Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bauleitplanung Flächen zwischen Wahrkamp und Hohner Straße
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberGemeinde Fockbek
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
VergabestelleGemeinde Fockbek
Rendsburger Straße 42
24787 Fockbek
AusführungsortDE-24787 Ahrenstedt
Frist23.12.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

1. Gemeinde Fockbek

Rendsburger Str.42

DE-24787 Fockbek

Telefon: +49 4331-66770


E-Mail: info@fockbek.de

Internet: www.fockbek.de


1.1 Zuschlag erteilende Stelle

die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


2. Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen

Elektronisch über diese Vergabeplattform: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYM5R64

Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


3. Bereitstellung der Vergabeunterlagen

Elektronisch über diese Vergabeplattform: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DYM5R64/documents


4. Art und Umfang der Leistung

Die Gemeinde Fockbek beabsichtigt auf dem Flur 10 Flurstück 33/8 sowie ein Teil von Flur 10 Flurstück 32/5 Hohner Straße und dem Flur 10 Flurstück 32/10 Wahrkamp im unbeplanten Innenbereich einen Bebauungsplan aufzustellen. Damit gelten auf der betreffenden Fläche die Bestimmungen des § 34 Baugesetzbuches (BauGB) über die Zulässigkeit von Vorhaben. Um den Bau eines notwendigen und zentralen Feuerwehrgerätehauses und einer Kindertagestätte planungsrechtlich zu sichern, soll ein Bauleitverfahren in dem Gebiet durchgeführt werden. Das Planungsziel enthält im Wesentlichen die Planung eines Feuerwehrgerätehauses und Kindertagestätte im zentralen Ortskern. Die besondere städtebauliche Situation besteht insbesondere in der geringen Breite des Baugrundstücks Flur 10 Flurstück 33/8 Hohner Straße und der Lage unmittelbar an Wohngebieten und den daraus resultierenden Anforderungen an den Lärmschutz. Mit der angestrebten zentralen Lage können die Belange der Innenentwicklung in der Gemeinde Fockbek jedoch berücksichtigt werden. Das beabsichtigte Maß der baulichen Nutzung in dem zu planenden Gebiet übersteigt das Maß der baulichen Nutzung, welches der Eigenart der näheren Umgebung gemäß § 34 BauGB entsprechen würde. Die Gewährleistung der städtebaulichen Ordnung erfordert deshalb die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens. Ziel ist es zudem, den Flächennutzungsplan im Parallelverfahren aufzustellen bzw. zu ändern.


5. Haupterfüllungsort

Bezeichnung Gemeinde Fockbek

Postanschrift Hohner Str. 18

Ort 24787 Fockbek


6. Ausführungsfristen

Bestimmungen über die Ausführungsfrist

ab 2.Quartal 2025

Laufzeit bzw. Dauer

Beginn 01.04.2025


7. Zuschlagskriterien

Siehe Vergabeunterlagen


8.Nebenangebote

Nebenangebote werden nicht zugelassen.


9. Angaben zu den Losen

Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


10. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister (vorab über "Eigenerklärung zur Eignung")

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Erklärung, dass das Unternehmen bereits zwei Jahre besteht sowie über den Umsatz des Unternehmens in den letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (über "Eigenerklärung zur Eignung"). Erklärung, dass keine Beantragung oder Eröffnung eines Insolvenzverfahrens oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren vorliegt sowie, dass der Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet (über "Eigenerklärung zur Eignung"). Erklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegen sowie, dass das Unternehmen in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.000 EUR belegt worden ist (über "Eigenerklärung zur Eignung"). Erklärung, dass das Unternehmen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat (vorab über "Eigenerklärung zur Eignung"). Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung eines (1) Versicherungsunternehmens mit einer Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 1.000.000 EUR im Einzelfall sowie für Sach- und sonstige Schäden in Höhe von mindestens 300.000 EUR im Einzelfall. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden (vorab über "Eigenerklärung zur Eignung"). Erklärung, dass für die Ausführung der Leistung erforderliche Beschäftigte zur Verfügung stehen (vorab über "Eigenerklärung zur Eignung"). Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied in der Berufsgenossenschaft ist (über "Eigenerklärung zur Eignung").


11. Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 23.12.2024 um 16:00 Uhr


12. Zusätzliche Angaben

Es gilt deutsches Recht.

Bevor Sie die Vergabeunterlagen bearbeiten, empfehlen wir Ihnen, sich als Unternehmen auf dem Vergabeportal "Deutsches Vergabeportal" (DTVP) kostenfrei zu registrieren bzw. sich mit der bereits bestehenden Kennung anzumelden. Wählen Sie dann im Verfahren den Button "Jetzt teilnehmen". Nur so ist gewährleistet, dass Sie evtl. ergänzende Informationen zum laufenden Verfahren über Bieterfragen / -antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen per E-Mail erhalten, die bei der Angebotserstellung noch zu berücksichtigen wären. Unterlassen Sie die Registrierung und Teilnahmeaktivierung, so liegt das daraus ergebene Risiko unvollständiger und veralteter Unterlagen bzw. verspäteter Informationen bei Ihnen Auskünfte und Informationen zum, laufenden Verfahren werden stets an die E-Mail-Adresse versandt, die Sie bei der Registrierung im Vergabeportal hinterlegt haben. Wir empfehlen Ihnen daher eine Registrierung mit einer zentralen E-Mail-Adresse bzw. Vertretungsberechtigung einzurichten. Änderungen oder Informationen, die im Angebot nicht berücksichtigt wurden, können zum Ausschluss des Angebotes führen. Bei Fragen zur Bedienung des Vergabeportals wenden Sie sich bitte an das Deutsche Vergabeportal (DTVP). Die Vergabeunterlagen einschließlich sämtlicher Anlagen dienen ausschließlich der Erstellung eines Angebotes für den öffentlichen Auftraggeber. Die Verwendung für andere Zwecke bedarf der Zustimmung. Sofern die Vergabeunterlagen nicht frei im Internet verfügbar sind, ist der Inhalt der Vergabeunterlagen vertraulich zu behandeln. Der Bieter hat aber auf jeden Fall - auch nach Beendigung der Angebotsphase - über die ihm während des Vergabeverfahrens bekanntgewordenen dienstlichen Angelegenheiten Verschwiegenheit zu bewahren. Er hat hierzu auch die mit der Erstellung des Angebotes beschäftigten Mitarbeiter sowie einbezogenen Nachunternehmer und Lieferanten zu verpflichten. Zur rechtssicheren Erfüllung der Textform bei der Abgabe eines elektronischen Angebotes, ist für eine wirksamen Erklärung, bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften, die Angabe des Firmennamens und der Rechtsform bzw. der Name der natürlichen Person, die die Erklärung abgibt, erforderlich. Sollte der Einsatz von Nachunternehmen vorgesehen werden, ist auch von diesem das Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung auf Anforderung der Vergabestelle einzureichen. Die sich aus dem Formblatt 124 ergebenden Eignungsnachweisdokumente sind der Vergabestelle auf Anforderung, gem. § 15 (2) LVG auch vom Nachunternehmen vorzulegen. Die Integrität der Daten und die Vertraulichkeit der Angebote sind bei der elektronischen Angebotsabgabe durch technische Vorrichtungen und durch Verschlüsselung sichergestellt. Die elektronischen Angebote werden dabei verschlüsselt gespeichert, mit einem elektronischen Eingangstempel versehen und können technisch von niemanden bis zum Ablauf der Angebotsfrist eingesehen werden.


Bekanntmachungs-ID: CXP4DYM5R64

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 190285 vom 18.12.2024