Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Befliegung der Stadt Solingen: SG 2026
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleStadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle
Bonner Straße 100
42697 Solingen
AusführungsortDE-42651 Solingen
Frist25.03.2025
Beschreibung

1) Klingenstadt Solingen

Konzernbeschaffung und Medienservice

Bonner Straße 100

42697 Solingen

Tel.: +49 2122906804

Fax: +49 2122906695


E-Mail: vergabe@solingen.de


2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO]


3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Über www.deutsche-ever gabe.de/Dashboards/Dashbo ard_off können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen.


4) Gegebenenfalls in den Fällen des § 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen


5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Befliegung SG 2026 Befliegung der Stadt Solingen zur Beschaffung hochauflösender Stereoluftbilder und Schrägluftbilder sowie Ableitung hochauflösender True-Orthofotos und eines 3D-Stadtmodells Ort der Leistungserbringung: 42651 Solingen


6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Losweise Ausschreibung: Nein


7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind zugelassen


8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: Befliegungszeitraum ab dem 4. März 2026 bis zum Einsetzen der Belaubung. (Details siehe LV) Ende: Abschluss der Datenbereitstellung für alle Befliegungsergebnisse und abgeleiteten Produkte spätestens 6 Monate nach der Befliegung. (Details siehe LV)


9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/ bf1096ca-cb04-4a85-b316-605cf8fc3356


10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 25.03.2025 10:00:00 Bindefrist: 24.04.2025


11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen


12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Gem. VOL/B


13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt Mindestens 3 Referenzen von vergleichbaren Projekten, nicht älter als 3 Jahre; Der Auftrag wird nur an Anbieter vergeben, die durch mindestens drei Referenzen aus den letzten 3 Jahren nachweisen, dass sie Projekte in vergleichbarer Größenordnung ( > 60 km² Projektfläche) und mit einem gleichartigem Leistungsportfolio (Befliegung, Senkrechtluftbilder, Schrägluftbilder, Aerotriangulation, True-Orthobild, 3D-Stadtmodell (Mesh), Datenintegration in VC Map der virtualcitysystems GmbH) bereits erfolgreich und zur Zufriedenheit des jeweiligen Auftraggebers realisiert haben. Die Angaben zu den Referenzen inkl. der vollständigen und aktuellen Kontaktdaten der deutschsprachigen Ansprechperson sind in die Anlage "Anlage_Referenzliste.doc x" einzutragen und in das Vergabeportal hochzuladen. Referenzprüfung: Für die Prüfung der Referenzen räumt der Bieter der ausschreibenden Stelle auf deren Verlangen Zugang zu den Daten eines oder mehrerer Referenzprojekte (mit Schrägluftbildern, True-Orthobild und texturiertem 3D-Stadtmodell (Mesh)) im Zielsystem VC Map ein. Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre sowie durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter - jeweils nachzuweisen durch beigefügten Referenzfragebogen. Im dauerhaften eigenen Besitz: - Multiperspektivkamera: Als Aufnahmekamera ist eine Multiperspektivkamera mit Flächensensoren zur gleichzeitigen Erfassung des Senkrechtluftbildes und der 4 Schrägluftbilder zu verwenden. Die Senkrechtluftbilder sind mit den Spektralbereichen RGB&NIR und einer radiometrischen Auflösung von mindestens 8 Bit je Spektralkanal zu erfassen. Die Größe des Flächensensors für die Senkrechtluftbilder beträgt mindestens 115 Megapixel. Die Schrägluftbilder sind mit den Spektralbereichen RGB und einer radiometrischen Auflösung von mindestens 8 Bit je Spektralkanal erfassen. Die Schrägluftbilder haben eine Schrägstellung zwischen 40° und 45° Die Schrägluftbilder haben eine Ausrichtung von 0°, 90°, 180° und 270° zur Flugrichtung. Die Größe des Flächensensors beträgt je Schrägluftbild mind. 80 Megapixel Die Kamera nutzt zur Verhinderung bzw. zur Kompensation von Bildwanderungsunschärfen ein Forward-Motion-Compensati on-Verfahren. Es sind nur Kameras mit den Verfahren „Time-Delay and Integration“, "Adaptive Motion Compensation" oder „Blur Control Management“ zugelassen. (Angabe: Hersteller, Typ, technische Daten, Forward-Motion-Compensati on-Verfahren) - zweimotoriges Bildflugzeug (Angabe: Hersteller, Typ) - Kamerahalterung: Zur Kompensation der Roll-, Nick -, und Gierbewegungen des Flugzeuges ist die Multiperspektivkamera in einer geeigneten kreiselstabilisierte Kamerahalterung zu betrieben. (Angabe: Hersteller, Typ) - GNSS/IMU: Erfassung und Ermittlung der Bildprojektionszentren und der Kameraausrichtung während des Bildfluges durch die Verwendung von Satellitennavigationssyst emen (Globale Navigation Satelliten Systeme - GNSS) unter Verwendung der Echtzeitkinematik (Real-time kinematic positioning - RTK) zur Positionsverbesserung und Achsbeschleunigungsmesser n (Inertial Measurement Unit - IMU) (Angabe: Hersteller, Typ) Eigenerklärung nach § 123 GWB, Eigenerklärung nach § 124 GWB, Erklärung gemäß § 19 MiloG, Eigenerklärung Insolvenz, Erklärung gemäß § 22 LkSG - jeweils nachzuweisen gemäß Kriterienkatalog in den Vergabeunterlagen. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter.


14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 192308 vom 11.03.2025