Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Einführung eines CAFM-Systems für den NDR
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleNDR Norddeutscher Rundfunk AdöR Vergabestelle
Rothenbaumchaussee 132-134
20149 Hamburg
AusführungsortDE-20149 Hamburg
Frist21.05.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.00234779-2024
Beschreibung

1.1 Norddeutscher Rundfunk

Rothenbaumchaussee 132-134

20149 Hamburg


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Einführung eines CAFM-Systems Beschreibung: Einführung eines CAFM-Systems für den NDR Kennung des Verfahrens: 5aa80257-4595-45df-a464-a28a8de51a66 Interne Kennung: E31/2024/09 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: NDR Rothenbaumschaussee 132-134 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20149 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FY1ZFFWPQF -/- Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Einführung eines CAFM-Systems Beschreibung: Es soll ein Computer-gestütztes Gebäudemanagement (CAFM) System eingeführt werden, das alle Gebäude- und Immobilienmanagement-Prozesse zentral abbildet. Dadurch werden im ersten Schritt die Verwaltungsprozesse für die Liegenschaften und das Gebäude-bezogenen Controlling implementiert, die zurzeit über die SAP Komponente PS IMMO abgebildet werden. Mittelfristig werden die Prozesse des Flächenmanagements, technischen Gebäudemanagements und Service-Managements berücksichtigt, was zur Ablösung des System Conject FM und anderer dezentraler Anwendungen, Workflows und Listen führt. Interne Kennung: E31/2024/09


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Zusätzliche Einstufung (cpv): 72220000 Systemberatung und technische Beratung


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: NDR Rothenbaumschaussee 132-134 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20149 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Laufzeit 4 Jahre, zweimalige Option zur Verlängerung um jeweils 1 Jahr


5.1.6 Allgemeine Informationen Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge Beschreibung: Nach Ablauf der geplanten Vertragslaufzeit wird die Leistung erneut ausgeschrieben. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Unternehmens des Unternehmens in den angegebenen abgeschlossenen Geschäftsjahren den Jahresumsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes die Anzahl der Beschäftigten Mitarbeiter*innen die Anzahl der Beschäftigten Mitarbeiter*innen im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Sonstiges Beschreibung: Fachliche Eignungskriterien Beschreibungen den Workflow zur Erfassung von Gebäudestammdaten und die Erzeugung von Reports und deren Konfigurierbarkeit am Beispiel von Terminen im Zusammenhang mit Mietverträgen Beschreibungen die Arbeit mit Gebäudeplänen zur Darstellung von Flächennutzung nach Aspekten wie Kostenstellen, Abteilungen, DIN 277 Beschreibungen den Workflow zum Wartungsmanagement von technischen Anlagen wie z.B. einem Klimagerät vor Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Die Eignung ist bei einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nicht abweichend geregelt sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Es wird auf die Möglichkeit der Eignungsleihe hingewiesen. Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind für dieses Unternehmen die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB einzureichen. Beschreibung des Unternehmens, ggf. der Bietergemeinschaft, ggf. des Subunternehmers Eigenerklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 2,5 Mio. EUR für Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden oder Eigenerklärung, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem Auftragnehmer zu schließen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Nachweise über 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren Personalqualifikationen von Beratern aus vergleichbaren Projekten


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/05/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1ZFFWPQF/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1ZFFWPQF


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1ZFFWPQF Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 21/05/2024 12:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 125 $name_timeperiod.DAYS_deu Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: ./. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: ./. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Der Auftragsgegenstand beinhaltet ein Softwareauswahlverfahren inklusive der Transition. Die wirtschaftlichen Aspekte des Migrationsprojektes erfordern eine längere Vertragslaufzeit aufgrund der Amortisation, Verhältnismäßigkeit und der Komplexität der Anforderungen bzw. Vertragsgestaltung. Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: ja


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Schlichtungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Norddeutscher Rundfunk Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Norddeutscher Rundfunk


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk Registrierungsnummer: DE118509766 Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20149 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: e-vergaben@ndr.de Telefon: +49 4041560 Fax: +49 4041560 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk Registrierungsnummer: DE118509766 Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20149 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: e-vergaben@ndr.de Telefon: +49 4041560 Fax: +49 4041560 Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Registrierungsnummer: DE118509766 Postanschrift: Große Bleichen 27 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20354 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: e-vergaben@ndr.de Telefon: +49 40 4156 0 Rollen dieser Organisation: nformationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Registrierungsnummer: DE118509766 Postanschrift: Große Bleichen 27 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20354 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: e-vergabem@ndr.de Telefon: +49 40 4156 0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg Registrierungsnummer: DE118509766 Postanschrift: Große Bleichen 27 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20354 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: e-vergaben@ndr.de Telefon: +49 40 4156 0 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle


8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk Registrierungsnummer: DE118509766 Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20149 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland E-Mail: e-vergaben@ndr.de Telefon: +49 4041560 Fax: +49 4041560 Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d1388a46-0846-476e-8671-7c8d27090d17 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/04/2024 09:27:09 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 234779-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 78/2024 Datum der Veröffentlichung: 19/04/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178941 vom 23.04.2024