Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Los 2 Oberland Nord - Baggerleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBLS AG
Genfergasse 11
3001 Bern
AusführungsortCH-3001 Bern
Frist26.08.2025
Vergabeunterlagensimap.ch/…/cf77af48-5c47-4199-9ba4-57b5418e55e5?lot-id=fc33ecb7-d427-4708-935a-92a0fb3bcbcb
Beschreibung

a) BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung

Genfergasse 11

3001 Bern - Schweiz

Telefon: +41583272727

 

E-Mail: olivia.ocran@bls.ch

www.bls.ch

 

b) Baggerleistungen #18970-01 03.07.2025 Ausschreibung DE Gegenstand und Umfang des Auftrags Die BLS Netz AG benötigt für die Instandhaltung ihres Netzes teilweise externe Unterstützung in Form von Baudienstleistungen. Diese Ausschreibung dient der Auftragsvergabe zur Erbringung von Baggerleistungen (Bagger inkl. deren Bedienung) auf dem ganzen Netz der BLS Netz AG. Los 2: Oberland Nord Gegenstand und Umfang des Auftrags Die BLS Netz AG benötigt für die Instandhaltung ihres Netzes teilweise externe Unterstützung in Form von Baudienstleistungen. Diese Ausschreibung dient der Auftragsvergabe zur Erbringung von Baggerleistungen (Bagger inkl. deren Bedienung) auf dem ganzen Netz der BLS Netz AG. Ort der Auftragserfüllung Schweiz Oberland Nord (gem. Schienennetz BLS, Region Oberland - Gwatt bis Kandersteg inkl. Lötschberg Basisstrecke und Zweisimmen bis Interlaken Ost)

 

c) Ausführungstermin 01.01.2026 - 31.12.2028 Vertragslaufzeit 01.01.2026 - 31.12.2028 Dieser Auftrag kann verlängert werden Optionen Nein

 

d) Werden Varianten zugelassen? Nein Werden Teilangebote zugelassen? Nein

 

e) Eignungskriterien EK 1.1 - Hinreichende Betriebshaftpflichtversicherung Der Anbieter verfügt über eine Haftpflicht-Versicherung (bzw. bestätigt diese im Zuschlagsfall abzuschliessen) in der Höhe von CHF 20 Mio. je Schadenfall und Jahr für Personen-, Sach- und daraus entstehenden Vermögensschäden. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 1.2 - Unternehmerangaben & Selbstdeklaration Das Dokument Unternehmerangaben & Selbstdeklaration ist vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen und rechtsgültig zu unterzeichnen. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 1.3 - Betreibungsregisterauszug Der Anbieter verfügt über eine genügende wirtschaftliche/finanzielle Leistungsfähigkeit um den Auftrag erfüllen zu können. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 1.4 - Verhaltenskodex Der Anbieter bestätigt, den BLS Verhaltenskodex für Lieferanten zu erfüllen. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 2.1 - Kapazität / Ressourcen Wird für mehrere Lose offeriert muss pro Los die entsprechende Anzahl Bagger garantiert werden. Der Anbieter hat auch die ausreichenden personellen Kapazitäten mit entsprechender Ausbildung, um die Bagger teilweise im 3-Schicht Betrieb bedienen zu können. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 2.2 - Sprache Die Kommunikation ist während der gesamten Projekt- und Vertragsdauer Deutsch (inkl. Angebot, Verhandlungssprache, Korrespondenz, Vertrag, Projektsprache). Der Anbieter setzt Personal im operativen Geschäft ein, das in deutscher Sprache (mündlich und schriftlich) kommuniziert. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 2.3 - Qualitätsmanagement Die Anbieterin verfügt über ein unternehmensbezogenen Qualitätsmanagementsystems, z.B. ISO 9001 oder vergleichbar. Der Nachweis der Vergleichbarkeit ist durch die Anbieterin zu erbringen. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 2.4 - Sicherheitsheitsmanagementsystem (SMS) Die Anbieterin verfügt über ein Sicherheitsmanagementsystem (SMS) mit mindestens folgenden Elementen: Sicherheitsleitbild und -ziele Sicherheitsorganisation (Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten) Ausbildungskonzept Kompetenzmanagement Sicherheitsregeln Gefahrenermittlung / Risikobeurteilung Massnahmenplanung Notfallorganisation Kontroll- / Auditprozess Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 3.1 - Referenzen Anhand von min. 2 Referenzen ist aufzuzeigen (nicht älter als 2 Jahre), dass der Anbieter alle notwendigen Fähigkeiten und die erforderliche Erfahrung zur Erfüllung der Leistung mitbringt. Im Folgenden werden die Inhalte zu den zu erbringenden Referenzen im Detail aufgeführt: Projektinhalt Projektgrösse Projektdauer Referenzauskunft Projektschwierigkeiten / Lessons learned Referenzen der BLS werden akzeptiert. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. EK 3.2 - Umweltmanagementsystem Die Anbieterin verfügt über das Umweltmanagementsystem ISO 14001 oder vergleichbar. Der Nachweis der Vergleichbarkeit ist durch die Anbieterin zu erbringen. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. ZPV 1.1 - Arbeitsgenehmigung Jeder eingesetzte Zweiwegbagger verfügt über die Arbeitsgenehmigung gemäss SN EN 15746/15955/15954 gemäss 3.1_Pflichtenheft Absatz 3.1. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. ZPV 1.2 - Ausbildung Bedienpersonal Der Lieferant stellt sicher, dass das eingesetzte Bedienpersonal gem. EBV Artikel 14 und dem 3.1_Pflichtenheft Absatz 4.3 und 4.4 geschult ist und über sämtlichen geforderten Nachweisen und Ausweise verfügt. Nachweis muss erbracht werden. Siehe Unterlagen. Zuschlagskriterien ZK 1 - Angebotspreis Siehe Unterlagen. Preis , Gewichtung: 60% , ZK 2.1 - Lösungskonzept Siehe Unterlagen. Gewichtung: 20% , ZK 3.1 - Treibhausgas-Emissionen Siehe Unterlagen. Gewichtung: 20%

