Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Projektverfasser Bau für Hangstabilisierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBundesamt für Strassen ASTRA Filiale Zofingen
Brühlstrasse 3
4800 Zofingen
AusführungsortCH-4800 Zofingen
Frist24.05.2024
TED Nr.00199114-2024
Beschreibung

1.1 Bundesamt für Strassen ASTRA

Abteilung Strasseninfrastruktur Ost Filiale Zofingen

Brühlstrasse 3

4800 Zofingen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: MP-210024, N03/48, Projektverfasser Bau für Hangstabilisierung (Entwässerungsstollen oder Hangsicherung) Beschreibung: Der Hangbereich der "Mumpferflue" wurde in den 1970er Jahren durch den Bau der Nationalstrasse N03 von der Verzweigung Augst bis Birrfeld stabilitätsmässig zum Problemabschnitt. Regelmässige Lockergesteinsrutschungen, beeinflusst durch Porenwasserdrücke und jahreszeitliche Witterung, treten auf. Aufgrund der Verkehrsbedeutung wird eine kontinuierliche Überwachung mit Inklinometerrohren und Piezometerrohren durchgeführt. Bei plötzlichen Verschiebungen oder Deformationen in Verbindung mit Niederschlag wäre eine schnelle Sicherungsreaktion erforderlich. Um die damit verbundenen Gefährdung des Hangfusses resp. der SBB-Linie, Nationalstrasse und Kantonsstrasse zu vermindern, sind technische Massnahmen zur Reduktion der Bewegungen und Verhinderung eines kritischen Anstiegs des Druckwasserspiegels im Rahmen eines Projektes festzulegen und umzusetzen. Kennung des Verfahrens: fe6a0739-f1a3-4b83-9f1c-128c3bfa5e07 Verfahrensart: Offenes Verfahren


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Keine. Geschäftsbedingungen: Gemäss vorgesehener Vertragsurkunde. Verhandlungen: Es findet keine Begehung statt. Grundsätzliche Anforderungen: Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Sonstige Angaben: 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschluss, Vorbefassung: Helbling Beratung und Bauplanung AG ist von der Teilnahme am vorliegenden Verfahren ausgeschlossen. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung. Schlusstermin / Bemerkungen: Für vorbefasste Firmen – auch wenn sie in der Vorbereitung lediglich Teil einer Arbeitsgemeinschaft waren - gilt die Einreichungsfrist nach Ziff. 4.5. Es ist 1 Exemplar des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform und 1 in elektronischer Form (USB-Stick) einzureichen. Einreichung auf dem Postweg: A-Post oder PostPac Priority (Datum Poststempel einer Schweizerischen oder staatlich anerkannten ausländischen Poststelle; Firmenfrankaturen gelten nicht als Poststempel). Die Anbieter bzw. der Anbieter hat in jedem Fall den Beweis für die Rechtzeitigkeit der Angebotseinreichung sicherzustellen. Verspätete Angebote werden nicht mehr berücksichtigt. Auf dem Couvert ist neben der Projektbezeichnung deutlich der Vermerk "Nicht öffnen - Offertunterlagen" anzubringen. Persönliche Abgabe: Die Abgabe hat bis spätestens am oben erwähnten Abgabetermin während den Öffnungszeiten der Loge (08:00: - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:00 Uhr, Freitag bis 16:00 Uhr) gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung zu erfolgen (Adresse s. 1.2). Übergabe an eine diplomatische oder konsularische Vertretung der Schweiz: Ausländische Anbieter können ihr Angebot bis spätestens am oben erwähnten Abgabetermin einer diplomatischen oder konsularischen Vertretung der Schweiz in ihrem Land, während den Öffnungszeiten gegen Ausstellung einer Empfangsbestätigung, übergeben. Die Anbieter sind in diesem Fall verpflichtet, die Empfangsbestätigung vor dem Abgabetermin per E-Mail der Beschaffungsstelle zu senden. Auf Angebote, die per E-Mail oder Fax zugestellt werden, wird nicht eingetreten!. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Fragen sind in deutscher Sprache unter www.simap.ch im "Forum" einzureichen. Sie werden bis am 25.04.2024 allen Bezügern der Ausschreibungsunterlagen gleichlautend unter www.simap.ch im "Forum" beantwortet. Nach dem 17.04.2024 eintreffende Fragen werden nicht mehr beantwortet. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 02.04.2024, Dok. 1405067 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 17.04.2024. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU


2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf www.simap.ch


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: MP-210024, N03/48, Projektverfasser Bau für Hangstabilisierung (Entwässerungsstollen oder Hangsicherung) Beschreibung: Der Hangbereich der "Mumpferflue" wurde in den 1970er Jahren durch den Bau der Nationalstrasse N03 von der Verzweigung Augst bis Birrfeld stabilitätsmässig zum Problemabschnitt. Regelmässige Lockergesteinsrutschungen, beeinflusst durch Porenwasserdrücke und jahreszeitliche Witterung, treten auf. Aufgrund der Verkehrsbedeutung wird eine kontinuierliche Überwachung mit Inklinometerrohren und Piezometerrohren durchgeführt. Bei plötzlichen Verschiebungen oder Deformationen in Verbindung mit Niederschlag wäre eine schnelle Sicherungsreaktion erforderlich. Um die damit verbundenen Gefährdung des Hangfusses resp. der SBB-Linie, Nationalstrasse und Kantonsstrasse zu vermindern, sind technische Massnahmen zur Reduktion der Bewegungen und Verhinderung eines kritischen Anstiegs des Druckwasserspiegels im Rahmen eines Projektes festzulegen und umzusetzen. Interne Kennung: 276810-


