Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenverträge für Vermessungsleistungen im Netzgebiet Süd der terranets bw GmbH
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Auftraggeberterranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart
Vergabestelleterranets bw GmbH
Am Wallgraben 135
70565 Stuttgart
AusführungsortDE-70565 Stuttgart
Frist24.09.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
TED Nr.00508770-2024
Beschreibung

1. terranets bw GmbH

Am Wallgraben 135

DE-70565 Stuttgart

Telefon: +49 7117812-0


E-Mail: einkauf@terranets-bw.de


1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: terranets bw GmbH

E-Mail: einkauf@terranets-bw.de

Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme


2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: RV Vermessung

Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens sind Rahmenverträge für Vermessungsleistungen im Netzgebiet Süd der terranets bw GmbH. terranets bw betreibt ein Transportnetz für Erdgas im Sinne des Energiewirtschaftsgeset-zes, einschließlich notwendiger Kommunikationsanlagen. Es ist ca. 2700 km lang, ange-schlossen sind ca. 300 Gasdruckregel- und -Messanlagen. Die Ausschreibung betrifft das Netzgebiet Süd, überwiegend im Bundesland Baden-Württemberg. Das Netzgebiet wird in 5 Lose aufgeteilt, auf die eine Bewerbung möglich ist. Ein Vermessungsbüro darf für maximal 3 Lose zuständig sein. Die Loseinteilung ist aus der Anlage Betriebsbereiche Rohrleitungen Süd zu entnehmen. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Die im Zusammenhang mit dem Neubau, Um- und Rückbau erforderlichen Einmessungen der Bestandsveränderung sind Gegenstand des Verfahren.

Kennung des Verfahrens: 145e11ca-a791-4f95-b155-a5f1c3f732c5

Interne Kennung: 202408_014

Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

Zentrale Elemente des Verfahrens: 1. Vorbemerkung a) Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt wird, sind daher alle Eignungsnachweise von jedem Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen. b) Ein Bewerber kann zum Nachweis seiner Eignung (wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch nehmen (Eignungsleihe). Diese Möglichkeit besteht unabhängig von der Rechtsnatur der zwischen dem Bewerber und den anderen Unternehmen bestehenden Verbindungen. In diesem Fall ist der Vergabestelle nachzuweisen, dass dem Bewerber die erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden, indem beispielsweise eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieses Unternehmens vorlegt. Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung stützt, müssen die Eignung nach Ziffer III.1.1 bis III.1.3 hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des Unternehmens stützt. Zudem sind die Erklärungen über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 Abs. 1 bis 4 GWB und § 124 Abs. 1 GWB auch für diese Unternehmen vorzulegen. Werden die vorstehend dargestellten Eignungsanforderungen nicht erfüllt oder liegen Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs. 1 bis 4 GWB vor, so ist das Unternehmen auf Anforderung der Vergabestelle innerhalb einer von dieser vorgegebenen Frist zu ersetzen. Liegen Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vor, so kann die Vergabestelle verlangen, dass der Bewerber das Unternehmen ersetzt. Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache einzureichen. Zertifikate und Urkunden, die zum Nachweis der Eignung einzureichen sind, dürfen hiervon abweichend auch in englischer Sprache eingereicht werden. Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) 1)


2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme


2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YCAH8RM Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: 1) Für Bewerbergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedernder Bewerbergemeinschaft unterzeichneten Erklärung folgenden Inhalts: a) plausible Darstellung der Aufgabenteilung innerhalb der Bewerbergemeinschaft, b) Benennung des bevollmächtigten Vertreters der Bewerbergemeinschaft, c) Erklärung, dass dieser Vertreter die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft während des gesamten Verfahrensrechtsverbindlich vertritt, d) Erklärung, dass alle Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Vergabeverfahren sowie im Auftragsfallgesamtschuldnerisch haften. 2) Beteiligt sich ein Unternehmen mehrfach - sei es als Bewerber, Mitglied einer Bewerbergemeinschaft oder Nachunternehmer - an diesem Vergabeverfahren, so kann dies zum Verfahrensausschluss aller Bewerber/Bewerbergemeinschaften, bei denen das jeweilige Unternehmen beteiligt bzw. als Nachunternehmervorgesehen ist, führen.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/25/EU

sektvo -


2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2

Auftragsbedingungen:

Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2


5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Gebiet Blankenloch

Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Vermessungsleistungen beinhaltet in verschiedenen Losen die Betreuung Netzbereich Süd der terranets bw. Der geforderte Leistungsumfang ist für alle Lose identisch. Je Los beabsichtigt der AG einen Rahmenverträge abzuschließen ,wobei ein AN max drei Lose erhalten kann. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Hierzu zählen im Wesentlichen: - Umlegungsmaßnahmen - Ein- und Ausbauten von Armaturen - neuen Anschlüsse an das Leitungsnetz - Einmessung von Suchschürfen und Ortungspunkten - Rohraustausche - Leitungsdüker - Nachumhüllungen, Setzungsmessungen - Bohrstrecken - Neubauten und Änderungen an den LWL- und Kupferkabelanlagen - Neubauten und Änderungen an den KKS/ LKS Einrichtungen - Aufmessung kreuzender Fremdleitungen - Aufmessung Topografie Die Einmessung erfolgt am offenen Rohrgraben. Alle Punkte sind nach Lage und Höhe einzumessen. Für die Vorbereitung von Baumaßnahmen können folgende Aufgaben anfallen: - Topografische Bestandsaufnahmen - Höhenaufnahmen zum Erstellen eines digitalen Geländemodells - Einmessung von Arbeitsstreifen, Absteckung von Grenzverläufen - Einmessung von Flurschäden - Absteckung von Leitungsverläufen - Absteckung von Planungstrassen - Absteckung von Rohrlagerplätzen, archäologische Maßnahmen - Absteckung von Markerpunkten für Molchungen Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Interne Kennung: 1


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme


5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 5 Jahre


5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 5 Jahre (bis Ende 2029) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Ver-trag jeweils um ein weiteres Jahr (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028 Zweite Verlängerung für 2029


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: a) Aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen: a) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1 bis 4 GWB nicht vorliegen; b) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB; c) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Haftpflichtversicherung

Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden oder Eigenerklärung des Bewerbers, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe zu stellen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Qualifiziertes Personal

Beschreibung: Eigenerklärung, dass im Auftragsfall nur vermessungstechnisch qualifiziertes Personal (vergleichbar ausgebildeter Vermessungstechniker) eingesetzt wird. Der Nachweis ist im Zuge der Angebotslegung zu erbringen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Referenzen

Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen aus den vergangenen 6 Jahren für vergleichbare Leistungen (Rahmenvereinbarungen) von Vermessungen an Gashochdrucknetzen und LWL-Anlagen vorzuweisen. Hierbei muss mindestens eine Referenz Vermessungen an Gashochdrucknetzen vorgewiesen werden und mindestens eine Referenz bezüglich Nachrichtentechnik- bzw. Kommunikations-Anlagen. Beide Leistungsgebiete können auch mit einer Referenz abgebildet werden. Die Referenzen gelten für alle Lose. Eigenerklärung über Referenzen zu Vermessungsleistungen in einem Rahmenvertragsverhältnis, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die angegebenen Referenzobjekte müssen in den letzten 6 Jahren (bis 01/2019) erbracht worden sein.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Jahresumsatz

Beschreibung: Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Zertifikate Geräte

Beschreibung: Aktuelle Nachweise der Zertifikate für Geräteprüfungen der im Einsatz befindlichen Gerätschaften (Gerätekalibrierungen / Wartungsverträge Firmware, Hardware, Software) der letzten zwei Jahre

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Software

Beschreibung: Nachweis über Kompatibilität mit dem führenden CAD-Programm der terranets bw anhand des Datenaustauschformats Grafout für Einmessdaten. Übersicht der lizensierten und eingesetzten Geografmodule

