Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Avifauna und Meeressäuger in 9
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleBundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Vergabestelle
Bernhard-Nocht-Straße 78
20359 Hamburg
AusführungsortDE-20359 Hamburg
Frist28.02.2025
TED Nr.00059560-2025
Beschreibung

1. Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Bernhard-Nocht-Str 78

DE-20359 Hamburg


Mailadresse: vergabestelle@bsh.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren


Titel: Ökologische Untersuchungen der Schutzgüter Avifauna und Meeressäuger in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone der Nordsee in 9 Einzellosen: „Flächenvoruntersuchung N-9.5 und N-12.5“ Beschreibung: Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) beabsichtigt als Vergabestelle im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb, die im Folgenden in ihren Grundzügen beschriebenen Leistungen europaweit im 1. Quartal 2025 auszuschreiben. Die zu erbringenden Leistungen werden hierbei in 9 einzelne Lose aufgeteilt, welche als Einzellose mit je eigenen Verträgen vergeben werden Die voraussichtliche Art und den voraussichtlichen Umfang der einzelnen Lose entnehmen Sie bitte der folgenden Kurzbeschreibung. Das BSH untersucht nach §§ 9 ff. WindSeeG die im Flächenentwicklungsplan zur Ausschreibung durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) und Bebauung mit Windenergieanlagen ausgewiesenen Flächen. Dabei werden Meeresumwelt, Baugrund, Wind- und ozeanographische Verhältnisse, sowie die verkehrliche Eignung des Gebietes untersucht und hierüber Berichte erstellt. Das BSH prüft, unter anderem auf Grundlage der Informationen aus diesen Untersuchungen, die Eignung der Fläche. Kommt das BSH zu dem Ergebnis, dass die Fläche geeignet ist, so stellt es die Eignung per Rechtsverordnung fest und die Untersuchungsergebnisse werden der BNetzA für das Ausschreibungsverfahren übermittelt. Weiterhin werden die Ergebnisse über das Datenportal zur Flächenvoruntersuchung bereitgestellt. Nähere Informationen zur Voruntersuchung unter anderem zum Untersuchungsrahmen sind unter Internet: www.bsh.de/DE/THEMEN/Offshore/Flaechenvoruntersuchung/flaechenvoruntersuchung_node.html zu finden. Bei den geplanten auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um solche, die der Untersuchung der Meeresumwelt im Sinne von § 9 Absätze 1 und 2 in Verbindung mit § 10 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 und Sätze 2 und 3 Nr. 1 WindSeeG dienen. Ausgeschrieben werden soll hier die Planung, Koordination und Gesamtberichterstellung (Los 1), sowie die Durchführung (Los 2-9) der jeweils zweijährigen Untersuchung der Avifauna (Rast- und Zugvögel) sowie der Meeressäuger nach Standard-Untersuchungskonzept (StUK4, Internet: www.bsh.de/DE/PUBLIKATIONEN/_Anlagen/Downloads/Offshore/Standards/Standard-Auswirkungen-Offshore-Windenergieanlagen-Meeresumwelt.html. Die Untersuchungen betreffen die Flächen N-9.5 und N-12.5 gemäß Entwurf des Flächenentwicklungsplans des BSH vom 07.06.2024 (vgl. auch Gebiete N-23 und N-24, informatorischer Teil des Flächenentwicklungsplans vom 20.01.2023, Abbildung 21: „Informatorische Darstellung möglicher zukünftiger Gebiete für Windenergie auf See“) in der deutschen AWZ der Nordsee. Das Untersuchungsprogramm umfasst schiffsgestützte (Los 2-7) und flugzeuggestützte (Los 8 und 9) Untersuchungen der Avifauna (Rast- und Zugvögel) sowie der Meeressäuger einschl. POD-Stationen. Die Untersuchungsergebnisse werden in flächenbezogenen Berichten zu dokumentieren sein. Die Untersuchungen der Flächen N-9.5 und N-12.5 finden im Zeitraum von Juli 2025 bis Juni 2027 statt. Interne Kennung: 1114/006/00005


2.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


2.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen


Zusätzliche Informationen: Hinweis auf wesentliches Zuschlagskriterium Zur Sicherstellung der durchgehenden Verfügbarkeit von Untersuchungskapazitäten, möglichst witterungsunabhängig, der zu erbringenden Leistungen der Lose 2 - 7 wird im Rahmen des geplanten Vergabeverfahrens ein Zuschlagskriterium zur Schwimmstabilität der einzusetzenden Schiffe und ähnlicher Geräte vorhanden sein. Dieses Zuschlagskriterium wird neben anderen Qualitätskriterien im Zuschlag insgesamt zusammen 80 % und der Preis 20 % der Gewichtung ausmachen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


