Titel | Sanierung von Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | SGD Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Montabaur Kirchstraße 45 56410 Montabaur | |
Vergabestelle | SGD Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Montabaur Kirchstraße 45 56410 Montabaur | |
Ausführungsort | DE-56410 Montabaur | |
Frist | 27.11.2024 | |
Vergabeunterlagen | landesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Kirchstraße 45 DE-56410 Montabaur Telefon: +49 2602152141 Fax: +49 261120888141 E-Mail: juergen.michels@sgdnord.rlp.de Internet: sgdnord.rlp.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2024-0080-33 GKD SGD Nord c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe: elektronisch, in Textform Bekanntmachungs-ID: CXS2YYCY1W7J8K6B d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord Kirchstraße 45 56410 Montabaur Weitere Angaben Einige Grundwassermessstellen sind im Trinkwasserschutzgebiet. NR Silbersee 6057 Zone III A NR Siebenmorgen 6060 Zone III B NR Kannsee 6071 Zone II NR Auf dem Wolf 6056 Zone II NR Engerser Feld Zone II TR Aach Zone III TR Kerpen-Loogh Zone III TR Kordel Zone III TR Nohn Zone II TR Üxheim Zone III TR Wittlich Bombogen Zone III Weitere Leistungsorte 1) Langenhahn 6079, 56456 2) Marienfels 23a 6082, 56356 3) Neuwied Nordufer Kansee 6071, 56566 4) Neuwied im Engerser Feld 6037, 56566 5) Neuwied-Engers Auf dem Wolf 6056, 56566 6) Neuwied Heimbach Siebenmorgen 6060, 56566 7) Neuwied Oberbieber 6044, 56566 8) Schöneberg (Neitersen) 6075, 57638 9) Kettig, 56220 10)Langenthal, 55569 11)Mendig, 56743 12)Urmitz Alte B9, 56220 13)Aach 4135, 54298 14)Altrich 4028 A, 54518 15)Altrich 4028 C, 54518 16)Heidweiler 4109, 54518 17)Kenn 4074, 54344 18)Kerpen-Loog 4119, 54578 19)Kordel 4138, 54306 20)Niederlauch 4175, 54614 21)Nohn 4111, 54576 22)Osann-Monzel 4045, 54516 23)Sehlem 4017 A, 55469 24)St. Thomas 4124 I A, 54655 25)St. Thomas 4124, 54655 26)Üxheim 4112, 54579 27)Üxheim 4114, 54579 28)Üxheim 4117 I, 54579 29)Welschbillig 4137, 54298 30)Wincheringen 4146, 54457 31)Wittlich, Bombogen 4022, 54516 f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Art der Leistung: Sanierung von Grundwassermessstellen (GWM). Dazu gehört die Demontage und Herstellung von Oberflächenabschlüssen, um das Eindringen von Flüssigkeiten oder Feststoffen in das Grundwasser zu verhindern. Des Weiteren sollen aufgegebene GWM verfüllt werden und es sind Spül- sowie Fangarbeiten an diversen Messstellen vorgesehen. Umfang der Leistung: Zum Umfang ungefähr folgende Angaben: 27 Oberflächenabschlüsse herstellen 28 Spülungen 4 Verfüllungen (Teufe gesamt: rd. 88 m unter GOK) 2 verstopfte Brunnenrohre freimachen 10 Schilderpfosten inkl. Bodenhülse liefern und setzen 16 t Boden ausheben und abfahren Teilweise befinden sich die Messstellen im Trinkwasserschutzgebiet. Daher ist eine Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W120 gefordert. Nicht zertifizierte Unternehmen sind vom Verfahren ausgeschlossen. Die GWM befinden sich in folgenden Landkreisen: Altenkirchen, Westerwald, Neuwied, Rhein-Lahn, Trier-Saarburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Vulkaneifel, Bernkastel-Wittlich, BadKreuznach, Mayen-Koblenz. i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 12.12.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 01.11.2025 weitere Fristen - Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Baubeginn erfolgt einen Tag nach Auftragsannahme. j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "VMP LDI" landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYCY1W7J8K6B/documents Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 27.11.2024 o) Ablauf der Angebotsfrist am 28.11.2024 um 08:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 11.12.2024 p) Adresse für elektronische Angebote "VMP LDI" (https://landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYCY1W7J8K6B) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch; r) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 28.11.2024 um 08:00 Uhr Ort 56410 Montabaur; Kirchstr. 45 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und oder deren als Bevollmächtigter nachgewiesenen Vertreter. u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Aus haushaltstechnischen Gründen sind Rechnungen bis zum 08.12. eines Jahres beim Auftraggeber einzureichen. Später eingereichte Rechnungen können daher nicht vor Ablauf des Februars im Folgejahr beglichen werden. v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften - gesamtschuldnerisch haftend - w) Beurteilung zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "VMP LDI" (https://landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYCY1W7J8K6B/documents) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Berufshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • Eigenerklärung zur Eignung Formblatt 124 VHB (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur Eignung nach VHB 2010, Formblatt 124 Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen PQ-Nummer bzw. Formbaltt 124 des VHB Bund in der jeweils aktuellen Ausgabe Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen PQ-Nummer bzw. Formbaltt 124 des VHB Bund in der jeweils aktuellen Ausgabe Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen PQ-Nummer bzw. Formbaltt 124 des VHB Bund in der jeweils aktuellen Ausgabe Sonstige Bedingungen Zertitifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W120. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 55116 Mainz +49 6131160 +49 6131162100 E-Mail: poststelle@mwvlw.rlp.de Internet: www.mwvlw.rlp.de Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Bitte nutzen Sie für Rückfragen ausschließlich die Kommunikation über den Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz. Informationen zum Datenschutz im Vergabeverfahren finden Sie auf unserer Internetseite: sgdnord.rlp.de/ueber-die-sgd-nord/datenschutz. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 189310 vom 01.11.2024 |