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl Beschäftigte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Qualifikationsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Standorte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über den Firmenhauptsitz mit Niederlassungen/Startpunkt des Messpersonals


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/09/2024 00:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Selbstschuldnerische und unbefristete Bürgschaften zur Sicherung von Vorauszahlungen, zur Sicherung der Vertragserfüllung und zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Erfüllung der Mängelansprüche. Die Sicherheiten sind keine Mindestanforderungen. Sie können Gegenstand der Verhandlungen sein. Mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe werden die Muster mit den vollständigen Formulierungen zur Verfügung gestellt.

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/09/2024 09:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bewerbern die Nachreichung, Vervollständigung und/oder Korrektur von Unterlagen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen (vgl. § 51 SektVO). Werden Unterlagen nicht fristgemäß nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Projektsprache ist während der gesamten Vertragslaufzeit deutsch. Alle Projektkorrespondenz erfolgt in deutscher Sprache. Alle Zahlungen werden nur in EUR abgewickelt.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Finanzielle Vereinbarung: Es kann ein leistungsbezogener Zahlungsplan vereinbart werden. Der Zahlungsplan ist keine Mindestanforderung. Der Zahlungsplan kann Gegenstand der Verhandlungen sein.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0002

Titel: Gebiet Satteldorf

Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Vermessungsleistungen beinhaltet in verschiedenen Losen die Betreuung Netzbereich Süd der terranets bw. Der geforderte Leistungsumfang ist für alle Lose identisch. Je Los beabsichtigt der AG einen Rahmenverträge abzuschließen ,wobei ein AN max drei Lose erhalten kann. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Hierzu zählen im Wesentlichen: - Umlegungsmaßnahmen - Ein- und Ausbauten von Armaturen - neuen Anschlüsse an das Leitungsnetz - Einmessung von Suchschürfen und Ortungspunkten - Rohraustausche - Leitungsdüker - Nachumhüllungen, Setzungsmessungen - Bohrstrecken - Neubauten und Änderungen an den LWL- und Kupferkabelanlagen - Neubauten und Änderungen an den KKS/ LKS Einrichtungen - Aufmessung kreuzender Fremdleitungen - Aufmessung Topografie Die Einmessung erfolgt am offenen Rohrgraben. Alle Punkte sind nach Lage und Höhe einzumessen. Für die Vorbereitung von Baumaßnahmen können folgende Aufgaben anfallen: - Topografische Bestandsaufnahmen - Höhenaufnahmen zum Erstellen eines digitalen Geländemodells - Einmessung von Arbeitsstreifen, Absteckung von Grenzverläufen - Einmessung von Flurschäden - Absteckung von Leitungsverläufen - Absteckung von Planungstrassen - Absteckung von Rohrlagerplätzen, archäologische Maßnahmen - Absteckung von Markerpunkten für Molchungen Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Interne Kennung: 2


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme


5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 5 Jahre


5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 5 Jahre (bis Ende 2029) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Ver-trag jeweils um ein weiteres Jahr (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028 Zweite Verlängerung für 2029


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: a) Aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen: a) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1 bis 4 GWB nicht vorliegen; b) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB; c) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Haftpflichtversicherung

Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden oder Eigenerklärung des Bewerbers, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe zu stellen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Qualifiziertes Personal

Beschreibung: Eigenerklärung, dass im Auftragsfall nur vermessungstechnisch qualifiziertes Personal (vergleichbar ausgebildeter Vermessungstechniker) eingesetzt wird. Der Nachweis ist im Zuge der Angebotslegung zu erbringen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Referenzen

Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen aus den vergangenen 6 Jahren für vergleichbare Leistungen (Rahmenvereinbarungen) von Vermessungen an Gashochdrucknetzen und LWL-Anlagen vorzuweisen. Hierbei muss mindestens eine Referenz Vermessungen an Gashochdrucknetzen vorgewiesen werden und mindestens eine Referenz bezüglich Nachrichtentechnik- bzw. Kommunikations-Anlagen. Beide Leistungsgebiete können auch mit einer Referenz abgebildet werden. Die Referenzen gelten für alle Lose. Eigenerklärung über Referenzen zu Vermessungsleistungen in einem Rahmenvertragsverhältnis, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die angegebenen Referenzobjekte müssen in den letzten 6 Jahren (bis 01/2019) erbracht worden sein.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Jahresumsatz

Beschreibung: Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Zertifikate Geräte

Beschreibung: Aktuelle Nachweise der Zertifikate für Geräteprüfungen der im Einsatz befindlichen Gerätschaften (Gerätekalibrierungen / Wartungsverträge Firmware, Hardware, Software) der letzten zwei Jahre

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Software

Beschreibung: Nachweis über Kompatibilität mit dem führenden CAD-Programm der terranets bw anhand des Datenaustauschformats Grafout für Einmessdaten. Übersicht der lizensierten und eingesetzten Geografmodule

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl Beschäftigte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Qualifikationsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Standorte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über den Firmenhauptsitz mit Niederlassungen/Startpunkt des Messpersonals


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/09/2024 00:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Selbstschuldnerische und unbefristete Bürgschaften zur Sicherung von Vorauszahlungen, zur Sicherung der Vertragserfüllung und zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Erfüllung der Mängelansprüche. Die Sicherheiten sind keine Mindestanforderungen. Sie können Gegenstand der Verhandlungen sein. Mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe werden die Muster mit den vollständigen Formulierungen zur Verfügung gestellt.

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/09/2024 09:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bewerbern die Nachreichung, Vervollständigung und/oder Korrektur von Unterlagen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen (vgl. § 51 SektVO). Werden Unterlagen nicht fristgemäß nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Projektsprache ist während der gesamten Vertragslaufzeit deutsch. Alle Projektkorrespondenz erfolgt in deutscher Sprache. Alle Zahlungen werden nur in EUR abgewickelt.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Finanzielle Vereinbarung: Es kann ein leistungsbezogener Zahlungsplan vereinbart werden. Der Zahlungsplan ist keine Mindestanforderung. Der Zahlungsplan kann Gegenstand der Verhandlungen sein.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0003

Titel: Gebiet Scharenstetten

Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Vermessungsleistungen beinhaltet in verschiedenen Losen die Betreuung Netzbereich Süd der terranets bw. Der geforderte Leistungsumfang ist für alle Lose identisch. Je Los beabsichtigt der AG einen Rahmenverträge abzuschließen ,wobei ein AN max drei Lose erhalten kann. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Hierzu zählen im Wesentlichen: - Umlegungsmaßnahmen - Ein- und Ausbauten von Armaturen - neuen Anschlüsse an das Leitungsnetz - Einmessung von Suchschürfen und Ortungspunkten - Rohraustausche - Leitungsdüker - Nachumhüllungen, Setzungsmessungen - Bohrstrecken - Neubauten und Änderungen an den LWL- und Kupferkabelanlagen - Neubauten und Änderungen an den KKS/ LKS Einrichtungen - Aufmessung kreuzender Fremdleitungen - Aufmessung Topografie Die Einmessung erfolgt am offenen Rohrgraben. Alle Punkte sind nach Lage und Höhe einzumessen. Für die Vorbereitung von Baumaßnahmen können folgende Aufgaben anfallen: - Topografische Bestandsaufnahmen - Höhenaufnahmen zum Erstellen eines digitalen Geländemodells - Einmessung von Arbeitsstreifen, Absteckung von Grenzverläufen - Einmessung von Flurschäden - Absteckung von Leitungsverläufen - Absteckung von Planungstrassen - Absteckung von Rohrlagerplätzen, archäologische Maßnahmen - Absteckung von Markerpunkten für Molchungen Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Interne Kennung: 3


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme


5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 5 Jahre


5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 5 Jahre (bis Ende 2029) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Ver-trag jeweils um ein weiteres Jahr (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028 Zweite Verlängerung für 2029


