Titel | Erarbeitung eines Pflege- und Entwicklungsplans im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Wispertaunus | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. Bernhard-Grzimek-Allee 1 60316 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60316 Frankfurt am Main | |
Frist | 23.12.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.had.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-193011b90bf-7ba5bb41ec88c72a | |
TED Nr. | 00747201-2024 | |
Beschreibung | 1. Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. Bernhard-Grzimek-Allee 1 DE-60316 Frankfurt Telefon: +49 694500120 Mailadresse: peter.braun@dentons.com Internet: fzs.org/de/projekte/deutschland/wispertaunus/ 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus - Pflege- und Entwicklunsgplan Beschreibung: Erarbeitung eines Pflege- und Entwicklungsplans im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes Wispertaunus Kennung des Verfahrens: 45a82e2c-4d2b-4439-aec7-847b9b9cc21f Interne Kennung: FZS/GER/2024/001 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: ja Begründung des beschleunigten Verfahrens: Aufgrund der Bedeutung der Vegetationsperiode ist erforderlich, dass die Leistungen bereits ab Anfang März erbracht werden. 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bernhard-Grzimek-Allee 1 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60316 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: --- Korruption: --- Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: --- Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: --- Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: --- Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: --- Betrugsbekämpfung: --- Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: --- Zahlungsunfähigkeit: --- Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: --- Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: --- Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: --- Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: --- Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: --- Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: --- Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: --- Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: --- Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: --- Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: --- Entrichtung von Steuern: --- Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: --- 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Naturschutzgroßprojekt Wispertaunus - Pflege- und Entwicklunsgplan Beschreibung: Im Wispertaunus im südhessischen Rheingau-Taunus-Kreis gibt es sie noch bzw. wieder - weitgehend unberührte Wälder. Der Wispertaunus mit seinen weitläufigen, naturnahen Laubmischwäldern ist eines der größten unzerschnittenen Waldgebiete Hessens. Seit 2013 entwickeln sich hier Teile des hessischen Landeswaldes als sogenannte Naturwälder weitgehend ohne menschliche Eingriffe. Viele seltene und bedrohte Arten wie Schwarzstorch, Bechsteinfledermaus, Wildkatze, Mittelspecht und Feuersalamander finden hier wertvollen Lebensraum. Gemeinsam mit ihren Partnern vor Ort plant die Zoologische Gesellschaft Frankfurt (ZGF) im Rahmen des Naturschutzgroßprojektes "Wispertaunus" die bestehenden Naturwaldentwicklungsflächen durch Flächen interessierter Waldeigentümerinnen und -eigentümer zu erweitern und miteinander zu vernetzen, um langfristig einen großen Naturwaldverbund im Rheingau-Taunus zu etablieren. Projektziel ist die Naturwaldentwicklung auf weiteren 1.000 Hektar, um den Lebensraum waldtypischer Arten wie der Bechsteinfledermaus weiter aufzuwerten und dauerhaft zu sichern. Das Naturschutzgroßprojekt (NGP) gliedert sich in eine Planungs- und eine Umsetzungsphase und läuft insgesamt rund 13 Jahre. In der Planungsphase des NGP wird mit den Waldeigentümerinnen und -eigentümern sowie der Forstverwaltung der genaue Flächenumfang und -abgrenzung sowie die Rahmenbedingungen zur Sicherung der Naturwälder abgestimmt. Gemeinsam mit interessierten Waldeigentümerinnen und Waldeigentümern werden die abgestimmten Maßnahmen in der anschließenden Projektphase 2 (vsl. ab 2027) umgesetzt. Das NGP Wispertaunus wird im Rahmen des Förderprogramms "chance.natur - Bundesförderung Naturschutz" durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums und durch das Land Hessen gefördert. Die ZGF stellt einen Eigenanteil. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Bernhard-Grzimek-Allee 1 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60316 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 10/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/12/2026 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, Eigenerklärung Russland-Sanktionen, Verpflichtungserklärung Mindestlohn und Tariftreue Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung GIS-Arbeitsplatz, Unternehmensreferenzen GIS, Unternehmensreferenzen Referenzprojekte Gesamt, Unternehmensreferenzen Projektmaßnahmentyp - Waldnaturschutz, Unternehmensreferenzen Projektmaßnahmentyp - Gewässerrenaturierung, Unternehmensreferenzen Projektmaßnahmentyp - Wildtiermanagementkonzept, Unternehmensreferenzen Sozioökonomische Untersuchungen, Unternehmensreferenzen Kartierungen Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungskonzept Beschreibung: Leistungskonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 55 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Terminkonzept Beschreibung: Terminkonzept Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 08/01/2025 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.had.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23/12/2024 11:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Siehe Verfahrensbedingungen Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Hr. Dr. Braun TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Zoologische Gesellschaft Frankfurt von 1858 e.V. Registrierungsnummer: t:069450012401 Postanschrift: Bernhard-Grzimek-Allee 1 Stadt: Frankfurt Postleitzahl: 60316 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Mailadresse: peter.braun@dentons.com Telefon: +49 694500120 Internet: fzs.org/de/projekte/deutschland/wispertaunus/ Profil des Erwerbers: Internet: fzs.org/de/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer 8.1 ORG-7003 Offizielle Bezeichnung: Dentons Europe (Germany) GmbH & Co. KG, Hr. Dr. Braun Registrierungsnummer: ORG-0001 Postanschrift: Thurn-und-Taxis-Platz 6 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60313 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland Mailadresse: peter.braun@dentons.com Telefon: +49 694500120 Internetadresse: www.dentons.com Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen Registrierungsnummer: t:06151126603 Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Stadt: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711) Land: Deutschland Mailadresse: vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 6151-126603 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bc0b8964-a35f-430b-a66c-ad3be3f13327 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/12/2024 20:45:15 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 747201-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 238/2024 Datum der Veröffentlichung: 06/12/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 190116 vom 10.12.2024 |