Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vermessungen im Zuge von diversen Gleis- und Weichenerneuerungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleDB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) (ehemals DB Netz AG)
Adam-Riese-Straße 11-13
60327 Frankfurt Main
AusführungsortDE-60528 Frankfurt am Main
Frist21.05.2024
Vergabeunterlagenbieterportal.noncd.db.de/…/38ae1827-fd76-4a5b-aab3-cf96951fd834
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) DB InfraGO AG Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)

Adam-Riese-Straße 11-13

60327 Frankfurt Main

Telefon: +49 123456789


E-Mail: Bakr.Ibrahim@deutschebahn.com

Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal/


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/38ae1827-fd76-4a5b-aab3-cf96951fd834 FEI-M - Beschaffung Infrastruktur Region Mitte Hahnstr. 49 Frankfurt am Main 60528 DE Kontaktstelle(n): Ibrahim, Bakr Telefon: +49 6926539635 E-Mail: Bakr.Ibrahim@deutschebahn.com Internet-Adresse(n): Hauptadresse: Internet: www.deutschebahn.com/bieterportal Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/38ae1827-fd76-4a5b-aab3-cf96951fd834


I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Vermessung - Str. 3900 Kirchhain-Cölbe-Marburg Referenznummer der Bekanntmachung: 24FEI73267


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung In den Jahren 2026  2028 sollen auf der Str. 3900, zwischen Kirchhain  Cölbe  Marburg, diverse Gleis- und Weichenerneuerung im Zuge von Oberbaumaßnahmen stattfinden. Dafür soll ein homogenes Festpunktfeld, ein durchgehendes Gleisaufmaß, Querprofile, sowie die Trassierung in DB_REF2016 hergestellt werden. Zudem sollen für die Baumaßnamen Vermessungsgrundlagen geleifert werden. Die Ergebnisse sollen bestandsdokumentiert werden.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000


II.2.3) Erfüllungsort Hauptort der Ausführung: Str. 3900 Kirchhain-Cölbe-Marburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung siehe II.1.4


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis


II.2.6) Geschätzter Wert


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 08.08.2024 Ende: 31.12.2026: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.9) Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird:


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister 1.) Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist 2.) Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln. 3.) Erklärungen zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der Pflicht zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung) , sowie Verpflichtungen z.B. gem. den in § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AentG), § 98c Aufenthaltsgesetz, § 19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz genannten Vorschriften


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien 1.) Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB) Möglicherweise geforderte Mindeststandards


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien Erfahrungen des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft 1) Trassierung, Festpunktfeld und Ingeniervermessung: 1. Eigenerklärung über das Vorhandensein von insgesamt drei GNSS-Antennen (für die Aufnahme von DB_REF-Festpunkten, Gleisen und Weichen, Zwangspunkte der Trassierung), die den Anforderungen aus Ril 883.6000 (Geodätische Messinstrumente und -systeme kalibrieren und einsetzen; Stand 01.05.2021, insbesondere Punkt 3 (5) entspricht. Ausrüstung geeignet für den Empfang von GPS und GLONASS, geodätische Zweifrequenzantenne mit Mindestdurchmesser 28 cm mit absoluter individueller Roboterkalibrierung. 2. Nachweis des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft über die Durchführung von mindestens 5 Referenzprojekt in den letzten 2 Jahre mit den Leistungsbildern (Gleisberechnung, Weichenberechnung (mind. 2 zusammenhängende Weichen), Weichenhöhenplan, Trassenplan mit anschließendem positiven gleisgeometrischen Prüfbescheid) 2.) Nachweis des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft über die Durchführung von mindestens 5 Referenzprojekte für die Erstellung von PS0- und PS1-Punkten nach Ril 883.2000 in den letzten 2 Jahren (Als ein Referenzprojekt zählt eine erfolgreiche in der Anwenudng NXO-Net abgeschlossene Bearbeitung. Der positive Projektabschluss in NXO-Net ist in Form der NXO-Bestätigungs-Emails inkl. der Berechnungsdaten und des Koordinatenverzeichnisses nachzuweisen.) Persönliche Referenzen der vorgesehnen zuständigen Bearbeiter des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft 1.) Vermessungsingenieur (Diplom/Bachelor/Master). Der Nachweiß über Kopie des Abschlusszeugniss ist zu erbringen. - mind. 5 Jahre Berufserfahung in der Ingeneiurvermessung - Mitarbeit in mind. 3 Projekten der Vermessung von Eisenbahninfrastruktur - Erfahrung in vergleichbaren Projekten für die Ingenieurvermessung von Eisenbahninfrastruktur " 2.) Projektleiter (Diplom / Bachelor / Master) - Vermessungsingenieur (Diplom/Bachelor/Master) oder gleichweertiges Berufsbild. Der Nachweis über Kopie des Abschlusszeugnisses ist zu erbringen - mind. 5 Jahren Berufserfahung in Koordinierungs- und Leitungsfunktion von Eisenbahninfratsruktur in Deutschland " Möglicherweise geforderte Mindeststandards


III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: Sicherheiten gemäß Vertragsunterlagen


III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Zahlungsbedingungen gemäß Vertragsunterlagen


III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitgliede


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen : ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 21.05.2024 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber 05.06.2024


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots 07.08.2024


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch


VI.3) Zusätzliche Angaben: Wir weisen darauf hin, dass die VO (EU) 2022/576 zur Änderung der VO (EU) Nr. 833/2014 Anwendung findet und Unternehmen, die den Sanktionsmaßnahmen in Art. 5k der VO (EU) 2022/576 unterfallen, aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemomblerstr. 76 Bonn 53123 DE E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund. de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179186 vom 16.05.2024