Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung einer Thermalbefliegung, Auswertung und Verfassen eines Abschlussberichts
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberDORNBACH GmbH
Anton-Jordan-Straße 1
56070 Koblenz
VergabestelleStadtwerke Speyer GmbH
Georg-Peter-Süß-St.2
67346 Speyer
AusführungsortDE-67346 Angelhof I und II
Frist21.02.2025
Vergabeunterlagenwww.deutsche-evergabe.de/…/9c144ea1-9565-477c-8dbd-8ec6abc36767
Beschreibung

1. Stadtwerke Speyer GmbH

Georg-Peter-Süß-Straße 2

DE-67346  Speyer

Telefon +49 6818919746

Telefax +49 6818919717


Mailadresse: vergabe@dornbach.de


1.2. Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind: Dornbach GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Büro Saarbrücken Eschberger Weg 43 66121  Saarbrücken.


2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO.


3. die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt.


4. gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter Internet: www.deutsche- evergabe.de herunterladen. .


5. Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen WTB_02/2025 Titel Winter_Thermo_Befliegung_02/2025 Beschreibung Der Auftraggeber beabsichtigt die Vergabe folgender Leistungen: Durchführung einer Thermalbefliegung, deren Auswertung sowie das Verfassen eines Abschlussberichts nach AGFW FW435 Teil 5. ausf. Beschreibung Die Erfüllung der nachfolgenden Anforderungen ist seitens des Bieters sicherzustellen und im Rahmen seines Honorarangebotes zu berücksichtigen: - Winter-Thermo-Befliegung 2025 der Stadt Speyer (40 km²), inkl. der Geokoordinaten 49.375746,8.420992 49.378722,8.428389 49.378957,8.440700 49.370984,8.440700 49.367195,8.448553. - Die Thermalbefliegung erfolgt 2-3 Stunden nach Sonnenuntergang. - Auflösung Thermal mind. 50 cm. - Sensoren: Thermal und RGB. - Erstellung eines Orthophotomosaiks der Thermalbilder sowie RGB-Bildern (zur Erfassung der Lichtverschmutzung). - Die Thermalbefliegung muss während der Heizperiode im Februar erfolgen, wenn der Zuschlag bis spätestens 25. Februar 2025 durch den Auftraggeber erteilt wird, sonst binnen einer Woche nach Zuschlagserteilung. - Zur Sicherstellung optimaler Messergebnisse wird die Befliegung bei kalten und klaren Wetterbedingungen durchgeführt. - Thermalbefliegung inkl. Auswertung und Erstellung eines Abschlussberichtes nach AGFW FW435 Teil 5. - Das beauftragende Unternehmen erhält uneingeschränkten Zugriff auf die Rohdaten der Befliegung. Diese müssen an den Auftraggeber übergeben werden. Erfüllungsort: 67346  Speyer  .


6. gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen.


7. gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.


8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 25.02.2025 - Ende: 28.02.2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden. Der Auftragnehmer hat die Thermalbefliegung innerhalb des Monats Februar 2025 durchzuführen, sofern eine Zuschlagserteilung in dem Vergabeverfahren Titel: Winter_Thermo_Befliegung_02/2025, Az.: WTB_02/2025 bis zum 25. Februar 2025 erfolgt, sonst binnen einer Woche nach Zuschlagserteilung.


9. die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: Internet: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9c144ea1-9565-477c-8dbd-8ec6abc36767.


10. die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 21.02.2025 um 12:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 21.03.2025. .


11. die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben.


12. die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Die Zahlung erfolgt durch den Auftraggeber binnen von 30 Tagen nach Zugang einer ordnungsgemäßen und prüffähigen Rechnung. Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist die Wertstellung auf dem Konto des Auftraggebers,.


13. die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Handelsregisterauszug, Einsatz von Unterauftragnehmern, Erklärung zum Leistungszeitraum. Siehe im Einzelnen hierzu Anlage 3 Eignungs-und Zuschlagskriterien, dort Eignungskriterien Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Š Erklärung zu Referenzen Siehe hierzu Anlage 3 Eignungs-und Zuschlagskriterien, dort Eignungskriterien Š Erklärung zu Haftpflichtversicherung Siehe hierzu Anlage 3 Eignungs-und Zuschlagskriterien, dort Eignungskriterien .


14. die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191663 vom 13.02.2025