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: a) Aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen: a) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1 bis 4 GWB nicht vorliegen; b) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB; c) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Haftpflichtversicherung

Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden oder Eigenerklärung des Bewerbers, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe zu stellen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Qualifiziertes Personal

Beschreibung: Eigenerklärung, dass im Auftragsfall nur vermessungstechnisch qualifiziertes Personal (vergleichbar ausgebildeter Vermessungstechniker) eingesetzt wird. Der Nachweis ist im Zuge der Angebotslegung zu erbringen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Referenzen

Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen aus den vergangenen 6 Jahren für vergleichbare Leistungen (Rahmenvereinbarungen) von Vermessungen an Gashochdrucknetzen und LWL-Anlagen vorzuweisen. Hierbei muss mindestens eine Referenz Vermessungen an Gashochdrucknetzen vorgewiesen werden und mindestens eine Referenz bezüglich Nachrichtentechnik- bzw. Kommunikations-Anlagen. Beide Leistungsgebiete können auch mit einer Referenz abgebildet werden. Die Referenzen gelten für alle Lose. Eigenerklärung über Referenzen zu Vermessungsleistungen in einem Rahmenvertragsverhältnis, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die angegebenen Referenzobjekte müssen in den letzten 6 Jahren (bis 01/2019) erbracht worden sein.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Jahresumsatz

Beschreibung: Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Zertifikate Geräte

Beschreibung: Aktuelle Nachweise der Zertifikate für Geräteprüfungen der im Einsatz befindlichen Gerätschaften (Gerätekalibrierungen / Wartungsverträge Firmware, Hardware, Software) der letzten zwei Jahre

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Software

Beschreibung: Nachweis über Kompatibilität mit dem führenden CAD-Programm der terranets bw anhand des Datenaustauschformats Grafout für Einmessdaten. Übersicht der lizensierten und eingesetzten Geografmodule

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl Beschäftigte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Qualifikationsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Standorte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über den Firmenhauptsitz mit Niederlassungen/Startpunkt des Messpersonals


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/09/2024 00:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Selbstschuldnerische und unbefristete Bürgschaften zur Sicherung von Vorauszahlungen, zur Sicherung der Vertragserfüllung und zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Erfüllung der Mängelansprüche. Die Sicherheiten sind keine Mindestanforderungen. Sie können Gegenstand der Verhandlungen sein. Mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe werden die Muster mit den vollständigen Formulierungen zur Verfügung gestellt.

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/09/2024 09:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bewerbern die Nachreichung, Vervollständigung und/oder Korrektur von Unterlagen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen (vgl. § 51 SektVO). Werden Unterlagen nicht fristgemäß nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Projektsprache ist während der gesamten Vertragslaufzeit deutsch. Alle Projektkorrespondenz erfolgt in deutscher Sprache. Alle Zahlungen werden nur in EUR abgewickelt.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Finanzielle Vereinbarung: Es kann ein leistungsbezogener Zahlungsplan vereinbart werden. Der Zahlungsplan ist keine Mindestanforderung. Der Zahlungsplan kann Gegenstand der Verhandlungen sein.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0004

