Titel | Trinkwasserbeprobung nach Trinkwasserverordnung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Stadt Wolfenbüttel Zentrale Vergabestelle Stadtmarkt 3-6 38300 Wolfenbüttel | |
Ausführungsort | DE-38162 Cremlingen | |
Frist | 14.02.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.deutsche-evergabe.de/…/620bf00b-88e3-45bb-a4f1-feaffbf08894 | |
Beschreibung | 1. Stadt Wolfenbüttel Zentrale Vergabestelle Stadtmarkt 3-6 DE-38300 Wolfenbüttel
Telefon +49 533186665 Telefax +49 5331867665 E-Mail: zvs@wolfenbuettel.de
2. Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO.
3. die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Elektronische Angebote sind zugelassen Textform (§ 126b BGB) ist erlaubt Digitale Signatur wird nicht unterstützt.
4. gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche- evergabe.de herunterladen. .
5. Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung: Aktenzeichen 007-2025 Titel Gemeinde Cremlingen, SG Sickte, SG Elm-Asse - Trinkwasserbeprobung nach Trinkwasserverordnung 2023 Beschreibung Gemeinde Cremlingen, SG Sickte, SG Elm-Asse - Trinkwasserbeprobung nach Trinkwasserverordnung 2023 ausf. Beschreibung Die Einheitsgemeinde Cremlingen, die Samtgemeinde Sickte und die Samtgemeinde Elm-Asse haben gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) 2023 die Durchführung der Probenahmen zur Untersuchung des Trinkwassers in 205 Liegenschaften zu veranlassen und die Proben labortechnisch untersuchen zu lassen. Die drei Nachbargemeinden liegen im Landkreis Wolfenbüttel. In den zehn Ortschaften der Einheitsgemeinde Cremlingen befinden sich 60 Liegenschaften im Umkreis von max. 6 km von Cremlingen entfernt. In der Samtgemeinde Sickte mit ihren 5 Gemeinden und deren 15 Ortsteilen befinden sich 52 Liegenschaften im Umkreis von max. 8 km von Sickte entfernt. In der Samtgemeinde Elm-Asse mit ihren 12 Gemeinden und deren 34 Ortsteilen befinden sich 93 Liegenschaften im Umkreis von max. 16 km von Schöppenstedt entfernt. Die Probennahmen unter Einhaltung der allgemein anerkannten Regeln der Technik und die labortechnischen Untersuchungen sind nur durch zugelassene Untersuchungsstellen, entsprechend den Landeslisten, nach den anerkannten Regeln der Technik vorzunehmen. Pflichtbeprobungen und Leistungen - Durchführung der Probenahmen einschließlich Transport mit entsprechenden Laboruntersuchungen zur Untersuchung des Trinkwassers auf den Indikatorparameter Legionella spec. im Warmwasserbereich (jährlich). - Durchführung der Probenahmen einschließlich Transport mit entsprechenden Laboruntersuchungen zur Untersuchung des Trinkwassers auf die Parameter der Gruppe A im Kaltwasserbereich (jährlich) - Durchführung der Probenahmen einschließlich Transport mit entsprechenden Laboruntersuchungen zur Untersuchung des Trinkwassers auf die Parameter der Gruppe B im Kaltwasserbereich (alle 3 Jahre) - Bei Überschreiten der Grenzwerte oder des technischen Maßnahmenwertes wird eine elektronische Meldung und Übermittlung der Daten im Format "NIWADAB (MIKROPRO)" an das Gesundheitsamt des Landkreises Wolfenbüttel als übergeordnete Behörde gesendet. - Berichterstattung sowie digitale Übermittlung der Probeentnahmeprotokolle und der Untersuchungsergebnisse als PDF an den jeweiligen Auftraggeber. Erfüllungsort: 38162 Cremlingen , Samtgemeinde Sickte, Samtgemeinde Elm-Asse; jeweils verschiedene Liegenschaften .
6. gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen.
7. gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: 01.04.2025 - Ende: 31.03.2031 Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9. die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung. Sie finden das Verfahren unter folgendem Link: www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/620bf00b-88e3-45bb-a4f1-feaffbf08894.
10. die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist: Angebotsfrist Die Frist endet am 14.02.2025 um 09:00 Uhr. Bindefrist Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 16.03.2025. .
11. die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: keine allgemeinen Angaben.
12. die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: keine Angaben.
13. die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: FB 124 ODER Präqualifizierungsnachweis. Sollte ein Präqualifizierungsnachweis vorliegen, so müssen die nachstehenden Unbedenklichkeitsbescheinigungen nicht eingereicht werden. Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen: Erklärung zu Steuern - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug des Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate) Erklärung zu Krankenkassen Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse (mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate) Erklärung zu Berufsgenossenschaft Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 12 Monate) Erklärung zu Berufsregister Eintragung in das Berufsregister des Sitzes/Wohnsitzes .
14. die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis - Gewichtung: 100 Sonstiges: Zeitpunkt der Publikation: 15.01.2025 - 15:00 Uhr | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 191220 vom 20.01.2025 |