Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Raman-AFM-Analysesystem
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleHochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstraße 1
73430 Aalen
AusführungsortDE-73430 Aalen
Frist30.07.2024
Vergabeunterlagenausschreibungen.landbw.de/…/documents
TED Nr.00384681-2024
Beschreibung

1.1 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

Beethovenstraße 1

73430 Aalen


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Raman-AFM-Analysesystem Beschreibung: Die Hochschule Aalen beabsichtigt die Anschaffung eines Raman-AFMs. Kennung des Verfahrens: 6f28fdba-94df-409d-a234-b1f7cbe06fb6 Interne Kennung: 2024/16 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)


2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Beethovenstraße 1 Stadt: Aalen Postleitzahl: 73430 Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YDSY59Q Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB


5. Los


5.1 Los: LOT-0001 Titel: Raman-AFM-Analysesystem Beschreibung: Das Raman-AFM soll zur gleichzeitigen Analyse von Raman Signalen und der Oberflächenstruktur mittels eines Rasterkraft-Mikroskops von Polymeren eingesetzt werden. Ziel ist es, die beiden Messsignale miteinander zu überlagern. Interne Kennung: 2024/16


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)


5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Beethovenstraße 1 Stadt: Aalen Postleitzahl: 73430 Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D) Land: Deutschland Ort im betreffenden Land


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung über den Umsatz der letzten 3 Jahre Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung über die Anzahl der Mitarbeitenden in den letzten drei Jahren Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Eigenerklärung über das Bestehen oder den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Bei mehr als einem gültigen Angebot werden die Bewertungsgrenzen p(UG) und p(OG) als Bewertungskorridor auf Basis des arithmetischen Mittels aller Angebote gemäß Formel gebildet. Wobei P der Angebotspreis eines beliebigen Bieters ist. Ein Angebotspreis entsprechend p(UG) erhält 40 Punkte, ein Angebotspreis entsprechend p(OG) erhält 0 Punkte. Dazwischen wird linear interpoliert und auf ganze Punkte gerundet. Fester Wert (insgesamt): 30 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistung Beschreibung: Für die Kriterien Raman Mikroskop, Probenpositionierung, Anregungsquellen, Detektoren und Spektrometer, Objektive, Datenauswertung und Datenbanken sowie AFM System werden entsprechende Punkte vergeben Fester Wert (insgesamt): 70


5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 23/07/2024 00:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSY59Q/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: URL: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSY59Q


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YDSY59Q Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 30/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Manche fehlende Bieterunterlagen können nach dem Ermessen der Vergabestelle nach Fristablauf nachgereicht werden. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 30/07/2024 10:01:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: s. Vergabeunterlagen Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


8. Organisationen


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Registrierungsnummer: 08-A5837-02 Stadt: Aalen Postleitzahl: 73430 Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle E-Mail: ausschreibung@hs-aalen.de Telefon: 07361 5761172 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Registrierungsnummer: 08-A9866-40 Stadt: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122) Land: Deutschland E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de Telefon: +49 721926-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 98e59275-c322-49e1-8d2b-409759b80fa5 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/06/2024 11:32:25 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 384681-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2024 Datum der Veröffentlichung: 28/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180080 vom 03.07.2024