Titel | Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Straße 7 55116 Mainz | |
Ausführungsort | DE-55116 Mainz | |
Frist | 28.02.2024 | |
Vergabeunterlagen | Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/…/documents | |
TED Nr. | 00061408-2024 | |
Beschreibung | 1.1 Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 55116 Mainz 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien Beschreibung: Das LfU betreibt unter anderem zwei Laborgebäude (Wallstraße 1, 55122 Mainz, Rheinallee 97-101, 55 118 Mainz), ein Verwaltungsgebäude (Kaiser-Friedrich-Straße 7, 55116 Mainz), zwei Wassergütemessstationen (Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz und Am Rhein 1, 67547 Worms) sowie eine Landessammelstelle für radioaktive Abfälle (An der B 41, 55765 Birkenfeld), die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) betreibt u.a. zwei Labore in Koblenz und Trier. Um die zu erfüllenden Untersuchungen durchführen zu können, werden diverse Laborverbrauchsmaterialien benötigt. Mit diesem Verfahren sollen Rahmenvereinbarungen für die Lieferung dieser Laborverbrauchsmaterialien abgeschlossen werden. Kennung des Verfahrens: ccc0816f-3c74-4ba5-9442-0ab9ff244a62 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien Zusätzliche Einstufung (cpv): 24300000 Anorganische und organische Grundchemikalien, 24000000 Chemische Erzeugnisse, 33790000 Glaswaren für Laboratorien, hygienische oder medizinische Bedarfsartikel aus Glas, 39225700 Flaschen, Gläser und Röhrchen, 38437000 Laborpipetten und Zubehör, 44832000 Lösungsmittel, 24000000 Chemische Erzeugnisse, 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser), 18141000 Arbeitshandschuhe, 18424000 Handschuhe, 18424300 Einweghandschuhe, 39830000 Reinigungsmittel, 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung, 19520000 Kunststoffprodukte, 44322400 Kabelbefestigungen, 44424200 Klebeband, 33141310 Spritzen, 33141411 Skalpelle und Klingen, 38437000 Laborpipetten und Zubehör 2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 2.1.3 Wert Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYYHY9YK Fachlich-Inhaltliche Nebenangebote sind nicht zugelassen. Kaufmännische / wirtschaftliche Nebenangebote in Form von SKONTO-Gewährung gemäß Preisblatt (Formulare 302a-302u) sind zulässig. Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den Bietern während des Vergabeverfahrens erfolgt ausschließlich über die von der Vergabestelle verwendete Vergabeplattform (www.vergabe.rlp.de). Die Ausschreibungsunterlagen enthalten nach Ansicht des Auftraggebers alle Informationen, die zur Erstellung eines bedarfsgerechten Angebotes erforderlich sind. Falls sich dennoch Rückfragen ergeben, deren Klärung dem Bieter unverzichtbar erscheinen, sind diese bis zum 19.02.2024 auf der Vergabeplattform zu stellen. Die darauf erteilten Auskünfte werden dann allen Bietern in anonymisierter Form ausschließlich auf der Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB 5. Los 5.1 Los: LOT-0002 Titel: Standards Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0003 Titel: Messkolben und Stopfen Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 33790000 Glaswaren für Laboratorien, hygienische oder medizinische Bedarfsartikel aus Glas 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0004 Titel: Flaschen und Verschlüsse Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 3 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 39225700 Flaschen, Gläser und Röhrchen 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0005 Titel: Messzylinder Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 4 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 33793000 Glaswaren für Laboratorien 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0006 Titel: Bechergläser und Trichter Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 5 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 33793000 Glaswaren für Laboratorien 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0007 Titel: Pipetten und Spitzen Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 6 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38437000 Laborpipetten und Zubehör 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0008 Titel: Lösungsmittel Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 7 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 44832000 Lösungsmittel 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0009 Titel: Chemikalien Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 8 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0010 Titel: Filter Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 9 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0011 Titel: Handschuhe Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 10 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 18141000 Arbeitshandschuhe Zusätzliche Einstufung (cpv): 18424000 Handschuhe 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 55118 Mainz - Konrad-Adenauer-Ufer 10, 55116 Mainz - Am Rhein 1, 67547 Worms - Im Steinautal 2a, 55765 Ellweiler - Deworastraße 8, 54290 GTrier - Neustadt 21, 56068 Koblenz 5.1.6 Allgemeine Informationen Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Bieter Beschreibung: Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit bestätigt dieser in Form einer Eigenerklärung gemäß Formular 304, dass: - er die jeweiligen Artikel in der Spezifikation und in dem genannten Umfang je Los liefern kann, welche in der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) seitens der ausschreibenden Stelle definiert ist, - er die jeweiligen Artikel, sofern in seiner Sphäre liegend, in der gemäß der entsprechenden Leistungsbeschreibung (Formulare 300a - 300u) vorgegebenen Lieferzeit liefern kann. 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYYHY9YK Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Angebote: 28/02/2024 10:00:00 (UTC+1) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen gemäß §56 VgV Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Eröffnungsdatum: 28/02/2024 10:30:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Zusätzliche Informationen: An der Angebotsöffnung sind Bieter und Ihre Vertreter nicht zugelassen. Die Angebotsöffnung erfolgt durch mindestens zwei Mitarbeiter der Vergabestelle und evtl. unter Anwesenheit von Mitarbeitern der Fachabteilung. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftragnehmer verpflichtet sich bei der Ausführung des Auftrages gemäß der Eigenerklärung zur Tariftreue, welche er im Rahmen der Ausschreibung abgegeben hat, zur Einhaltung der dort genannten tariflichen Bestimmungen, vgl. Formulare 305a und 305b. Des Weiteren werden die Regelungen in § 7 LTTG RLP Bestandteil des Vertrages. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt Zahlungen werden elektronisch geleistet Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Darüber hinaus wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB verwiesen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesamt für Umwelt 5.1 Los: LOT-0012 Titel: Reinigung Beschreibung: Die gemäß beiliegender Leistungsbeschreibung geforderte Leistung ist in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: "Standards" Los 2: "Messkolben und Stopfen" Los 3: "Flaschen und Verschlüsse" Los 4: "Messzylinder" Los 5: "Bechergläser und Trichter" Los 6: "Pipetten und Spitzen" Los 7: "Lösungsmittel" Los 8: "Chemikalien" Los 9: "Filter" Los 10: "Handschuhe" Los 11: "Reinigung" Los 12: "Millipore" Los 13: "Gerätespezifisches Material" Los 14: "Herstellerspezifisches Material Perkin Elmer" Los 15: "Herstellerspezifisches Material Thermo Fisher / Deutsche Metrohm" Los 16: "Spezialglas" Los 17: "DURAN Gefäße" Los 18: "Chromatographie" Los 19: "Analytisches Zubehör für GC-LC" Los 20: "Sonstiges" Los 21: "Allgemeiner Laborbedarf" Der Umfang der Lose ergibt sich aus den Leistungsbeschreibungen. Jedes Los ist für sich eine geschlossene Leistungseinheit und muss komplett vom Bieter angeboten werden. Interne Kennung: Los 11 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 39830000 Reinigungsmittel 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Landesamt für Umwelt Kaiser-Friedrich-Straße 7 Stadt: Mainz Postleitzahl: 55116 Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land Zusätzliche Informationen: - Wallstraße 1, 55122 Mainz - Rheinallee 97-101, 5511 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 177455 vom 01.02.2024 |