Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Gefährdungs- und Risikobetrachtung für Hochwasserereignisse
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberZweckverband Kommunale Dienste Oberland Zentrale Beschaffungsstelle
Prof. Max-Lange-Platz 9
83646 Bad Tölz
VergabestelleZweckverband Kommunale Dienste Oberland Zentrale Beschaffungsstelle
Prof. Max-Lange-Platz 9
83646 Bad Tölz
AusführungsortDE-82327 Tutzing
Frist14.12.2024
Beschreibung

1. ZV KD Oberland Zentrale Beschaffungsstelle

Prof.-Max-Lange-Platz 9

83646 Bad Tölz

Telefon: +49 8041 4417-700

Fax: +49 8041 4417 999

E-Mail: vergabe@zv-oberland.de

 

2. Vergabeordnung: UVgO Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung.

 

3. Auftragsgegenstand Gefährdungs- und Risikobetrachtung für Hochwasserereignisse Gemeinde Tutzing Gefährdungs- und Risikobetrachtung für Hochwasserereignisse.

 

4. Ort der Ausführung 82327 Tutzing.

 

5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung

Gefährdungs- und Risikobetrachtung für Hochwasserereignisse nach 2.1.6RZWas 2021 Deixlfurter Weiherkette mit weiterem Verlauf des Deixlfurter Bachs -Gemeinde Tutzing, Ortsteil Traubing Im Wesentlichen sind die folgenden Leistungen, die im Grunde einer vertieften Überprüfung der Stauanlagen entsprechen, zu erbringen : •Vermessungsarbeiten (Dämme, Gewässer) •Hydrologie (Zuflussganglinien, Spitze, Fülle, Bemessungshochwasser BHQ1,2,3) •Hydraulische Aspekte (max. Leistungsfähigkeiten, Stauziele, Freiborde, Überlastfälle) •Ermittlung der Volumen-Abfluss-Beziehungen für die bestehenden, ungesteuerten Becken (Kaskade), sowohl am Deixlfurter See (Konzeption als eigenständiger Kopfspeicher), als auch am Johanniweiher und am Langen Weiher •Geotechnische Beurteilung (Nachweise) für die maßgeblichen Stauziele und Lastzustände (z.B. Verkehrslasten), sowie Zustandsbewertung •Denkbare Versagensszenarien mitsamt Gefahrenkarten für bebaute Bereiche in Traubing (Überlastfälle aus der Dammüberströmung mit Jährlichkeit, bzw. Versagen Teilungsbauwerk) + Gefährdungsbeurteilung •Darstellung der Sicherheits-/Anlagendefizite am Bestand und erforderlichen Maßnahmen zur Herstellung der DIN-Konformität mit jeweiliger Kostenschätzung.

 

6. voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung

Fertigstellung der Leistungen bis: März 2026

Dauer der Leistung: ca. 12 Monate

ggf. Beginn der Ausführung: März 2025.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 189264 vom 14.11.2024