3. Teil


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0001


Titel: LOS 1 „Planung, Projektkoordination und Gesamtberichterstellung“ Beschreibung: Gegenstand des Loses sind die Planung und Projektkoordination der Untersuchungen aller Lose (Lose 2–9) in den Flächen N-9.5 und N-12.5. Die Aufgaben umfassen die Koordinierung aller Untersuchungen und der notwenigen Arbeitsschritte, die während der Projektdauer umgesetzt werden sollen. Es muss sichergestellt werden, dass die Untersuchungen sinnvoll und synergistisch geplant und durchgeführt werden, auch im Hinblick auf die Bereitstellung von Schiffskapazitäten, sowie die Kombination von Untersuchungen. Die Untersuchungsergebnisse sind in geeigneter Weise in Zwischen- und Abschlussberichten je Schutzgut (Rastvögel, Zugvögel und Meeressäuger) und je Untersuchungsgebiet (hier bezogen auf die Flächen N-9.5 und N-12.5) zu dokumentieren. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen von der Auftraggeberin bereitgestellten Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich und die weiteren fachlich beteiligten Auftragnehmerinnen (Lose 2 bis 9) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so zu koordinieren und deren Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu integrieren, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Die Leistungspflicht der Auftragnehmerin dieses Loses umfasst die Koordinierung auch solcher Leistungen von Projektbeteiligten, die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses noch nicht im Vertrag definiert sind, jedoch während der Projektrealisierung erforderlich werden. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los1


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0002


Titel: LOS 2 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: SAS-Fahrten zur Erfassung der Rastvögel und Meeressäuger in der Fläche N-9.5“ einschließlich Bereitstellung Schiffkapazitäten Beschreibung: Gegenstand sind monatliche SAS-Fahrten (Schiffstransekte) zur Erfassung der Rastvögel und der Meeressäuger in der Fläche N-9.5 einschließlich Stellung der erforderlichen Schiffskapazitäten. Es muss sichergestellt werden, dass die Transekterfassungen auch in großen Untersuchungsgebieten im Regelfall (unter Berücksichtigung von Tageslichtdauer und Wetter) innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden können. Hierzu sind geeignete Maßnahmen vorzusehen wie z. B. der zeitgleiche Einsatz von mehr als einem Schiff. Erhoben werden soll nach den Vorgaben in StUK4 in der Transektausrichtung: Ost-West. Es wird in diesem Los ein Angebot über eine Option möglich sein, die Schiffskapazitäten bereitstellen soll, um in den Losen 4 und 6 die schiffsgestützte Erfassung von Zugvögeln sowie die Erfassung mittels POD zu ermöglichen, falls dort die Schiffskapazitäten im Laufe des Auftrages ausfallen. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in darzustellen. Grundlage der Berichte sind die von der Auftraggeberin schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 2


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0003


Titel: LOS 3 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: SAS-Fahrten zur Erfassung der Rastvögel und Meeressäuger in der Fläche N-12.5“ einschließlich Bereitstellung Schiffkapazitäten Beschreibung: Gegenstand sind monatliche SAS-Fahrten (Schiffstransekte) zur Erfassung der Rastvögel und der Meeressäuger in der Fläche N-12.5 einschließlich Stellung der erforderlichen Schiffskapazitäten. Es muss sichergestellt werden, dass die Transekterfassungen auch in großen Untersuchungsgebieten im Regelfall (unter Berücksichtigung von Tageslichtdauer und Wetter) innerhalb von 48 Stunden abgeschlossen werden können. Hierzu sind geeignete Maßnahmen vorzusehen wie z. B. der zeitgleiche Einsatz von mehr als einem Schiff. Erhoben werden soll nach den Vorgaben in StUK4 in der Transektausrichtung: Ost-West. Es wird in diesem Los ein Angebot über eine Option möglich sein, die Schiffskapazitäten bereitstellen soll, um in den Losen 5 und 7 die schiffsgestützte Erfassung von Zugvögeln sowie die Erfassung mittels POD zu ermöglichen, falls dort die Schiffskapazitäten im Laufe des Auftrages ausfallen. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 3


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Stadt: Hamburg Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0004