Titel: Gebiet Deißlingen

Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Vermessungsleistungen beinhaltet in verschiedenen Losen die Betreuung Netzbereich Süd der terranets bw. Der geforderte Leistungsumfang ist für alle Lose identisch. Je Los beabsichtigt der AG einen Rahmenverträge abzuschließen ,wobei ein AN max drei Lose erhalten kann. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Hierzu zählen im Wesentlichen: - Umlegungsmaßnahmen - Ein- und Ausbauten von Armaturen - neuen Anschlüsse an das Leitungsnetz - Einmessung von Suchschürfen und Ortungspunkten - Rohraustausche - Leitungsdüker - Nachumhüllungen, Setzungsmessungen - Bohrstrecken - Neubauten und Änderungen an den LWL- und Kupferkabelanlagen - Neubauten und Änderungen an den KKS/ LKS Einrichtungen - Aufmessung kreuzender Fremdleitungen - Aufmessung Topografie Die Einmessung erfolgt am offenen Rohrgraben. Alle Punkte sind nach Lage und Höhe einzumessen. Für die Vorbereitung von Baumaßnahmen können folgende Aufgaben anfallen: - Topografische Bestandsaufnahmen - Höhenaufnahmen zum Erstellen eines digitalen Geländemodells - Einmessung von Arbeitsstreifen, Absteckung von Grenzverläufen - Einmessung von Flurschäden - Absteckung von Leitungsverläufen - Absteckung von Planungstrassen - Absteckung von Rohrlagerplätzen, archäologische Maßnahmen - Absteckung von Markerpunkten für Molchungen Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Interne Kennung: 4


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme


5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 5 Jahre


5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 5 Jahre (bis Ende 2029) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Ver-trag jeweils um ein weiteres Jahr (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028 Zweite Verlängerung für 2029


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: a) Aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen: a) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1 bis 4 GWB nicht vorliegen; b) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB; c) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Haftpflichtversicherung

Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden oder Eigenerklärung des Bewerbers, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe zu stellen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Qualifiziertes Personal

Beschreibung: Eigenerklärung, dass im Auftragsfall nur vermessungstechnisch qualifiziertes Personal (vergleichbar ausgebildeter Vermessungstechniker) eingesetzt wird. Der Nachweis ist im Zuge der Angebotslegung zu erbringen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Referenzen

Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen aus den vergangenen 6 Jahren für vergleichbare Leistungen (Rahmenvereinbarungen) von Vermessungen an Gashochdrucknetzen und LWL-Anlagen vorzuweisen. Hierbei muss mindestens eine Referenz Vermessungen an Gashochdrucknetzen vorgewiesen werden und mindestens eine Referenz bezüglich Nachrichtentechnik- bzw. Kommunikations-Anlagen. Beide Leistungsgebiete können auch mit einer Referenz abgebildet werden. Die Referenzen gelten für alle Lose. Eigenerklärung über Referenzen zu Vermessungsleistungen in einem Rahmenvertragsverhältnis, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die angegebenen Referenzobjekte müssen in den letzten 6 Jahren (bis 01/2019) erbracht worden sein.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Jahresumsatz

Beschreibung: Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Zertifikate Geräte

Beschreibung: Aktuelle Nachweise der Zertifikate für Geräteprüfungen der im Einsatz befindlichen Gerätschaften (Gerätekalibrierungen / Wartungsverträge Firmware, Hardware, Software) der letzten zwei Jahre

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Software

Beschreibung: Nachweis über Kompatibilität mit dem führenden CAD-Programm der terranets bw anhand des Datenaustauschformats Grafout für Einmessdaten. Übersicht der lizensierten und eingesetzten Geografmodule

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl Beschäftigte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Qualifikationsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Standorte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über den Firmenhauptsitz mit Niederlassungen/Startpunkt des Messpersonals


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/09/2024 00:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Selbstschuldnerische und unbefristete Bürgschaften zur Sicherung von Vorauszahlungen, zur Sicherung der Vertragserfüllung und zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Erfüllung der Mängelansprüche. Die Sicherheiten sind keine Mindestanforderungen. Sie können Gegenstand der Verhandlungen sein. Mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe werden die Muster mit den vollständigen Formulierungen zur Verfügung gestellt.

