Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ruhrvermessung 2025/26

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Vergabestelle

Bezirksregierung Düsseldorf Dezernat 12 Haushalt, Vergabe, Justitiariat, Innerer Dienst Zentrale Vergabestelle
Cecilienallee 2
40474 Düsseldorf

Ausführungsort

DE-40474 Düsseldorf

Frist

07.10.2025

Beschreibung

1. Bezirksregierung Düsseldorf

Cecilienallee 2

40474 Düsseldorf 

Telefon: +49 2114751785

 

E-Mail: mailto:zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de 

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYTAM95260

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Art der Leistung: Im Auftrag der Bezirksregierung Düsseldorf soll das Abflussprofil der Ruhr im Regierungsbezirk Düsseldorf vermessen werden. Es sind sowohl die Flachwasser- als auch die Tiefwasserbereiche des Hauptgerinnes sowie der vorhandenen Nebengerinne vollständig zu erfassen. Umfang der Leistung: Der Gewässerschlauch der Ruhr ist in der Kilometrierung 0,0 bis 31,0 sowie 44,1 bis 51,3 nach der unter Punkt 4 beschriebenen Methodik neu zu vermessen. Grundsätzlich sind alle Nebengerinne und (Schleusen-)Kanäle vermessungstechnisch lückenlos und flächig mit zu erfassen. Eine detaillierte Karte der zu vermessenen Abschnitte zeigt Anlage 1. Erfüllungsort: Bezirksregierung Düsseldorf, Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Ruhrvermessung von km 0,0 bis km 31,0 und km 44,1 bis km 51,3.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Vermessung soll in der vegetationsfreien Zeit (November bis Februar) durchgeführt werden. Der Vertrag beginnt mit der Zuschlagserteilung und endet nach fünf Monaten mit der Datenübergabe an den Auftraggeber.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYTAM95260/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 07.10.2025 10:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 04.11.2025.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen.

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind.

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 531 Bewerber-/Bietergemeinschaft (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 a Erklärung Bieter Unteraufträge bei Angebotsabgabe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534 a Erklärung Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Referenzen Gewässervermessung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - 521 Erklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Methodik Gewässervermessung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Teamkompetenz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 533 b Nachweis Unterauftragnehmer (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 534 b Erklärung Eignungsleihe u. Haftungserklärung (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.

 

18. Sonstiges.

 

1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden europaweiten Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der EU maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird.

 

2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.

 

3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 29.09.2025 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung (Formular 521), dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (über 250.000 EUR für Personenschäden und über 100.000 EUR für Sachschäden bei einem in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmen abgeschlossen werden.) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Nachweis über die Leistungsfähigkeit und max. vier Referenzen die nicht länger als fünf Jahre zurückliegen   Bekanntmachungs-ID:CXS7YYRYTAM95260

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 196231 vom 19.09.2025

...