Titel: LOS 4 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: Untersuchungen zur Erfassung der Zugvögel in der Fläche N-9.5“ einschließlich Bereitstellung Schiffkapazitäten Beschreibung: Gegenstand ist die Erfassung der Zugvögel während der Hauptzugzeiten (01. März bis 31. Mai und 15. Juli bis 30. November; 7 Tage/Monat, 4 Tage/halber Monat) mittels kombiniertem Einsatz eines Vertikal- oder Vogelradars (bei Nutzung eines Vogelradars, ist die zusätzliche Nutzung eines Vertikalradars zur Vergleichbarkeit der Methodik erforderlich), Sichtbeobachtungen und Zugverhör von geeigneten Ankerpositionen in der Fläche N-9.5 einschließlich Stellung der erforderlichen Schiffskapazitäten (zwei Ankerpositionen, jeweils eine am nordwestlichen Rand der Fläche N-9.5 und eine außerhalb der Fläche am südöstlichen Rand des Gebietes N-14, die möglichst zeitgleich zu untersuchen sind). Es wird in diesem Los ein Angebot über eine Option möglich sein, die Schiffskapazitäten bereitstellen soll, um in den Losen 2 und 6 die SAS-Fahrten sowie die Erfassung mittels POD zu ermöglichen, falls dort die Schiffskapazitäten im Laufe des Auftrages ausfallen. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 4


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0005


Titel: LOS 5 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: Untersuchungen zur Erfassung der Zugvögel in der Fläche N-12.5“ einschließlich Bereitstellung Schiffkapazitäten Beschreibung: Gegenstand ist die Erfassung der Zugvögel während der Hauptzugzeiten (01. März bis 31. Mai und 15. Juli bis 30. November; 7 Tage/Monat, 4 Tage/halber Monat) mittels kombiniertem Einsatz eines Vertikal- oder Vogelradars (bei Nutzung eines Vogelradars, ist die zusätzliche Nutzung eines Vertikalradars zur Vergleichbarkeit der Methodik erforderlich), Sichtbeobachtungen und Zugverhör von geeigneten Ankerpositionen in der Fläche N-12.5 einschließlich Stellung der erforderlichen Schiffskapazitäten (zwei Ankerpositionen, jeweils eine am nordwestlichen Rand der Fläche N-12.5 und eine außerhalb der Fläche am südöstlichen Rand des Gebietes N-16, die möglichst zeitgleich zu untersuchen sind). Es wird in diesem Los ein Angebot über eine Option möglich sein, die Schiffskapazitäten bereitstellen soll, um in den Losen 3 und 7 die SAS-Fahrten sowie die Erfassung mittels POD zu ermöglichen, falls dort die Schiffskapazitäten im Laufe des Auftrages ausfallen. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Leistungen dieses Loses betreffen jeweils den hier fachlich übertragenen Bereich sowie Schnittstellen zu und Auswirkungen auf angrenzende Fachbereiche. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 5


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0006


Titel: LOS 6 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: Bereitstellung Schiffkapazitäten, Ausbringung und Wartung der POD-Stationen für die Flächen N-9.5“ Beschreibung: Gegenstand sind die Untersuchungen zur Habitatnutzung auf der Fläche N-9.5 der Schweinswale mittels Daten aus POD-Stationen an vier Stationen von Juli 2025 bis Juni 2027. Eine Station soll innerhalb der ausgewiesenen Fläche liegen und eine außerhalb. Die Leistung schließt die Stellung der POD sowie die Bereitstellung der Schiffskapazitäten für die Ausbringung und Wartung der POD-Stationen. Es wird in diesem Los ein Angebot über eine Option möglich sein, die Schiffskapazitäten bereitstellen soll, um in den Losen 2 und 4 die SAS-Fahrten sowie die schiffsgestützte Erfassung der Zugvögel zu ermöglichen, falls dort die Schiffskapazitäten im Laufe des Auftrages ausfallen. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln und in MarinEars hochzuladen. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Leistungen dieses Loses betreffen jeweils den hier fachlich übertragenen Bereich sowie Schnittstellen zu und Auswirkungen auf angrenzende Fachbereiche. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 6


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0007


Titel: LOS 7 „Durchführung & Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: Bereitstellung Schiffkapazitäten, Ausbringung und Wartung der POD-Stationen für die Flächen N-12.5“ Beschreibung: Gegenstand sind die Untersuchungen zur Habitatnutzung auf der Fläche N-12.5 der Schweinswale mittels Daten aus POD-Stationen an vier Stationen von Juli 2025 bis Juni 2027. Eine Station soll innerhalb der ausgewiesenen Fläche liegen und eine außerhalb. Die Leistung schließt die Stellung der POD sowie die Bereitstellung der Schiffskapazitäten für die Ausbringung und Wartung der POD-Stationen. Es wird in diesem Los ein Angebot über eine Option möglich sein, die Schiffskapazitäten bereitstellen soll, um in den Losen 3 und 5, die SAS-Fahrten sowie die schiffsgestützte Erfassung der Zugvögel zu ermöglichen, falls dort die Schiffskapazitäten im Laufe des Auftrages ausfallen. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln und in MarinEars hochzuladen. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 7


