Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung einer Halle für vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt Ansbach
Johann-Sebastian-Bach-Platz 1
91522 Ansbach
AusführungsortDE-91522 Ansbach
Frist31.01.2025
Vergabeunterlagenwww.kommsafe.de/…/zrnDmJmI2WYPQMqECX3qjIU9wUOypp3S
Beschreibung

a) Stadt Ansbach

Johann-Sebastian-Bach-Platz 1

DE-91522 Ansbach


b) Objekt: Feuerwache Ansbach, Eyber Str. 18, 91522 Ansbach


c) Maßnahme: Errichtung einer Halle für vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes


d) Leistung: Tragwerksplanung


e) Interessensbekundungsverfahren Bezeichnung des Auftrages Die Stadt Ansbach beabsichtigt, Planungsleistungen für die Errichtung einer Fahrzeughalle, für vier Fahrzeuge des Katastrophenschutzes, auf dem Gelände der Hauptfeuerwache zu vergeben. Für die Objektplanung wird momentan, ein Architekturbüro mit der Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung beauftragt. Ebenso läuft die Beauftragung für ein Baugrundgutachten. Nunmehr wird ein Büro für Tragwerksplanung gesucht, um die erforderlichen Standsicherheitsnachweise und statischen Berechnungen zu erbringen.


f) Beschreibung Vom Freistaat erhält die Stadt vier Fahrzeuge (LKW) für den Katastrophenschutz. Jedoch gibt es dafür keine Unterstellmöglichkeit. Darum muss eine neue Halle errichtet werden. Der Auftraggeber beabsichtigt die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen der Tragwerksplanung. Dabei sind zwei Stufen vorgesehen: Stufe 1: LP 2 – 4 + (Teil-) Abbruch des vorhandenen Gebäudes Stufe 2: LP 5 - 6, Ausführungsplanung, Vorbereitung der Vergabe, sowie Objektüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung aller Leistungen besteht nicht. LPH: 2 bis 4 + 5 bis 6 Honorarzone: gem. beigefügtem Formblatt Umbauzuschlag: gem. beigefügtem Formblatt Nebenkosten: maximal 3% Haftpflichtversicherung mindestens: Sach-und Vermögensschäden 1.500.000€ Personenschäden 3.000.000€ Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss das Dreifache dieser Deckungssummen betragen.


g) Anforderungen an die neu zu errichtende Halle Abmessungen, mindestens nach den Feuerwehr - Zuwendungsrichtlinien (FwZR) 4 Stellplätze je >= 4,5 x 12,5m, unabhängig anfahrbar außerdem genügend Stellfläche für Regale Außenabmessungen der Halle dann ca. 20,5 x 14,0 m Verbindungsgang zwischen der bestehenden und der zu errichtenden Fahrzeughalle vollständige Elektroinstallation, einschließlich Abgas-Absauganlage und Druckluftversorgung Temperierung +7 °C bis +12 °C


h) Gründungssituation Auf Grund der Lage (ehemaliges Schwemmland der Rezat) wird voraussichtlich eine Sondergründung (Fundamentrost auf Pfählen) erforderlich. Weiterhin wird eine Unterfangung am Gebäudebestand ggf. erforderlich. Genauere Erkenntnisse wird ein noch zu beauftragendes Bodengutachten ergeben.


i) Bauweise / Baukonstruktion Die Bauweise der neu zu errichtenden Halle soll ergebnisoffen erarbeitet und festgelegt werden. Die Verwendung einer Leichtbauweise liegt aufgrund der Gründungssituation nahe.


j) Geschätzte Bausumme Kostengruppe 300: 700.000 € brutto (davon ca. 135.000 € Tiefgründung) Kostengruppe 400: 100.000 € brutto anrechenbare Kosten ca. 700.000 € x 0,55 + 100.000 € x 0,10 = 395.000 € brutto


k) Unterlagen - Bestandsunterlagen Diese Unterlagen können Sie unter folgendem Link downloaden: www.kommsafe.de/public/download-shares/zrnDmJmI2WYPQMqECX3qjIU9wUOypp3S


l) Bewerbungsfrist 31. Januar 2025


m) Vergabefrist innerhalb der gesetzlichen Vorgaben


n) Ausführungszeitraum des Auftrags Die LP 2 bis 4 einschließlich Ausschreibung bzw. Zuarbeit für den Objektplaner sind nach Auftragserteilung zu beginnen und auszuführen. Die LP 5 bis 6 sukzessive nach Planungsfortschritt Objektplaner.


o) Geplanter Ausführungszeitraum der Baumaßnahme: Die Ausführung der Baumaßnahme soll voraussichtlich Ende 2025 begonnen (Tiefgründung / Sondergründung) und in 2026 abgeschlossen werden.


p) Auftraggeber Stadt Ansbach, Johann-Seb.-Bach-Platz 1, 91522 Ansbach

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191214 vom 20.01.2025