Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erkundungsbohrung zum Brunnen 7a
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandratsamt Minden-Lübbecke Zentrale Submissionsstelle
Portastraße 13
32423 Minden
AusführungsortDE-32339 Espelkamp
Frist31.08.2024
Beschreibung

a) Stadtwerke Espelkamp AöR über Kreis Minden-Lübbecke

Zentrale Submissionsstelle (Raum 440)

Portastraße 13

32423 Minden

Telefon-Nummer +49 57180724500

Telefax-Nummer +49 57180730863


E-Mail: submissionen@minden-luebbecke.de


b) Auftragsgegenstand (Art und Umfang der Leistung) Aktenzeichen 426 2024 Es TWI - Brunnen Schmalge (Ersatz für Brunnen 7) - Erkundungsbohrung zum Brunnen 7a Die Stadtwerke Espelkamp AöR beabsichtigen den Neubau des Brunnens 7a für das Wassergewinnungsgebiet Espelkamp. Der Brunnen soll auf dem südöstlich gelegenen Grundstück des bestehenden Brunnens 7 erstellt werden und diesen ersetzen. Um den Untergrund des neuen Standortes zu erfassen, soll eine Erkundungsbohrung abgeteuft werden. Sofern die Ergebnisse der Erkundungsbohrung einen geeigneten Brunnenstandort ergeben, soll zu einem späteren Zeitpunkt an gleicher Stelle ein neuer Brunnen errichtet werden. Mit dem Angebot sind der aktuelle Fachkundenachweis der Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt W 120 bzw. W 120-1, die Eignungsprüfung Bohrgeräteführer und Fachkraft für Probenahme und Grundwassermessung nach DIN EN ISO 22475 vorzulegen. Zeitraum und Ort der Ausführung von 30.09.2024 bis zum 28.02.2025 Espelkamp


c) Datum der Information 18.07.2024 - 15:42 Uhr


d) Allgemeine Information Bei dieser Bekanntmachung handelt es sich um eine Vorinformation. Durch sie soll die Transparenz bei Einladungsverfahren erhöht werden. Interessierte Firmen haben die Möglichkeit, Ihr Interesse an dieser Ausschreibung bei der o.g. Vergabestelle zu bekunden. Ein Rechtsanspruch auf eine Beteiligung an dieser Ausschreibung besteht nicht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180618 vom 31.07.2024