Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Erstellung eines Immissionsgutachtens für den Münchner Nordosten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberStadt München Vergabestelle 1
Birkerstraße 18
80636 München
AusführungsortDE-80636 München
Frist27.08.2025
Vergabeunterlagenvergabe.muenchen.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196b6155c2f-66fc36a27fc1f120
Beschreibung

 1. Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2

Birkerstraße 18

80636 München

Telefonnummer: +49 89233730491

Telefaxnummer: +49 89233730409

 

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

vergabe.muenchen.de

 

Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben

 

2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.

 

3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).

 

4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.

 

5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Immissionsgutachten für den Münchner Nordosten Menge und Umfang: Die Leistung umfasst die Erstellung eines Immissionsgutachtens für den Münchner Nordosten. Ort der Leistung: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 28b, 80331 München.

 

6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.

 

7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist:.

 

9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196b6155c2f-66fc36a27fc1f120  Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2 Postanschrift: Birkerstraße 18 Postleitzahl / Ort: 80636 München Land: Deutschland Telefon: +49 89233730491 Fax: +49 89233730409 E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de Hauptadresse: (URL) vergabe.muenchen.de Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2 Birkerstraße 18 80636 München Deutschland Internet-Adresse (URL): vergabe.muenchen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1, SG 2 Birkerstraße 18 80636 München Deutschland.

 

10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 27.08.2025 24:00 Ablauf der Bindefrist: 31.10.2025.

 

11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.

 

12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Die Zahlungsfrist beträgt 30 Tage, bei Skonto 21 Tage. Vorauszahlungen werden nicht geleistet. Im Übrigen gelten die Ziffern 19 ff der Zusätzliche Vertragsbedingungen.

 

13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Von der Bieter*in sind für Zwecke der Eignungsprüfung folgende Unterlagen zu erstellen und mit dem Angebot einzureichen: - Hinweis: Bei Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft ist diese Erklärung von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft vorzulegen. - Die Bieter*innen müssen ihre Eignung anhand von Unterlagen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachweisen. Dazu sind mit der Angebotsabgabe vorzuweisen: - Eigenerklärung zur Eignung, jeweils für die / den Bieter*in und die einzelnen Mitglieder einer Bietergemeinschaft (Referenzen, Angaben für Wettbewerbsregister-Abfrage, Umsatzzahlen). - Mit Auflistung von mindestens 3 zufriedenstellend erbrachten Leistungen vergleichbarer Art als Referenz - Die Angaben erfolgen im Bietercockpit des eVergabeprogramms. Als Referenzen vergleichbar bzgl. der Leistungsart gelten: - berufliche Leistungsfähigkeit: 3 Referenzen der Bieter*innen zu vergleichbaren Projekten je Aspekt (Schall, Lufthygiene, Erschütterungen, Geruch, Elektromagnetische Felder), die maximal fünf Jahre zurückliegen. - Als vergleichbare Projekte gelten Immissionsgutachten zu den Aspekten Schall, Geruch, Lufthygiene, Erschütterung, Elektromagnetische Felder mit einem Auftragswert von mind. 50.000,00 Euro netto: Als Referenzprojekte können Gutachten genannt werden, die alle/mehrere der o.g. Aspekte abdecken und Einzelgutachten jeweils zu den o.g. Aspekten des Immissionsschutzes. - wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: durchschnittlicher Mindestjahresumsatz von 150.000,00 Euro brutto im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren (2022 bis 2024).

 

14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.

 

15. Sonstiges:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195677 vom 11.08.2025