Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Entschlammungs- und Instandsetzungsmaßnahme Otterschütz
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberNaturschutzstation Neschwitz e.V.
Park 1
02699 Neschwitz
AusführungsortDE-02994 Bernsdorf
Frist27.08.2025
Beschreibung

a) Naturschutzstation Schloß Neschwitz e. V.

Park 1

02699 Neschwitz

Telefon: +49 3593330077

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.

 

d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Großer Aufzuchtteich Otterschütz; Postleitzahl: 02994; Ort: Bersndorf; Land: DE

 

f) Art und Umfang der Leistung: Die Naturschutzstation Neschwitz sucht im Rahmen des Projektes „MoSaiKTeiL: Moore, Sand, Kiefern und Teiche – Neue Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung der Oberlausitzer Heide-und Teichlandschaft“ einen Auftragnehmenden zur Entschlammung des Großen Aufzuchtteiches Otterschütz. Der Teich ist Bestandteile des FFH-Gebietes "Otterschütz". Art und Umfang: - Anlage von Baustraße und Teichzufahrten - Auflichtung, Entbuschung und Freischnitt von Teichdämmen - Entschlammung - Herstellung eines Ständerbauwerkes und erneuerung vorhandener Bauwerke - Dammverstärkung in mehreren Bereichen und Schaffung von Flachufern

 

g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert

 

h) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.10.2025, Ende: 30.01.2026

 

j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.

 

k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist.

 

l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unterhttps://www.evergabe.de/unterlagen/3192693.

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) entfällt

 

o) Frist für den Eingang der Angebote: 27.08.2025, 10:00 Uhr; Bindefrist: 02.10.2025

 

p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.

 

q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.

 

s) Eröffnungstermin: Datum: 27.08.2025, 10:00 Uhr; Ort: Naturschutzstation Neschwitz, Park 1, 02699 Neschwitz; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte

 

t) Sicherheiten: nicht angegeben

 

u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: gemäß Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: nicht angegeben

 

w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Auf Verlangen sind die Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Zusätzlich zum PQ-Nachweis bzw. der Eigenerklärung sind mit dem Angebot in jedem Fall mind. 3 Referenzangaben zum Nachweis der Ausführung vergleichbarer Leistungen und der Ausführung von in FFH-Gebieten zu erbringen.

 

x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Bautzen; Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 9; Postleitzahl: 02625; Ort: Bautzen; Land: DE Weitere Informationen: www.evergabe.de/unterlagen/3192693/zustellweg-auswaehlen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195788 vom 13.08.2025