Titel | Fachplanung zur Generalinstandsetzung Talsperre Schönbrunn | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Thüringer Fernwasserversorgung Haarbergstraße 37 99097 Erfurt | |
Vergabestelle | Thüringer Fernwasserversorgung Haarbergstraße 37 99097 Erfurt | |
Ausführungsort | DE-99097 Erfurt | |
Frist | 26.08.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/54321-Tender-190e4af9746-68f14139b6610dce | |
TED Nr. | 00452888-2024 | |
Beschreibung | 1. Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts Handelsregister des Amtsgerichts Jena - HRA 501384 Haarbergstraße 37 DE-99097 Erfurt Telefon: +49 3615509211 E-Mail: info@thueringer-fernwasser.de Internet: www.thueringer-fernwasser.de/startseite.html 1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts E-Mail: info@thueringer-fernwasser.de Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Generalinstandsetzung Talsperre Schönbrunn - TO 5.1 Beschreibung: Los 2: Fachplanung nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2021, Anlagengruppe 4, 5 und 8 Kennung des Verfahrens: 65bf0b49-bbb9-4f24-8c61-cc915e01f5ed Interne Kennung: 052_TF_01-2024-0009 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Schleusegrund (Landkreis Hildburghausen) Postleitzahl: 98667 Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: 1. Bewerberbeschränkung: Die objektiven Kriterien zur Beschränkung der Zahl der Bewerber auf drei, die zu Angebotsabgabe aufgefordert werden, können dem Dokument "Wertungskriterien" (zu finden unter den Teilnahmeunterlagen) entnommen werden. 2. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit: Von der vollständigen Veröffentlichung der Vergabeunterlagen wird aus Gründen des Schutzes der Vertraulichkeit von Informationen über kritische Infrastrukturen abgesehen. So werden im vorliegenden zweistufigen Verfahren im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs zunächst nur die Unterlagen veröffentlicht, die keine Informationen über kritische Infrastrukturen enthalten. Die Anlagen zur Aufgabenstellung sowie die Anlagen der Leistungsbeschreibung enthalten Details über kritische Infrastrukturen und werden daher erst in der Stufe 2 des Verhandlungsverfahrens bekanntgegeben. Diese Beschränkung der Bekanntmachung betrifft nur diejenigen Unterlagen und Pläne, deren Inhalt als vertraulich eingestuft werden. Alle anderen Unterlagen werden in elektronischer Form uneingeschränkt zur Verfügung gestellt. Die sensiblen auftragsbezogenen Unterlagen mit Informationen über kritische Infrastrukturen werden nur an diejenigen Unternehmen versendet, die nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs am weiteren Verhandlungsverfahren teilnehmen und die ausgereichte Vertraulichkeitserklärung abgegeben haben. Die Angebotsfrist wird aus diesem Grund um fünf Tage verlängert. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo - 2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften Korruption Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Betrugsbekämpfung Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels Zahlungsunfähigkeit Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge Einstellung der gewerblichen Tätigkeit Entrichtung von Steuern Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten 5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Generalinstandsetzung Talsperre Schönbrunn - TO 5.1 Beschreibung: Nach dem bisher fast 50-jährigen Betrieb der Talsperre zeigen sich an der gesamten stahlwasserbaulichen Ausrüstung im Maßnahmenbereich alterungs-, nutzungs- und umgebungsbedingte Verschleißerscheinungen. Es ist fortschreitende Korrosion aller Stahlrohrleitungen mit teilweiser Unterrostung und Ablösung der Bitumenummantelung festzustellen. Hierzu zählt auch die Erneuerung bzw. Anpassung der EMSR-Anlagen. Grundlage der Fachplanung Los 2 - EMSR - ist die Vorzugsvariante aus der Vorplanung des Los 1 - Objektplanung Bau und technologische Ausrüstungen - und die technische Aufgabenstellung zu diesem Vorhaben. Interne Kennung: LOT-0000 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Schleusegrund (Landkreis Hildburghausen) Postleitzahl: 98667 Land, Gliederung (NUTS): Hildburghausen (DEG0E) Land: Deutschland 5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/01/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/12/2033 5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 0 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 250 000,00 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird die Vorlage (Kopie) eines Berufs- oder Handelsregistereintrages verlangt. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3 Mio. Euro für Personenschäden und 600 T. Euro für Sach- und Vermögenschäden verlangt. Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird: 1) die Angabe der Gesamtzahl der Mitarbeitenden des Ingenieurbüros sowie die Anzahl der Ingenieure*innen/Techniker*innen im Unternehmen, 2) die Angabe von mindestens einer Referenz zu einer vergleichbaren Planungsleistung des Ingenieurbüros zur Fachplanung Technische Ausrüstung nach Teil 4, Abschnitt 2 HOAI 2021 (Anlagengruppe 4 Starkstromanlagen, Anlagengruppe 5 Fernmelde- und/oder informationstechnische Anlagen und Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation) an Stauanlagen und/oder Anlagen der Wasserversorgung in den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2019 bis 2023) mit Angabe der bearbeiteten Leistungsphasenn sowie 3) Angaben zum Qualitätsmanagement verlangt. Unterbeauftragung: Im Falle der Beauftragung von Unterauftragnehmern sind die Teile des Auftrages, die im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte vergeben werden sollen (FB 235), und, falls zumutbar, die vorgesehenen Unterauftragnehmer (FB 233) zu benennen. Sofern vorgesehene Unterauftragnehmer bezüglich der Leistungsfähigkeit des Bewerbers an dessen Stelle treten, ist die Leistungsfähigkeit des vorgesehenen Unterauftragnehmer für die zu übernehmende Leistung im Rahmen der Eignungsprüfung nachzuweisen. Vor Zuschlagserteilung ist dem Auftraggeber nachzuweisen, dass dem Bieter die erforderlichen Mittel dieser Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen (FB 236). Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Kriterium: Art: Sonstiges Beschreibung: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien (URL): www.evergabe.de/unterlagen/SelectionCriteria/54321-Tender-190e4af9746-68f14139b6610dce Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Projektumsetzung Beschreibung: Bewertet werden die jeweiligen Bearbeitungszeiten (Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement Beschreibung: vgl. Bezeichnung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 5 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Aussagen zur Projecktabwicklung Beschreibung: Bewertet werden die Vorstellung des Projektablaufes mit Aussagen zu den wesentlichen Planungsschwerpunkten sowie die Darstellung wesentlicher Teile des Bauablaufes Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten Beschreibung: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-190e4af9746-68f14139b6610dce 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 09/09/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 26/08/2024 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 5 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedinungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend Finanzielle Vereinbarung: Ergibt sich aus den ausgereichten Unterlagen. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) 8. Organisationen 8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung, Anstalt des öffentlichen Rechts Registrierungsnummer: Handelsregister des Amtsgerichts Jena - HRA 501384 Postanschrift: Haarbergstraße 37 Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99097 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland E-Mail: info@thueringer-fernwasser.de Telefon: +49 3615509211 Internetadresse: www.thueringer-fernwasser.de/startseite.html Profil des Erwerbers: www.thueringer-fernwasser.de/startseite.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt 8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Registrierungsnummer: / Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Stadt: Weimar Postleitzahl: 99423 Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: 0361 57332 1254 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: baef1eda-dffe-4327-9e1a-5c0e7a36e362 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2024 14:21:30 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 452888-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 145/2024 Datum der Veröffentlichung: 26/07/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 180700 vom 22.08.2024 |