebote werden nicht zugelassen

 

Etwaige Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind auf besonderer Anlage zu machen und als solche zu kennzeichnen.

 

g) Ausführungsbeginn: 14 Kalendertage nach Zugang der Auftragserteilung

Ausführungsende: 26.05.2025

 

h) Abgabe der Vergabeunterlagen über die Vergabeplattform der

Landeshauptstadt

Hannover durch:

Landeshauptstadt Hannover Tel.: 0511/168 -

4 28 70

Zentrale Submission Fax:

0511/168 - 4 20 87

Brüderstraße 5

E-Mail: submission@hannover-stadt.de

30159 Hannover

Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen Ihnen zur Einsichtnahme und zum kostenlosen Download unter Eingabe der Vergabenummer: 19-0963-24 in der auf folgender Internetseite zur Verfügung: www.meinauftraq.rib.de/public/informations

 

Fragen zum Vergabeverfahren stellen Sie bitte immer über die Vergabeplattform. Wir empfehlen Ihnen, sich freiwillig zu registrieren, damit wir Sie über Veränderungen und Ergänzungen im laufenden Vergabeverfahren informieren können. Ein postalischer Versand der Ausschreibungsunterlagen erfolgt nicht.

 

i) Ablauf der Angebotsfrist: 21.11.2024

Uhrzeit: 09:00 Uhr

Bis zum Ablauf der Angebotsfrist können Angebote über das Bietertool zurückgezogen werden.

Die Bindefrist endet am: 20.12.2024

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

 

k) Zahlungsbedingungen:

Es gelten die Geschäftsbedingungen der Landeshauptstadt Hannover in der jeweils gültigen Fassung.

 

l) Eignungsnachweise:

Mit der Angebotsabgabe sind die folgenden Unterlagen über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit einzureichen. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, unter einmaliger Fristsetzung fehlende Unterlagen nachzufordern; eine Verlängerung der Frist ist ausgeschlossen:

M Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen

M Erklärung, in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben

M Erklärung, dass dem Unternehmen die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen

M Eigenerklärung über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle, sofern eine Verpflichtung zur Eintragung in den genannten Registern besteht.

M Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation

M Eigenerklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt

M Eigenerklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung IEI Bestätigung der Mitgliedschaft zur Berufsgenossenschaft

M Benennung der vorgesehenen Projektleitung sowie -bearbeitung für die einzelnen Teilbereiche (Baugrund, Boden/Abfall, Gebäude), Berufserfahrung Projektleitung mindestens 8 Jahre, Projektbearbeitung mindestens 5 Jahre

M 3 Referenzen gleichwertiger Projekte aus den letzten 5 Jahren

M Nachweis der Qualifikation der eingesetzten Probenehmer*innen gem. LAGA PN98

M Akkreditierung der Bodenansprache (insbesondere der KA 5) sowie der Probenahme von Boden und Abfällen sowie Grundwasser gem. DIN EN ISO IEC 17 025

M Akkreditierung des Labors für die chemischen Untersuchungen gem. DIN EN ISO IEC 17 025

M Nachweis der Befähigung des eingesetzten Unternehmens für die Verkehrssicherung gem. RSA Die Nachweise und Erklärungen müssen aktuell (zum Zeitpunkt der Erreichung nicht älter als 6 Monate) sein und noch den gegenwärtigen Tatsachen entsprechen. Bescheinigungen gleich welcher Art sind in deutscher Sprache, von einem zertifizierten Gutachter übersetzt, beizufügen. Der Schriftverkehr ist in deutscher Sprache zu führen.

 

m) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188983 vom 01.11.2024