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/09/2024 09:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bewerbern die Nachreichung, Vervollständigung und/oder Korrektur von Unterlagen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen (vgl. § 51 SektVO). Werden Unterlagen nicht fristgemäß nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Projektsprache ist während der gesamten Vertragslaufzeit deutsch. Alle Projektkorrespondenz erfolgt in deutscher Sprache. Alle Zahlungen werden nur in EUR abgewickelt.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Finanzielle Vereinbarung: Es kann ein leistungsbezogener Zahlungsplan vereinbart werden. Der Zahlungsplan ist keine Mindestanforderung. Der Zahlungsplan kann Gegenstand der Verhandlungen sein.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


5.1 Los: LOT-0005

Titel: Gebiet Weier

Beschreibung: Die Ausschreibung für den Rahmenvertrag Vermessungsleistungen beinhaltet in verschiedenen Losen die Betreuung Netzbereich Süd der terranets bw. Der geforderte Leistungsumfang ist für alle Lose identisch. Je Los beabsichtigt der AG einen Rahmenverträge abzuschließen ,wobei ein AN max drei Lose erhalten kann. Es besteht jedoch kein Anspruch auf einen Mindestumsatz. Bei Arbeiten nach der Rahmenvereinbarung wird der Leistungsumfang durch den Abruf bzw. nach Absprache zwischen dem AN und dem Projektleiter des AG auf der Grundlage eines Leistungsverzeichnisses mit festgelegt. Folgende Leistungen sind voraussichtlich zu erbringen: Hierzu zählen im Wesentlichen: - Umlegungsmaßnahmen - Ein- und Ausbauten von Armaturen - neuen Anschlüsse an das Leitungsnetz - Einmessung von Suchschürfen und Ortungspunkten - Rohraustausche - Leitungsdüker - Nachumhüllungen, Setzungsmessungen - Bohrstrecken - Neubauten und Änderungen an den LWL- und Kupferkabelanlagen - Neubauten und Änderungen an den KKS/ LKS Einrichtungen - Aufmessung kreuzender Fremdleitungen - Aufmessung Topografie Die Einmessung erfolgt am offenen Rohrgraben. Alle Punkte sind nach Lage und Höhe einzumessen. Für die Vorbereitung von Baumaßnahmen können folgende Aufgaben anfallen: - Topografische Bestandsaufnahmen - Höhenaufnahmen zum Erstellen eines digitalen Geländemodells - Einmessung von Arbeitsstreifen, Absteckung von Grenzverläufen - Einmessung von Flurschäden - Absteckung von Leitungsverläufen - Absteckung von Planungstrassen - Absteckung von Rohrlagerplätzen, archäologische Maßnahmen - Absteckung von Markerpunkten für Molchungen Nähere Informationen zum Auftragsgegenstand erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe.

Interne Kennung: 5


5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort ist die jeweilige Baumaßnahme


5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 5 Jahre


5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 2

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Rahmenvertrag soll eine Laufzeit von maximal 5 Jahre (bis Ende 2029) haben. Es gilt eine feste Vertragslaufzeit bis 31.12.2027. Nach der festen Vertragslaufzeit kann der Ver-trag jeweils um ein weiteres Jahr (bis zur Maximallaufzeit) verlängert werden. Nach Ablauf der festen Vertragslaufzeit können Preisanpassungen des Leistungsver-zeichnisses je Verlängerungszeitraum vorgenommen werden. Im Detail ist dies dem Ver-tragsentwurf in der nachgelagerten Verfahrensstufe zu entnehmen. Konkret bedeutet dies: 2025: Vertragsabschluss bis 31.12.2027 Erste Verlängerung für 2028 Zweite Verlängerung für 2029


5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung


5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung

Beschreibung: Vorzulegende Nachweise der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: a) Aktueller Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen

Beschreibung: Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen in Bezug auf Ausschlussgründe einzureichen: a) Eigenerklärung, dass die Ausschlussgründe des § 123 Abs. 1 bis 4 GWB nicht vorliegen; b) Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB; c) Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 des Mindestlohngesetzes (MiLoG).

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Haftpflichtversicherung

Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorliegen einer Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 5 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden oder Eigenerklärung des Bewerbers, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz in der geforderten Höhe zu stellen.

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: Qualifiziertes Personal

Beschreibung: Eigenerklärung, dass im Auftragsfall nur vermessungstechnisch qualifiziertes Personal (vergleichbar ausgebildeter Vermessungstechniker) eingesetzt wird. Der Nachweis ist im Zuge der Angebotslegung zu erbringen.