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau


5.1.2 Erfüllungsort Beliebiger Ort


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 90 Monat


5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Die nachfolgenden Eignungsnachweise / Bestätigungen (EK) müssen zusammen mit den (vorgegebenen) Angebotsunterlagen eingereicht werden, ansonsten nicht auf das Angebot eingegangen werden kann: EK1: Technische Leistungsfähigkeit: 1 Referenzprojekt über abgeschlossene Arbeiten mit vergleichbarer Komplexität und aus den gleichen Fachbereichen (Geotechnik, Tunnelbau und Kunstbauten) mit einem Investitionsvolumen von mindestens 5 Mio. CHF (exkl. MwSt.). Der Anbieter muss diese Leistungen in der Phase Massnahmenkonzept (MK), resp. Ausführungsprojekt (AP) bis Inbetriebnahme nach NSG/NSV oder vergleichbarer Phasen erbracht haben und die Phase muss jeweils abgeschlossen sein. Kann der Leistungsnachweis über die verlangten Phasen und Fachbereichen nicht mit einem Referenzprojekt erbracht werden, kann ein zweites Referenzprojekt ergänzend beigebracht werden. In diesem zweiten Referenzprojekt müssen die restlichen Anforderungen (Komplexität, Investitionsvolumen etc.) ebenfalls erfüllt werden. EK2: Nachweis der wirtschaftlichen / finanziellen Leistungsfähigkeit Jahresumsatz Anbieters > doppelter Jahresumsatz des Auftrages EK3: Qualifikation einer Schlüsselperson (Projektleiter) 1 Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus den gleichen Fachbereichen (Geotechnik, Kunstbauten und Tunnelbau) mit einem Investitionsvolumen der bearbeiteten Projektteile von mindestens 5 Mio. CHF (exkl. MwSt.) Die Person muss diese Leistungen in der Phase Massnahmenkonzept (MK), resp. Ausführungsprojekt (AP) bis Inbetriebnahme nach NSG/NSV oder vergleichbarer Phasen erbracht haben und die Phase muss jeweils abgeschlossen sein. Kann der Leistungsnachweis über die verlangten Phasen und Fachbereiche nicht mit einem Referenzprojekt erbracht werden, kann ein zweites Referenzprojekt ergänzend beigebracht werden. In diesem zweiten Referenzprojekt müssen die restlichen Anforderungen (Komplexität, Investitionsvolumen etc.) ebenfalls erfüllt werden. EK4: Nachweis der Verfügbarkeit der Schlüsselperson und Stellvertreter des Anbieters (Projektleiter und Projektleiter Stv.) Nachweis, dass Verfügbarkeit > der erforderlichen Verfügbarkeit während der nächsten zwei Jahre gegeben ist. Detaillierte Aufzählung und Darstellung der zeitlichen Belastung an den übrigen Projekten. Mindestverfügbarkeit: 25% EK5: Leistungsanteil Subakkordanten Maximal 50% der Leistungen dürfen durch Subakkordanten erbracht werden. Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Alle wirtschaftlich und technisch leistungsfähigen Firmen, die zudem die nachfolgenden Eignungsnachweise (EK) erbringen, sind aufgerufen, ein Angebot in CHF zu unterbreiten. EK1: Technische Leistungsfähigkeit EK2: Nachweis der wirtschaftlichen / finanziellen Leistungsfähigkeit EK3: Qualifikation einer Schlüsselperson EK4: Nachweis der Verfügbarkeit der Schlüsselperson und Stellvertreter des Anbieters EK: Leistungsanteil Subakkordanten Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Preis (Gesamtpreis) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100


5.1.11 Auftragsunterlagen Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: Internet: www.simap.ch/shabforms/servlet/Search


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Nicht zulässig Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 23/05/2024 23:59:00 (UTC+1) Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/05/2024 23:59:00 (UTC+1) Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäss Ausführungen um Pflichtenheft. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost Filiale Zofingen Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost Filiale Zofingen


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost Filiale Zofingen Registrierungsnummer: 406648 Postanschrift: Brühlstrasse 3 Stadt: Zofingen Postleitzahl: 4800 Land, Gliederung (NUTS): Aargau (CH033) Land: Schweiz Kontaktperson: Offerte: Projektverfasser Bau für Hangstabilisierung E-Mail: beschaffung.zofingen@astra.admin.ch Telefon: 058 482 75 11 Fax: 058 482 75 90 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Strassen ASTRA, Abteilung Strasseninfrastruktur Ost Filiale Zofingen Registrierungsnummer: 406648-doc Postanschrift: Brühlstrasse 3 Stadt: Zofingen Postleitzahl: 4800 Land, Gliederung (NUTS): Aargau (CH033) Land: Schweiz Kontaktperson: Offerte: MP-210024 N03/48 Projektverfasser Bau für Hangstabilisierung-nicht öffnen-Offertunterlagen E-Mail: beschaffung.zofingen@astra.admin.ch Telefon: 058 482 75 11 Fax: 058 482 75 90 Internetadresse: Internet: www.simap.ch Rollen dieser Organisation: Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Registrierungsnummer: CHE-415.481.515 Postanschrift: Postfach Stadt: St. Gallen Postleitzahl: 9023 Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055) Land: Schweiz E-Mail: info@bvger.admin.ch Telefon: +41 584 652 626 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4422a3fd-d1b1-453c-a345-05d4ab7b71ec - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/04/2024 12:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch, Französisch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 199114-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 67/2024 Datum der Veröffentlichung: 04/04/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 178711 vom 12.04.2024