 

f) Gemeinschaftsvokabular Gemeinschaftsvokabular der EU (Common Procurement Vocabulary, CPV) Haupt-CPV 45500000 Vermietung von Hoch- und Tiefbaumaschinen und -geräten mit Bedienungspersonal Weitere CPV 34142200 Schaufelbagger 42420000 Kübel, Schaufeln, Greifer und Zangen für Kräne oder Bagger 43251000 Frontschaufellader mit Baggerlöffel 43252000 Frontschaufellader ohne Baggerlöffel 43261000 Löffelbagger 43262100 Mechanische Bagger 45520000 Vermietung von Maschinen für Erdbewegungen mit Bedienungspersonal Teilnahmebedingungen Keine Bedingungen

 

g) Termine Verfügbarkeit der Ausschreibungsunterlagen 03.07. - 26.08.2025 Fragerunde 1, einreichen bis 22.07.2025 Einreichen des Angebots 26.08.2025, 23:59 Angebot gültig bis 31.12.2025 Offertöffnung 27.08.2025 Öffentliche Offertöffnung Nein

 

h) Unterlagen Sprache(n) der Ausschreibungsunterlagen Deutsch Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen simap.ch Um allfällige Unterlagen herunterzuladen, müssen Sie als Benutzer registriert und eingeloggt sein. Anmeldung & Registration Angebotseinreichung Angebote sind möglich für Alle Lose Sprachen für Angebote Deutsch, Französisch, Italienisch Art der Einreichung Digital über simap.ch Bedarfsstelle (Vergabestelle) BLS AG - Finance & SCM - Strategische Beschaffung Genfergasse 11 3001 Bern - Schweiz +41583272727 E-Mail: olivia.ocran@bls.ch www.bls.ch

 

i) Weitere Informationen Ausschreibung Staatsvertragsbereich Ja Sprache(n) des Verfahrens Deutsch Durchführung eines Dialogs Nein   Allgemeine Bedingungen Bietergemeinschaft Nicht zugelassen Mehrfachbewerbungen von Anbieterinnen im Rahmen von Bietergemeinschaften Nicht zugelassen Subunternehmen Zugelassen Mehrfachbewerbungen von Subunternehmen Zugelassen   Geschäftsbedingungen Die BLS akzeptiert keine AGB der Anbieterinnen. Es gelten die in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführten Vertragsbedingungen der BLS Netz AG.   Sonstige Angaben Die Auftraggeberin vergibt öffentliche Aufträge für Leistungen in der Schweiz nur an Anbieterinnen und Anbieter, welche die Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen und der Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen sowie die Lohngleichheit für Mann und Frau gewährleisten. Vorbehalten bleiben in jedem Falle die Kreditgenehmigung, die Zustimmung sämtlicher zuständiger Organe und der Erhalt der Plangenehmigungsverfügung.   Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.   Publikationsorgane Offizielles Publikationsorgan simap.ch   Weitere Informationen: simap.ch/de/project-detail/cf77af48-5c47-4199-9ba4-57b5418e55e5

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195006 vom 11.08.2025