Titel | Sustainable Urban Public Transport in Indonesia: Pre-Feasibility Assessment and Project Scoping | |
Vergabeverfahren | Berichtigung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | KfW Bankengruppe AdöR Palmengartenstraße 5-9 60325 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60054 Frankfurt am Main | |
Frist | 24.07.2024 | |
Vergabeunterlagen | ausschreibungen.kfw.de/…/0835f565-3bca-4532-bd60-2c7390a57307 | |
TED Nr. | 00426495-2024 | |
Beschreibung | 1.1 KfW Bankengruppe Palmengartenstraße 5-9 60325 Frankfurt am Main E-Mail: vergabestelle@kfw.de 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Sustainable Urban Public Transport in Indonesia: Pre-Feasibility Assessment and Project Scoping Beschreibung: KfW intends to provide continued support to the government of Indonesia for the further development of sustainable mobility under the Indonesian-German Green Infrastructure Initiative (GII). Improvement of urban and regional public transport will continue to be an important component of this partnership. Several potential projects are currently being identified by the Ministry of Transportation (MoT) of Indonesia. KfW seeks now consulting services for pre-feasibility assessment and scoping of such projects. The assignment is intended to enable informed decisions on whether and how to continue such projects and to pave the way forward for their potential financing. The study documents will be used by the Executing Agency (Ministry of Transportation) to propose projects for the future Blue Book of 2025-2029. The Consultant shall perform all work and provide all deliveries needed to achieve the objectives of this Study whether or not mentioned in this Scope of Services. The Scope will as a minimum comprise the following key tasks which are detailed in the chapters of the Terms of Reference: (i) data collection, familiarisation with the site, identification of stakeholders (ii) data analysis and verification (iii) analysis of potentials, constraints and risks, assessment and verification of project objectives (iv) technical planning (v) investment scoping (vi) assessment of environmental, social and climate effects (vii) assessment of policy, regulatory and institutional aspects (viii) estimation of investment and operating cost and revenues, together with financial and economic analyses (ix) prioritisation, phasing and implementation strategies (x) establishing of maturity for funding (Blue Book) and project appraisal and (xi) compilation of tasks for subsequent studies, as well as (xii) potential additional studies. Kennung des Verfahrens: 496355ae-bac8-4b6b-ab67-c3caa68f19ab Interne Kennung: KfW-2024-0015 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse Zusätzliche Einstufung (cpv): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung, 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung, 71313430 Analyse der Umweltindikatoren im Bau, 71311300 Beratung im Bereich Infrastrukturen 2.1.2 Erfüllungsort Stadt Indonesia and country/countries of contractor`s office(s) Postleitzahl 00000 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Due to para 123, 124 German Competition Code, § 57, 42 Abs. 1 German Procurement Ordinance 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Sustainable Urban Public Transport in Indonesia: Pre-Feasibility Assessment and Project Scoping Beschreibung: KfW intends to provide continued support to the government of Indonesia for the further development of sustainable mobility under the Indonesian-German Green Infrastructure Initiative (GII). Improvement of urban and regional public transport will continue to be an important component of this partnership. Several potential projects are currently being identified by the Ministry of Transportation (MoT) of Indonesia. KfW seeks now consulting services for pre-feasibility assessment and scoping of such projects. The assignment is intended to enable informed decisions on whether and how to continue such projects and to pave the way forward for their potential financing. The study documents will be used by the Executing Agency (Ministry of Transportation) to propose projects for the future Blue Book of 2025-2029. The Consultant shall perform all work and provide all deliveries needed to achieve the objectives of this Study whether or not mentioned in this Scope of Services. The Scope will as a minimum comprise the following key tasks which are detailed in the chapters of the Terms of Reference: (i) data collection, familiarisation with the site, identification of stakeholders (ii) data analysis and verification (iii) analysis of potentials, constraints and risks, assessment and verification of project objectives (iv) technical planning (v) investment scoping (vi) assessment of environmental, social and climate effects (vii) assessment of policy, regulatory and institutional aspects (viii) estimation of investment and operating cost and revenues, together with financial and economic analyses (ix) prioritisation, phasing and implementation strategies (x) establishing of maturity for funding (Blue Book) and project appraisal and (xi) compilation of tasks for subsequent studies, as well as (xii) potential additional studies. Interne Kennung: 1b153cd3-c6b5-46f2-892e-406aa8be8056 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse Zusätzliche Einstufung (cpv): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung, 71242000 Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung, 71313430 Analyse der Umweltindikatoren im Bau, 71311300 Beratung im Bereich Infrastrukturen 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 24 Monate 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Minimum annual turnover Beschreibung: Internet: ausschreibungen.kfw.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/f2e8887e-bddb-48cb-b37e-11ff19055910/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Tenderer`s References; Sufficient number of experts Beschreibung: Internet: ausschreibungen.kfw.de/evergabe.bieter/api/external/subproject/f2e8887e-bddb-48cb-b37e-11ff19055910/suitabilitycriteria Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Price Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Performance: 49,8% Quality (20% Technical Offer: Approach and Methodology; 20% Technical Offer: Organisation and Staffing; 60% Short CVs: Qualification of Experts) and 10,2% Sustainability (30% Ecological and 70% Social ESG-Criteria) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/07/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: ausschreibungen.kfw.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/0835f565-3bca-4532-bd60-2c7390a57307 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: ausschreibungen.kfw.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/0835f565-3bca-4532-bd60-2c7390a57307 Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 24/07/2024 11:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 85 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Due to para 56 sec. 2 German Procurement Ordinance. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Para 160 (3) (4) German Competition Code (GWB): A petition for review is inadmissible if more than 15 calendar days have elapsed after receipt of the notification from the client to remedy the complaint. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: KfW Bankengruppe TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: KfW Bankengruppe Registrierungsnummer: fd94aca1-1b6d-46bf-8af7-a7cf556a74f7 Postanschrift: Palmengartenstr. 5-9 Stadt: Frankfurt am Main Postleitzahl: 60325 Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@kfw.de Telefon: +49 6974310 Fax: +49 6974314223 Internetadresse: Internet: kfw.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: 2018de2d-ad7b-4cc2-b0a6-8baab0edf709 Abteilung: Bundeskartellamt Postanschrift: Bundeskanzlerpl. 1 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Kontaktperson: Bundeskartellamt E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 10. Änderung Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 78d4b9e1-4362-486e-9a35-afbfb0e50a94-01 Hauptgrund für die Änderung: Korrektur – Beschaffer 10.1 Änderung Beschreibung der Änderungen: Pursuant to a bidder question KfW has set the project property "Multiple main tenders permitted:" to "NO". Änderung der Auftragsunterlagen am: 15/07/2024 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a8acd4a1-f350-4200-a533-847fefaed41d - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2024 10:55:38 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Englisch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 426495-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2024 Datum der Veröffentlichung: 16/07/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180466 vom 21.07.2024 |