Titel | Geothermiearbeiten an Verbandsgebäuden | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Fürstenwalde und Umland Uferstraße 5 15517 Fürstenwalde | |
Ausführungsort | DE-15517 Fürstenwalde | |
Frist | 28.03.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Fürstenwalde und Umland Uferstraße 5 15517, Fürstenwalde Telefon +49 336159659-11 Fax +49 336159659-14 E-Mail: info@fuewasser.de Internet: www.fuewasser.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 02/24 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel - postalischer Versand d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Fürstenwalde und Umland, Uferstraße 5, 15517 Fürstenwalde f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Herstellung von 20 Geothermiebohrungen mit einem Durchmesser >180mm und je 80m Teufe als Quelle zur Wärmeversorgung des Gebäudes. Anbindung aller 20 Doppel-U-Sonden plus Anbindung der vorhandenen GRT-Sonde an einem Verteilerschacht. Länge der Anbindeleitungen von den Sonden zum Verteilerschacht ca. 1.460 m. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 06.05.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 21.06.2024 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0U6ZL9/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 28.03.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 03.05.2024 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0U6ZL9 Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 28.03.2024 um 10:00 Uhr Ort Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Fürstenwalde und Umland Uferstraße 5 15517 Fürstenwalde Konferenzraum Nr. 122 t) geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe 5 % der Auftragssumme, sofern die Auftragssumme 250 TEUR ohne Umsatzsteuer übersteigt. Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme einschließlich Nachträge. u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter w) Beurteilung der Eignung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausbildung. Eintragung in die Handwerksrolle bzw. Handelsregister, qualifizierte Referenzliste mit mindestens 3 gleichwertigen Vorhaben in den letzten 3 Jahren. Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmern e.V. (Präqualifikationsnachweis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) erbracht werden. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung seines Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Eigenerklärung zu § 6 a Abs. 2 Nr. 5 bis 9 VOB/A 2019 Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde: - die Qualifikation gemäß DVGW Arbeitsblatt W 120-2 (für oberflächennahe Geothermie) bzw. der Zertifizierung Bau e.V. sowie - die Zertifizierung nach AwSV § 62 zum Nachweis als WHG Fachfirma beizubringen. Die Zertifizierungsnachweise können auch auf gleichwertige Art und Weise erbracht werden. Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0U6ZL9 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178367 vom 21.03.2024 |