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Referenzen

Beschreibung: Es sind mindestens zwei Referenzen aus den vergangenen 6 Jahren für vergleichbare Leistungen (Rahmenvereinbarungen) von Vermessungen an Gashochdrucknetzen und LWL-Anlagen vorzuweisen. Hierbei muss mindestens eine Referenz Vermessungen an Gashochdrucknetzen vorgewiesen werden und mindestens eine Referenz bezüglich Nachrichtentechnik- bzw. Kommunikations-Anlagen. Beide Leistungsgebiete können auch mit einer Referenz abgebildet werden. Die Referenzen gelten für alle Lose. Eigenerklärung über Referenzen zu Vermessungsleistungen in einem Rahmenvertragsverhältnis, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die angegebenen Referenzobjekte müssen in den letzten 6 Jahren (bis 01/2019) erbracht worden sein.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Jahresumsatz

Beschreibung: Eigenerklärung über den Jahresumsatz in den vergangenen drei abgeschlossenen Geschäftsjahren einschließlich des Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Zertifikate Geräte

Beschreibung: Aktuelle Nachweise der Zertifikate für Geräteprüfungen der im Einsatz befindlichen Gerätschaften (Gerätekalibrierungen / Wartungsverträge Firmware, Hardware, Software) der letzten zwei Jahre

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Software

Beschreibung: Nachweis über Kompatibilität mit dem führenden CAD-Programm der terranets bw anhand des Datenaustauschformats Grafout für Einmessdaten. Übersicht der lizensierten und eingesetzten Geografmodule

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: Anzahl Beschäftigte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften, gegliedert nach Qualifikationsgruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Standorte

Beschreibung: Eigenerklärung zur Angabe über den Firmenhauptsitz mit Niederlassungen/Startpunkt des Messpersonals


5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/09/2024 00:00:00 (UTC+2)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YCAH8RM

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Selbstschuldnerische und unbefristete Bürgschaften zur Sicherung von Vorauszahlungen, zur Sicherung der Vertragserfüllung und zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Erfüllung der Mängelansprüche. Die Sicherheiten sind keine Mindestanforderungen. Sie können Gegenstand der Verhandlungen sein. Mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe werden die Muster mit den vollständigen Formulierungen zur Verfügung gestellt.

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 24/09/2024 09:00:00 (UTC+2)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, von den Bewerbern die Nachreichung, Vervollständigung und/oder Korrektur von Unterlagen im Rahmen des vergaberechtlich Zulässigen zu verlangen (vgl. § 51 SektVO). Werden Unterlagen nicht fristgemäß nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, wird der Teilnahmeantrag ausgeschlossen. Ein Anspruch auf Nachforderung besteht nicht.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Projektsprache ist während der gesamten Vertragslaufzeit deutsch. Alle Projektkorrespondenz erfolgt in deutscher Sprache. Alle Zahlungen werden nur in EUR abgewickelt.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Finanzielle Vereinbarung: Es kann ein leistungsbezogener Zahlungsplan vereinbart werden. Der Zahlungsplan ist keine Mindestanforderung. Der Zahlungsplan kann Gegenstand der Verhandlungen sein.


5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

Elektronische Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: terranets bw GmbH

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: terranets bw GmbH

Registrierungsnummer: DE147813023

Postanschrift: Am Wallgraben 135

Stadt: Stuttgart

Postleitzahl: 70565

Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)

Land: Deutschland

E-Mail: einkauf@terranets-bw.de

Telefon: +49 7117812-0

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Registrierungsnummer: Leitweg ID: 08-A9866-40

Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17

Stadt: Karlsruhe

Postleitzahl: 76133

Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de

Telefon: +49 721926-8730

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1bedfbf1-9204-4752-90e1-deee7e4306ed - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 17

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2024 18:24:54 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 508770-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 165/2024

Datum der Veröffentlichung: 26/08/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187783 vom 13.09.2024