Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
L677n OU Holzwickede, Umweltbaubegleitung (UBB) im Bereich der geplanten Ortsumgehung Holzwickede
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Regionalniederlassung Ruhr Vergabestelle
Harpener Hellweg 1
44791 Bochum
VergabestelleLandesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Regionalniederlassung Ruhr Vergabestelle
Harpener Hellweg 1
44791 Bochum
AusführungsortDE-44791 Bochum
Frist20.03.2025
Vergabeunterlagenwww.evergabe.nrw.de/…/documents
TED Nr.00103822-2025
Beschreibung

1. Regionalniederlassung Ruhr

Harpener Hellweg 1

DE-44791 Bochum

Telefon: +49 23495520

 

E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr

E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de

Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: L677n OU Holzwickede, Umweltbaubegleitung (UBB)

Beschreibung: L677n OU Holzwickede Die Aufgabenstellung der Umweltbaubegleitung (UBB) zu den Bautätigkeiten im Bereich der geplanten Ortsumgehung Holzwickede besteht grundsätzlich in der begleitenden Beratung des AG hinsichtlich umweltrelevanter Aspekte bei Vorbereitung und Umsetzung der Bauarbeiten.

Kennung des Verfahrens: 587e8cd7-fb32-475d-b389-432e14ac40f2

Interne Kennung: 05_05-0241-B_02-24-5035

Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Holzwickede

Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)

Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt.: 95 210,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVDQ9X Der Teilnahmeantrag fasst die gewünschten Informationen und Nachweise der Bekanntmachung zusammen. Dieser Antrag auf Teilnahme ist zusammen mit den Bewerbungsunterlagen beim Auftraggeber auf elektronischem Weg einzureichen. Der Teilnahmeantrag und alle weiteren Unterlagen für die Bewerbung können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv -

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe Vergabeunterlagen

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: L677n OU Holzwickede, Umweltbaubegleitung (UBB)

Beschreibung: Umweltbaubegleitung (UBB) Der Schwerpunkt der UBB im Bereich Artenschutz liegt u.a. insbesondere auf folgenden Leistungen: - Fledermauskontrolle vor Abbrucharbeiten des Hauses Massener Straße 134 (VA 8) - Haselmauskontrolle im Garten- und Streuobstkomplex Massener Straße 76-84 ( VA7) - Überprüfung des Baufeldes auf Höhlenbäume und Kontrolle auf Quartierpotenzial für Fledermäuse (VA7) - Errichtung von Ersatzquartieren für Fledermäuse und Haselmäuse vor dem Eingriff (VA 7 u.VA8) - Anlage eines Kleingewässers (A6) - Ermittlung und Schutz von ggfs. auftretenden Kreuzkröten während sommerlicher Regenphasen - Kontrolle des Verzichts auf nächtliche Bauarbeiten zur Vermeidung von Störungen der Eulenjagd (VA9) Während der Bauphase erfolgt die Umsetzung folgender CEF-Maßnahmen: - Anlage einer Waldrandvorpflanzung (A3CEF) - Umwandlung von Acker in extensiv genutzte Grünlandflächen (A4CEF) - Anlage von Säumen und Rainen (A5CEF)

Interne Kennung: 05_05-0241-B_02-24-5035

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt: Holzwickede

Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)

Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit: 4 Jahre

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance# Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum erteilt. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Nachweis Berufshaftpflichtversicherung

Beschreibung: Nachweis, dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3 Mio EUR und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 3 Mio EUR gegeben ist.

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: § 45 (4) Nr. 4 VgV

Beschreibung: Mindestjahresumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Der Bewerber muss mindestens folgende Umsätze aufweisen: 70.000 EUR

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: § 46 (3) Nr. 2 VgV

Beschreibung: Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, inkl. berufliche Befähigung. Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen: Für die Umweltbaubegleitung - 2 Personen - abgeschlossenes Studium als Landespfleger / Landschaftsarchitekt / Biologe oder vergleichbar - 7 Jahren Berufserfahrung - 1 Person benennen, die Erfahrungen in der Umweltbaubegleitung aufweist - 1 Person benennen mit artenschutzrechtlichen Spezialkenntnis im Bereich verschiedener Tierarten (Vögel, Fledermäusen, Amphibien und Reptilien) Für jede aufgeführte Person sind entsprechend seiner Qualifikation und Vorgabe der auszuführenden Leistungen vergleichbare Referenzprojekte mit kurzer Beschreibung aufzulisten. - gewertet werden hierbei Berufserfahrung (Anzahl Jahre) - Abdeckung des Leistungsbildes der Umweltbegleitung - Kenntnisse im Bereich Natur- und Artenschutz sowie Umweltrecht Gewertet werden jeweils bis zu 3 Referenzen für eine Person.

Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: § 46 (3) Nr. 1 VgV

Beschreibung: Ausführung von Leistungen in den letzten 5 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Der Bewerber muss mindestens folgende Leistungen erbracht haben: - Umweltbaubegleitung - artenschutzrechtliche Spezialkenntnisse Es sind Projektbeschreibungen (maximal 2 Seiten) beizufügen, aus denen die Vergleichbarkeit der Maßnahme hervorgeht, mindestens 3 vergleichbare Referenzprojekte. Bei der Wertung sind folgende Sachverhalte wesentlich: - Anzahl der vergleichbaren Projekte (max. 5 RP) - Umfang der Baumaßnahme und Schwierigkeitsgrad der Projekte anhand der Anzahl planungsrelevanter Arten

Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Bezeichnung: § 46 (3) Nr. 8 VgV

Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Der Bewerber muss mindestens 5 qualifizierte Mitarbeiter durchschnittlich beschäftigt haben

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Bezeichnung: § 46 (3) Nr. 10 VgV

Beschreibung: Teil des Auftrages, der unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen. Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer den Mindeststandards für die übernommenen Leistungen genügen, mit Ausnahme des Nachweises zur Höhe der geforderten Berufshaftpflichtversicherung.

Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:

Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3

Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5

Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: Wertsumme Angebot

Beschreibung: Honorar

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: Fachlicher und technischer Wert

Beschreibung: Hier soll der Bieter die Dokumentation/das Berichtswesen sowie die Durchführung/Arbeitsweise der Umweltbaubegleitung (UBB) anhand vergleichbarer Referenzprojekte vorstellen. Des Weiteren soll der Bieter die interne Qualitätssicherung darlegen. Insbesondere ist hier die Sicherung des Qualitätsstandards der herauszugebenden Unterlagen und die Abstimmung mit allen Projektbeteiligten zu erläutern. Die vorgesehene Kommunikation/Abstimmung im Projekt und mit dem AG soll dargestellt werden. Die Bewertung erfolgt auf der Grundlage des eingereichten Erläuterungskonzeptes. Für den Fall, dass Verhandlungsgespräche geführt werden, fließen diese mit in die Wertung ein.

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/02/2025 23:59:59 (UTC+1)

Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDQ9X/documents

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

URL: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDQ9X

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen:

Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 17/04/2025

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYYVDQ9X

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 20/03/2025 10:00:00 (UTC+1)

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 Abs. 2 VgV nachgefordert werden.

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform der Bietergemeinschaften, an die der Auftrag vergeben wird (falls zutreffend) Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften. Zahlungsbedingungen Abschlagszahlungen gem. Projektfortschritt. Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Haftpflichtversicherung bei Personen und sonstigen Schäden in Höhe von jeweils 3,0 Mio. EUR, es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung mind. das zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bewerbergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt.

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen

Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Regionalniederlassung Ruhr

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regionalniederlassung Ruhr

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Regionalniederlassung Ruhr

TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr

Registrierungsnummer: 05515-09001-58

Postanschrift: Harpener Hellweg 1

Stadt: Bochum

Postleitzahl: 44791

Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)

Land: Deutschland

E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de

Telefon: +49 23495520

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Regionalniederlassung Ruhr

Registrierungsnummer: 05515-09001-58_

Postanschrift: Harpener Hellweg 1

Stadt: Bochum

Postleitzahl: 44791

Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)

Land: Deutschland

E-Mail: RNL-R-Vergabeservice@strassen.nrw.de

Telefon: +49 23495520

Rollen dieser Organisation:

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen

Registrierungsnummer: 05515-03004-07

Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9

Stadt: Münster

Postleitzahl: 48147

Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de

Telefon: +49 251411-2165

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenbau NRW - Betriebssitz Gelsenkirchen

Registrierungsnummer: 05515-09001-58__

Postanschrift: Wildenbruchplatz 1

Stadt: Gelsenkirchen

Postleitzahl: 45888

Land, Gliederung (NUTS): Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt (DEA32)

Land: Deutschland

E-Mail: vergabebeschwerde@strassen.nrw.de

Telefon: +49 2093808-0

Fax: +49 21187565117-2410

Rollen dieser Organisation:

Schlichtungsstelle

 

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3dedd2c7-1acb-47d1-ae6e-20360e9629f2 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/02/2025 09:56:00 (UTC+1)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 103822-2025

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 33/2025

Datum der Veröffentlichung: 17/02/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 191799 vom 19.02.2025