Titel | Neubohrung eines Trinkwasserbrunnen auf dem Wasserwerksgelände | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | ZOWA Schwedt/Oder - Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Wasserplatz 1 16303 Schwedt | |
Ausführungsort | DE-16306 Berkholz-Meyenburg | |
Frist | 28.03.2024 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Wasserplatz 1 16303 Schwedt/Oder Telefon +49 33322665-44 Fax +49 33322665-15 E-Mail: ausschreibung@zowa-online.de Internet: www.zowa-online.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 82423025 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung ZOWA, Wasserwerk Wendemark, Lindenallee 11a, 16306 Passow, OT Wendemark f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Der Zweckverband Ostuckermärkische Wasserversorgung und Abwasserbehandlung (ZOWA) beabsichtigt die Vergabe von Bauleistungen zur Neubohrung eines Trinkwasserbrunnen auf dem Wasserwerksgelände in Wendemark, Lindenallee 11a in 16306 Passow im OT Wendemark. Die Bauausführung soll im III. Quartal 2024 erfolgen. Maßgebend für die Übernahme der Bauleistungen sind u. a.: - VOB/A Ausgabe 2019 DIN 1960 - VOB/B Ausgabe 2016 DIN 1961 - VOB/C Ausgabe 2016 DIN 18299 bis 18421 Weiterhin muss der Bieter im Besitz aktueller Nachweise gemäß DVGW-W120 und W115 sein. Zu den auszuführenden Leistungen gehören u. a.: - Baustelleneinrichtung, Bauvorbereitende Maßnahmen - Abteufen der Erkundungsbohrung - Abteufen der Bohrung - Brunnenausbau - Brunnenstube und Abschlussbauwerk - Dokumentation erstellen - sonstige Leistungen nde Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten Leistungsverzeichnis. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist III. Quartal 2024 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YN46X9C/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Datenschutzerklärung ZOWA Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 28.03.2024 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 26.04.2024 p) Adresse für elektronische Angebote Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 28.03.2024 um 10:00 Uhr Ort Wasserplatz 1, 16303 Schwedt/Oder Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und/oder deren Bevollmächtigte t) geforderte Sicherheiten u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gemäß VOB v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen und Nachweise gemäß §§ 6a, 6b VOB/A 2019 einzureichen. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. führen. Bewerber, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers beibringen (sowie einer Übersetzung in deutsch) Geforderte Nachweise gemäß § 6a VOB/A 2019: - Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG - *Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzam bzw. Bescheinigung in Steuersachen - *Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft - *Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse - *Unbedenklichkeitsbescheinigung tarifliche Sozialkasse (SOKA) - Gewerbeanmeldung - Handelsregisterauszug - Zertifikat als Fachunternehmer gem. DVGW-W120 und W-115 - Referenzen der letzten 3 Jahre (vergleichbare Projekte, 01/2021-12/2023) *Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Ausstelldatum nicht älter als 13 Monate x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Straße Plz, Ort Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YN46X9C | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178146 vom 04.03.2024 |