Titel | Sanierung von Südeweg | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Aurich Zentrale Vergabestelle Bürgermeister-Hippen-Platz 1 26603 Aurich | |
Ausführungsort | DE-26607 Aurich | |
Frist | 03.07.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/documents | |
Beschreibung | a) Stadt Aurich Bürgermeister-Hippen-Platz 1 26603 Aurich Telefon +49 4941/12-2402 Fax +49 4941/1255-2402 E-Mail: vergabestelle@stadt.aurich.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer FD22-125-04 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel - mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Sanierung Südeweg, Südeweg, 26607 Aurich f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Erd- und Straßenbau 2.200 m² PAK-haltige Asphaltbefestigung aufnehmen und entsorgen 410 m² Betonsteinpflaster aufnehmen und übernehmen 75 m DN 150 liefern und verlegen 12 St Straßenabläufe liefern und setzen 2.200 m³ Boden lösen und beseitigen 1.300 m³ Frostunempfindliches Material 2.750 m² Tragschicht 660 kg/m² 465 m² Tragschicht 330 kg/m² 130 m Tiefbord 180 m Hochbord 200 m 1 und 2 Stein-Rinne 250 m² Betonsteinpflaster 2.550 m² Asphalt AC 32 TN 2.500 m² Asphalt AC 11 DN 18 m DN 1200 GFK liefern und verlegen 140 m Beleuchtungskabel verlegen Durchlass: 18 m Abbruch Betonrohr DN 1200 1 Stück Abbruch vorh. Schacht I.W = 1,5 m x 1,5 m, T = 2,75 m 18 m GFK- Rohr DN 1200 einbauen incl. Erdarbeiten usw. 1 Pauschal Aufrecherhaltung der Vorflut - Gewässer II. Ordnung 12 m² Böschungssicherung Pfahlreihe Bruchsteinpflaster g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein i) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn der Ausführung: 38. KW 2025 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: Mai 2026 j) Nebenangebote nur in Verbindung mit einem Hauptangebot k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDUR4KD/documents Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 03.07.2025 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 14.08.2025 p) Adresse für elektronische Angebote vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDUR4KD Anschrift für schriftliche Angebote q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin am 03.07.2025 um 11:00 Uhr Ort Technisches Rathaus der Stadt Aurich,Leerer Landstraße 5-9, I OG, Zimmer 8, 26603 Aurich Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter oder Bevollmächtigte, die sich als solche ausgewiesen haben t) geforderte Sicherheiten Gemäß Ausschreibungsunterlagen (EFB 214 Punkt 4 und 5) u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter w) Beurteilung der Eignung Nachweis über Eignung und Qualifikation zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen Nachweis Güteschutz Kanalbau AK 2 Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich. Bedingung an die Ausführung: Der Auftrag wird entsprechend des NTVergG nur an Unternehmen vergeben, die bei Angebotsabgabe erklären ihren Arbeitnehmer(innen) bei Ausführung der Leistung Mindestentgelte nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz (AentG), dem Mindestarbeitsbedingungengesetz (MiArbG) oder nach für repräsentativ erklärten Tarifverträgen zu zahlen. Liegt eine entsprechende tarifliche oder gesetzliche Regelung nicht vor oder ist sie geringer als das vergabespezifische Mindestentgelt von ab 01.01.2024: 12,41 Euro/Std.und ab 01.01.2025:12,82 EUR/Std., so ist dieses zu fordern. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Name Landkreis Aurich Straße Fischteichweg 7-13 Plz, Ort 26603, Aurich Telefon Fax E-Mail Internet Sonstiges Angebote sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform des Landes Niedersachsen einzureichen. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDUR4KD | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 194549 vom 16.06.2025 |