Titel | Schadstoffuntersuchungen an kreiseigenen Schulen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landratsamt Cuxhaven Vergabestelle Vincent-Lübeck-Straße 2 27474 Cuxhaven | |
Ausführungsort | DE-27474 Cuxhaven | |
Frist | 20.02.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport-elvis.de/E76272681 | |
Beschreibung | a) Landkreis Cuxhaven Vincent-Lübeck-Str. 2 DE-27474 Cuxhaven Telefon 0 47 21/66 25 43 E-Mail E-Mail: vergabestelle@landkreis-cuxhaven.de Internet www.landkreis-cuxhaven.de Adresse für elektronische Angebote www.subreport.de/E76272681 b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 25-010na-L-18 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: 27474 Cuxhaven diverse Schulen im Landkreis Cuxhaven Art der Leistung: Erstellung eines Schadstoffkatasters Erstellung von Schadstoffkataster Umfang der Leistung: Erstellen eines Schadstoffkatasters inkl. Besichtigung und Probennahme an kreiseigenen Schulen im Landkreis Cuxhaven: LOS 1: BBS Schiffdorf sowie OBS Schiffdorf LOS 2: Gym Wesermünde LOS 3: RS Altenwalde LOS 4: SZ Loxstedt e) Aufteilung in Lose: ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose f) Zulassung von Nebenangeboten: nein g) Ausführungsfrist: schnellstmöglich nach Beauftragung bis 30.11.2025 h) Bereitstellung /Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.subreport.de/E76272681 Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 20.02.2025 um 09:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 24.03.2025 j) Geforderte Sicherheitsleistungen: k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: 30 Tage nach Eingang einer prüfbaren Rechnung l) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung" ist erhältlich in den Vergabeunterlagen. m) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Preis als alleiniges Kriterium Sonstiges: Erklärung zur Tariftreue / zum Mindestentgelt Gemäß § 4 NTVergG sind bei Bau- und Dienstleistungen die gültigen und durch Rechtsverordnung verbindlichen Mindestlohn-Tarifverträge aufgrund des Arbeitnehmerentsendegesetzes einzuhalten. Soweit kein entsprechender Tarifvertrag Anwendung findet oder der Mindestlohn des geltenden Tarifvertrages geringer ist als der gesetzliche Mindestlohn, gilt verpflichtend die Zahlung des gesetzlichen Mindestlohns nach den Vorgaben des Mindestlohngesetzes. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 191311 vom 28.01.2025 |