Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Diverse Bauleistungen für den Straßenbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Vergabestelle
Von-Schön-Straße 11
03050 Cottbus
AusführungsortDE-03050 Cottbus
Frist19.09.2024
Vergabeunterlagenwww.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1904967bf39-6f4bb91ec5cada2c
TED Nr.00435321-2024
Beschreibung

1. Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus

Von-Schön-Straße 11

DE-03050 Cottbus

Telefon: +49 3342-249-1682

Fax: +49 331-275-484-047

 

Mailadresse: LS-Vergabestelle-Sued@LS.Brandenburg.de

Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren

 

Titel: L 49, NVK, OD Lübbenau / BÜ-Beseitigung Südkopf Beschreibung: L 49, NVK Lübbenau, Südkopf Kennung des Verfahrens: b3054521-95d0-406e-9467-6bb3d0673a15 Interne Kennung: C-2024-0073 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233124 Bau von Fernstraßen

 

2.1.2 Erfüllungsort

 

Stadt Lübbenau (Spreewald) Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

 

Zusätzliche Informationen: Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

 

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe nach §§ 123 & 124 GWB, §§ 6e EU, 15 Abs. 2 EU, 16 EU i. V. m. 13 EU, 16a EU VOB/A

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0000

 

Titel: L 49, NVK, OD Lübbenau / BÜ-Beseitigung Südkopf Beschreibung: - ca. 6.000 m3 Oberboden lösen und abfahren - ca. 10.400 m3 Oberboden lösen und lagern - ca. 1.170 m3 Boden lösen und verwerten - ca. 136.455 m3 Boden liefern und einbauen - ca. 6.890 m2 Asphaltdeckschicht fräsen - ca. 6.040 m2 Asphaltbinderschicht fräsen - ca. 6.040 m2 Asphalttragschichten unterschiedlicher Dicke fräsen - ca. 95 t gefährlichen Abfall aufnehmen und abfahren (Asphalt) - ca. 300 t gefährlichen Abfall aufnehmen und abfahren (Schotter) - ca. 18.300 m2 Schottertragschicht herstellen - ca. 1.180 m2 Asphalttragschicht AC 22 T S herstellen, 14 cm dick - ca. 4.400 m2 Asphalttragschicht AC 22 T S herstellen, 10 cm dick - ca. 3.620 m2 Asphalttragschicht AC 22 T N herstellen, 12 cm dick - ca. 4.250 m2 Asphalttragschicht AC 22 T N herstellen, 7 cm dick - ca. 5.310 m2 Asphaltbinderschicht AC 16 B S SG herstellen, 8,5 cm dick - ca. 4.400 m2 Asphaltdeckschicht SMA 11 S herstellen, 3,5 cm dick - ca. 3.620 m2 Asphaltdeckschicht AC 11 D N herstellen, 4 cm dick - ca. 4.250 m2 Asphaltdeckschicht AC 8 D N herstellen, 3 cm dick - ca. 1.180 m2 Gussasphaltdeckschicht MA 8 S herstellen, 3,5 cm dick - ca. 356 m Borde aus Naturstein, Flachbord F15 herstellen - ca. 1.972 m Borde aus Naturstein, Rundbord 15x22xcm herstellen - ca. 1.740 m Borde aus Beton, 10x25 cm herstellen - ca. 290 m2 Betonsteinpflaster herstellen - ca. 180 m2 Natursteinkleinpflaster herstellen - ca. 265 m2 gebrauchtes Natursteingroßpflaster herstellen - ca. 5.075 m3 Graben herstellen - ca. 426 m Kunststoffrohrleitungen herstellen - ca. 333 m Betonrohrleitungen herstellen - ca. 25 St Schächte herstellen - ca. 181 m Rohrvortrieb Pb DN 800 einschl. Start- und Zielschächten - 1 St Regenwasserpumpwerk in kompletter Leistung - Grundwasserabsenkung / Wasserhaltung nach Konzept des AN - 1 St Bauwerk 1 in kompletter Leistung - 1 St Bauwerk 2 in kompletter Leistung - 1 St Bauwerk 3 in kompletter Leistung Interne Kennung: LOT-0000

 

5.1.1 Zweck

 

Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233124 Bau von Fernstraßen

 

5.1.2 Erfüllungsort

 

Stadt: Lübbenau (Spreewald) Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

 

Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

 

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

 

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

 

Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis Angaben gemäß § 6a EU Nr. 1 VOB/A zu machen: - Angaben Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes. - Angaben Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Darüber sind Angaben zu zwingenden bzw. optionalen Ausschlussgründen erforderlich: - Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. - Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation. Auf Verlangen sind zu den aufgeführten Angaben/Erklärungen die zugehörigen Nachweise vorzulegen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis Angaben gemäß § 6a EU Nr. 2 VOB/A zu machen: - Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Auf Verlangen sind zu den aufgeführten Angaben/Erklärungen die zugehörigen Nachweise vorzulegen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis Angaben gemäß § 6a EU Nr. 3 VOB/A zu machen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. - Angaben zu Arbeitskräften. - Angaben, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. - Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technischen Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt. Auf Verlangen sind zu den aufgeführten Angaben/Erklärungen die zugehörigen Nachweise vorzulegen. Darüber ist der Nachweis der Präqualifikation bei der Deutschen Bahn AG in folgenden Leistungsbereichen nachzuweisen (Gültigkeit für die Dauer der Baumaßnahme): - Konstruktiver Ingenieurbau: - Stahlbetonbrücken - Konstruktiver Ingenieurbau: Konstruktiver Ingenieurbau - Bauen unter Eisenbahnbetrieb - Allgemeiner Erd- und Tiefbau: Erdbauwerke - Allgemeiner Erd- und Tiefbau: Erdbauwerke - Bauen unter Eisenbahnbetrieb - Bauleistung für Kabel: Kabelführungssysteme incl. Tiefbau - Bauleistung für Kabel: Bauleistungen für Kabel - Bauen unter Eisenbahnbetrieb - Spezialtiefbau: Gründungen Pfähle - Spezialtiefbau: Gründungen Untergrundverbesserung - Spezialtiefbau: Stützbauwerke - Spezialtiefbau: Verankerungen - Spezialtiefbau: Spezialtiefbau - Bauen unter Eisenbahnbetrieb Des Weiteren sind folgende Nachweise auf Verlangen vorzulegen: - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. - Nachweis der Qualifikation des Kolonnenführers durch eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirates beim Bundesverbandes Korrosionsschutz e.V. (KOR-Schein), gemäß ZTV ING. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. - Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß ZTV M. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

 

Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

 

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

 

Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 19/09/2024 09:30:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: 1.) Die Vergabestelle wird vom Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll - vor Zuschlagserteilung, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz und vom Wettbewerbsregister anfordern. 2.) Das Brandenburgische Gesetz über die Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (BbgVergG) findet Anwendung. Die Bieter haben mit Angebotsabgabe die unterschriebene Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderung nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (BbgVergG) einzureichen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmer /anderen Unternehmen ist auf Verlangen für Unterauftragnehmer /anderen Unternehmen ebenfalls die v. g. Vereinbarung einzureichen. 3.) Ergänzung zu Eignungskriterien (Eignung zur Berufsausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, technische und beruflicheLeistungsfähigkeit): Bei Einsatz von Unterauftragnehmer /anderen Unternehmen sind entsprechende Erklärungen bzw. Nachweise auf gesondertes Verlangen vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 19/09/2024 09:30:00 (UTC+2) Ort: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Von-Schön-Straße 11 03050 Cottbus Zusätzliche Informationen: Keine Zulassung von Bietern oder deren Bevollmächtigten Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.

 

5.1.15 Techniken

 

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

 

Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47 Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-7001

 

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Registrierungsnummer: 12-121113351031339-02 Postanschrift: Von-Schön-Straße 11 Stadt: Cottbus Postleitzahl: 03050 Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402) Land: Deutschland Mailadresse: LS-Vergabestelle-Sued@LS.Brandenburg.de Telefon: +49 3342-249-1682 Fax: +49 331-275-484-047 Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-7004

 

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Registrierungsnummer: t:03318661719 Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Mailadresse: Vergabekammer@MWAE.brandenburg.de Telefon: +49 331-866-1719 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-7005

 

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus Registrierungsnummer: 12-121113351031339-02 Postanschrift: Von-Schön-Straße 11 Stadt: Cottbus Postleitzahl: 03050 Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402) Land: Deutschland Mailadresse: LS-Vergabestelle-Sued@LS.Brandenburg.de Telefon: +49 3342-249-1682 Internet: www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-7006

 

Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47 Registrierungsnummer: 12 Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8 Stadt: Potsdam Postleitzahl: 14467 Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404) Land: Deutschland Mailadresse: poststelle@mil.brandenburg.de Telefon: +49 331-866-0 Rollen dieser Organisation: Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-7007

 

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

 

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a3f9fd2f-8999-4c5a-aa96-9c22a57c01ed - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2024 14:29:35 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

 

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 435321-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 140/2024 Datum der Veröffentlichung: 19/07/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 180529 vom 05.09.2024