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0008


Titel: LOS 8 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: Fluggestützte Untersuchungen zu Rastvögeln und Meeressäugern (N-9.5)“ einschließlich Bereitstellung Flugkapazitäten Beschreibung: Gegenstand des Loses sind 12 Erfassungsflüge pro Jahr mit Hilfe hochauflösender (min. 2 cm/Pixel an der Meeresoberfläche) digitaler Videotechnik (min. 6 Bilder/s) einschließlich Bereitstellung der Flugkapazitäten. Es soll monatlich ein Flug durchgeführt werden, der Mindestabstand zwischen den Flügen soll bei mindestens 2 Wochen liegen. Das Untersuchungsgebiet umfasst mindestens die Fläche N-9.5 und soll so gestaltet sein, dass es sich über die Schifffahrtsroute SN-10 hinaus auf das Gebiet N-14 erstreckt. Die Flugdurchführung soll sich nach StUK4 in Transektausrichtung Ost-West richten. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 8


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


3.1 Technische ID des Teils: PAR-0009


Titel: LOS 9 „Durchführung und Auswertung, einschließlich Teilberichterstellung: Fluggestützte Untersuchungen zu Rastvögeln und Meeressäugern (N-12.5)“ einschließlich Bereitstellung Flugkapazitäten Beschreibung: Gegenstand des Loses sind 12 Erfassungsflüge pro Jahr mit Hilfe hochauflösender (min. 2 cm/Pixel an der Meeresoberfläche) digitaler Videotechnik (min. 6 Bilder/s) einschließlich Bereitstellung Flugkapazitäten. Es soll monatlich ein Flug durchgeführt werden, der Mindestabstand zwischen den Flügen soll bei mindestens 2 Wochen liegen. Das Untersuchungsgebiet umfasst mindestens die Fläche N-12.5 und soll so gestaltet sein, dass es sich über die Schifffahrtsroute SN-10 hinaus auf das Gebiet N-16 erstreckt. Die Flugdurchführung soll sich nach StUK4 in Transektausrichtung Ost-West richten. Sämtliche im Rahmen der Untersuchungen erhobenen Daten sind der Auftraggeberin qualitätsgeprüft und fehlerfrei in Form von plausibilisierten Datentabellen („BSH-Tabellen“) über das MARLIN Upload-Portal zu übermitteln. Des Weiteren sind die Untersuchungsergebnisse in geeigneter Weise in die Aufgaben betreffenden Zwischen- und Abschlussberichten darzustellen. Grundlage der Berichte sind die schutzgutspezifischen Vorlagen zur Berichtsstruktur. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat durch differenzierte Vorausplanung und zielgerichtetes Handeln die Entwicklung des Projektablaufes in dem ihr übertragenen Verantwortungsbereich auf eigene Initiative zu koordinieren. Die Auftragnehmerin dieses Loses hat sich mit den weiteren fachlich Beteiligten (übrige Lose) zu jeder Zeit zeitlich und sachlich so abzustimmen und von der gesondert beauftragten Projektkoordination (LOS 1) koordinieren zu lassen und ihre Beiträge rechtzeitig, sachlich und fachlich richtig zu liefern, dass die vereinbarten Projektziele eingehalten werden können. Interne Kennung: 1114/006/00005 Los 9


3.1.1 Zweck


Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 90710000 Umweltmanagement


3.1.2 Erfüllungsort


Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland


3.1.8 Techniken


Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem


3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung


Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes-


8. Organisationen


8.1 ORG-0000


Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie Registrierungsnummer: 991-01889-13 Postanschrift: Bernhard-Nocht-Str 78 Stadt: Hamburg Postleitzahl: 20359 Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabestelle Mailadresse: vergabestelle@bsh.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer


8.1 ORG-0001


Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt -Vergabekammer des Bundes- Registrierungsnummer: 53123 Postanschrift: Villemomblerstraße 76 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53123 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0002


Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland Mailadresse: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung


Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f5533e6-9da1-433f-afb2-015dcc606a1c - 01 Formulartyp: Planung Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken Unterart der Bekanntmachung: 4 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/01/2025 00:00:00 (UTC+1) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch, Englisch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung


Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 59560-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 19/2025 Datum der Veröffentlichung: 28/01/2025 Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 10/02/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191444 vom 30.01.2025