Titel | Durchführung von wasserseitigen Kampfmittelräumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Kiel Tiefbauamt Fleethörn 9 24103 Kiel | |
Ausführungsort | DE-24159 Kiel | |
Frist | 27.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Tiefbauamt - Abt. 66.4 Lessingplatz 2 24116 Kiel E-Mail: Daniel.Lenz@kiel.de Internet: www.kiel.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Art der akzeptierten Angebote - Postalischer Versand Es können keine elektronischen Angebote abgegeben werden. d) Art des Auftrags: hrung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung: Bw 802 Anleger Friedrichsort, Skagerrakufer, 24159 Kiel f) Art und Umfang der Leistung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Durchführung der Kampfmittelräumarbeiten mittels Tauchereinsatz im geplanten Baubereich und der Aufstellflächen der schwimmenden Arbeitseinheiten für die, vom Tiefbauamt der Landeshauptstadt Kiel geplanten Ertüchtigung des Brückenkopfs des Fähranlegers in Friedrichsort. Gemäß Auskunft LBA-2023-1526 des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein (KRD S-H) bestehen Hinweise auf eine militärische Nutzung und für die angefragte Fläche von rd. 4.000 m² besteht der Kampfmittelverdacht durch verklappte / versenkte Munition. Zur Erkundung des Kampfmittelverdachts wurden im Januar 2024 EDV-gestützte Oberflächensondierungen (Elektromagnetik- und Magnetiksondierungen) auf der Gewässersohle durchgeführt. Die Ergebnisse wurden ausgewertet und eine abschließende Freigabe unter Vermerkung von angemessenen Verdachtsobjekten und verbleibenden Verdachtsflächen erteilt. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser Oberflächensondierungen erfolgt die Kampfmittelräumung. Ziel ist eine uneingeschränkte Freigabe der Verdachtsflächen des Sondierfelds "Bauverfahren" auf verklappte / versenkte Munition und der Überprüfung auf größere Verdachtsobjekte (> ca. 25 kg ferromagnetischer Masse) innerhalb der Verdachtsflächen im Sondierfeld "Aufstellfläche" sowie der ausgewiesenen kampfmittelverdächtigen Verdachtsobjekte. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: ngung von Planungsleistungen: Nein h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Die Vergabe wird nicht in Lose aufgeteilt. i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Beginn: 22.07.2024 Ende: 26.08.2024 j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs.2 Nr. 3 VOB/A zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: j) Nebenangebote sind nicht zugelassen k) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrere Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können; bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem Internetportal die Angabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufen werden können; § 11 Absatz 7 VOB/A bleibt unberührt elektronisch: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHMHJ6C/documents m) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: n) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist: Angebotsfrist: 27.06.2024 10:45 Uhr Bindefrist: 27.07.2024 p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Bezeichnung: Landeshauptstadt Kiel - Der Oberbürgermeister Postanschrift: Fleethörn 9, 24103 Kiel Kontaktstelle: Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Zu Händen von: Frau Wischhusen Telefon: +49 4319012779 Telefax: +49 43190161301 E-Mail: zentralevergabestelle@kiel.de URL Internet: www.kiel.de/ausschreibungen q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) Die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls deren Gewichtung: Niedrigster Preis s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins, sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen 27.06.2024 10:45 Uhr Ort der Öffnung: Rathaus Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Zimmer 151 Fleethörn 9 24103 Kiel Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen gem. § 14a Abs.1 VOB/A bei der Öffnung und Verlesung der Angebote zugegen sein. t) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: v) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bieters: Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen: - Geräte- und Personaleinsatzkonzept in einem Mindestumfang gemäß "23279_BW802_Faehranleger_Friedrichsort_KMR_Bemerkungen_zum_LV" Abschnitt 9.6.3 Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsöffnung folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen einzureichen: - Urkalkulation - Angaben und Nachweise nach § 6a Abs. 2 VOB/A für Bieter und Nachunternehmer - Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer - EFB 221, 222, 223 x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Innenministerium des Landes Schleswig- Holstein Postanschrift: Postfach 7125, 24171 Kiel Sonstige Informationen für Bieter: Wir weisen darauf hin, dass die Bewerberkommunikation ausschließlich über das DTVP, dort die Schaltfläche "Kommunikation", elektronisch zu führen ist. Fragen sind ausnahmslos über diesen Kommunikationsweg zu stellen und werden nur auf diesem Weg beantwortet. Die Bewerber sind verpflichtet die Veröffentlichung neuer Bewerberfragen und deren Beantwortung selbstständig zu prüfen. Eine gesonderte Mitteilung seitens der Vergabestelle erfolgt nicht. Nach der Angebotsöffnung erfolgt keine weitere Kommunikation über die Vergabeplattform, sondern die zuständigen Fachämter werden im Bedarfsfall schriftlich, per E-Mail oder Fax kommunizieren. Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden: nachgefordert Bekanntmachungs-ID: CXP4YHMHJ6C | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179730 vom 13.06.2024 |