Titel | Bergbauliche Erkundungs- und Sichtungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Iserlohn Zentrale Verdingungsstelle Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn | |
Vergabestelle | Stadt Iserlohn Zentrale Verdingungsstelle Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn | |
Ausführungsort | DE-58638 Iserlohn | |
Frist | 29.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe-westfalen.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Iserlohn Werner-Jacobi-Platz 12 DE-58636 Iserlohn Telefon: +49 2371-2172313 Fax: +49 2371-2172320 E-Mail: zentrale-verdingung@iserlohn.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 109/24 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - postalischer Versand d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Stadtgebiet Iserlohn, 58638 Iserlohn Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: siehe Lagepläne f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Es soll im Bereich Theodor-Heuss-ring/Isenburg/Mendener Straße im Vorfeld einer Straßenraumumgestaltung die Lage und Einwirkungen von 8 bzw. 9 Schächten und tagesnahen 10/13m Sohlen auf die Standsicherheit überprüft werden. Ziel ist die dauerhafte Standsicherheit der Tagesoberfläche der verkehrlich stark frequentierten Fläche herzustellen. Das Erkundungskonzept sieht vor, mittels Vollkronen(drehspül)bohrungen den Untergrund hinsichtlich Lage, Geometrie, Zustand der altbergbaulichen Öffnung zu untersuchen. Eine Anschließende Sicherung soll anschließend he nach Erkundungsergebnis direkt erfolgen. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage, Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung Fertigstellung oder Dauer der Leistungen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: 2 Wochen nach Auftragserteilung Ausführungszeitraum: 09/24 - 10/25 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDQLBEZ/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 29.08.2024 um 10:10 Uhr Ablauf der Bindefrist am 28.09.2024 p) Adresse für elektronische Angebote www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDQLBEZ Anschrift für schriftliche Angebote wie unter a) q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis s) Eröffnungstermin am 29.08.2024 um 10:10 Uhr Ort Stadt Iserlohn Werner-Jacobi-Platz 12 58636 Iserlohn Rathaus 2 Raum U 203 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte sind zugelassen t) geforderte Sicherheiten 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft, 3 % Mängelansprüchebürgschaft u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Frist für die Schlusszahlung gem. § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und für den Eintritt des Verzuges gem. § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend w) Beurteilung der Eignung Folgende Nachweise sind mit dem Angebot vorzulegen: - Angaben zu Umsätzen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Angabe von Bauherr und Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistungen, Auftragssumme, Auftragszeitraum, Stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfangs einschl. Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer, stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschl. eventueller Besonderheiten der Ausführung, Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal), Angabe zur vertraglichen Bindung (Haupt-AN, ARGE-Partner, Nachunternehmer), ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden, Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung, abweichend hiervon werden angefordert: Mindestens 5 vergleichbare altbergbauliche Projekte im Straßenraum innerhalb der letzten 6 Jahre mit Bestätigung AG sind nachzuweisen. - Angaben zu Arbeitskräften und zur technischen Ausrüstung - Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Firmensitzes oder des Wohnsitzes des Inhabers - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung sowie Haftpflichtversicherung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angabe weiterer einzureichender Nachweise: EFB 221/222 x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Märkischer Kreis -Rechts- und Ordnungsamt- Straße Postfach 2080 Plz, Ort 58505, Lüdenscheid Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQLBEZ | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 187290 vom 08.08.2024 |