Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
MZB-Monitoring (Makrozoobenthos) - Untersuchungen nach EG-WRRL und ergänzender halbquantitativer Erfassung (DIN 38410)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLogistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb Außenstelle Hannover
Podbielskistraße 166
30177 Hannover
AusführungsortDE-30177 Hannover
Frist24.02.2025
Vergabeunterlagenvergabe.niedersachsen.de/…/documents
Beschreibung

a) Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover

Podbielskistraße 166

DE-30177 Hannover

+49 51189848102

+49 51189848199


Mailadresse: oksana.oehlmann@lzn.de

Internet: www.lzn.niedersachsen.de


b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen: Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHR68Z Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen


c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen: Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHR68Z/documents


d) Art und Umfang der Leistung: Für den NLWKN sollen im Zuge des Niedersächsischen Weges Makrozoobenthos (MZB) - Untersuchungen nach EG-WRRL und ergänzender halbquantitativer Erfassung (DIN 38410) für die Evaluierung der Gewässerrandstreifenneuregelungen vorgenommen werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) inkl. Anlagen zu entnehmen.


e) Ausführungsfristen: Laufzeit bzw. Dauer Beginn 06.03.2025 Ende 15.04.2027


f) Zuschlagskriterien: Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Kriterium Preis Gewichtung 40% 40% Projektspezifische Qualifikation Ausführungskonzept 20% Der Zuschlag wird im Vergabefall auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Der Angebotspreis allein ist nicht entscheidend. Die Wirtschaftlichkeit der Angebote wird anhand der folgenden Zuschlagskriterien bewertet: Nebenangebote - Preis - Gewichtung 40% - Projektspezifische Qualifikation - Gewichtung 40% - Ausführungskonzept - Gewichtung 20% Detaillierte Angaben zu den einzelnen Zuschlagskriterien sind der beigefügten Bewertungsmatrix zu entnehmen.


g) Nebeangebote: Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen


h) Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


i) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Um die Eignung, d. h. das NichtVorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB, die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung, die wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufli-che Leistungsfähigkeit der Bieter beurteilen zu können, hat der Bieter die in dem in den Vergabeunterlagen enthaltenen Dokument "Auflistung der Bieternachweise" genannten Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) mit Angebotsabgabe vorzulegen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche unter der Nr. 1 und 5 der Auflistung der Bieternachweise geforderten Angaben jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft sowie die unter Nr. 4 ge-nannte "Erklärung der Bietergemeinschaft" vorzulegen. Die unter den Nrn. 2, 3 (beide bei Bedarf) der Auflistung der Bieternachweise aufgeführten Unterlagen sind nur von dem bevollmächtigten Mitglied auszufüllen. Die Nachforderung von Unterlagen steht im Ermessen des Auftraggebers. Die Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung/ Nachreichung von Unterlagen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zur Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter in dem Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" - sofern möglich - auch Angaben hinsichtlich der Bonität des Unternehmens (insbesondere der Geschäftskontenführung, der finanziellen Gesamtverhältnisse, des Vorliegens von Beanstandungen in der Geschäftsbeziehung zum Kreditinstitut, des Eingehens von erfüllbaren Verpflichtungen und der Zahlung von fälligen Rechnungen) und - sofern entsprechende Anga-ben verfügbar sind - des Umsatzes (Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist sowie Gesamtumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Jahre zu machen. Können die vorstehenden Angaben aufgrund einer Neugründung des Unternehmens oder aus einem anderen berechtigten Grund noch nicht (vollständig) getätigt werden, hat der Bieter zum Nachweis sei-ner Bonität mit Angebotsabgabe eine entsprechende Erklärung seines Kreditinstituts vorzulegen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (Fachkunde), hat der Bieter eine Referenzliste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausgeschriebenen Leistung in Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auftragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer vorzulegen. Eine entsprechende Tabelle ist in dem beigefügten Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten. Das eingesetzte Personal hat über ein abgeschlossenes Studium der Biologie (Bachelor/Master/Diplom) oder vergleichbarer Studiengänge oder über eine naturwissenschaftliche/technische Ausbildung in der Biologie, wie z. B. BTA, zu verfügen. Der Bieter hat die von ihm für die Aufgaben des Auftrags eingesetzten Personen namentlich zu benennen und ihre jeweilige berufliche Qualifikation anzugeben. Der Nachweis der beruflichen Qualifikation hat durch Vorlage des jeweiligen Ausbildungsnachweises in Kopie zusammen mit der Angebotsabgabe zu erfolgen. Sonstige Der Bieter hat in dem Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" des Weiteren Angaben zur Unternehmensgröße, zur Service- und Vertriebsstruktur, zum Personalbestand sowie zum Nichtvorlie-gen von Ausschlussgründen zu machen. Des Weiteren hat der Bieter (mit den Angebotsunterlagen) eine Eigenerklärung abzugeben, dass er über eine gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 1.500.000,00 EUR pauschal für Personenschäden sowie mindestens 1.500.000,00 EUR für sonstige Schäden (Vermögens- und Sachschäden) verfügt. Eine entsprechende Erklärung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Der Nachweis (nicht beglaubigte Kopie) ist spätestens zwei Wochen nach Zuschlagserteilung vorzulegen.


j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote: Bindefrist des Angebots 24.02.2025 um 10:00 Uhr 05.03.2025


k) Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHR68Z

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191530 vom 06.02.2025