Titel | Remote-Spectrumanalyzer zur Überwachung von VLBI-Radioteleskopen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Beschaffungsamt des BMI Brühler Straße 3 53119 Bonn | |
Ausführungsort | DE-53119 Bonn | |
Frist | 21.08.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=787724 | |
Beschreibung | 1. a) Bundesministerium des Innern und für Heimat Beschaffungsamt des BMI Brühler Straße 3 53119 Bonn Telefon: +49 22899610-2745 Telefax: +49 2289910610-2745
E-Mail: mailto:B19.33@bescha.bund.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag c) Geschäftszeichen B 19.33 - 0181/25/VV : 1
3. Angaben zu Angeboten a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 21.08.2025 - 11:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 15.12.2025 c) Sprache deutsch.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter www.evergabe-online.de/tenderdetails.html b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
5. Angaben zur Leistung a) Art und Umfang der Leistung Lieferung von 4 Remote-Spectrumanalyzern zur Überwachung von VLBIRadioteleskopen Lieferung von 4 Remote-Spectrumanalyzern zur Überwachung von VLBIRadioteleskopen b) CPV-Codes Hauptteil (1): Spektrumanalysator (38433300) c) Ort der Leistungserbringung Bundesamt für Kartographie und Geodäsie Geodätisches Observatorium Wettzell Sackenrieder Straße 25 93444 Bad Kötzting.
6. Angaben zu Losen a) Anzahl, Größe und Art der Lose keine Losaufteilung.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Lieferung hat schnellstmöglich, spätestens 3 Monate nach Zuschlag zu erfolgen. Ein genauer Termin zur Lieferung der Komponenten ist mit der zuständigen Ansprechperson des BKG abzustimmen. Diese wird Ihnen nach Zuschlagserteilung bekannt gegeben., Die Lieferung hat gemäß den Incoterms® 2020 DAP zu erfolgen.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI in der in den Vergabeunterlagen genannten Fassung, Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung vom 05. August 2003
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen 3.4 Nachweise und Erklärungen zur Eignung Gemäß § 122 Abs. 1 GWB werden öffentliche Aufträge nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, die nicht nach den §§ 123 oder 124 GWB ausgeschlossen worden sind. In diesem Verfahren muss Ihre Eignung nicht nachgewiesen werden. 3.5 Sonstige unternehmensbezogene Erklärungen und Nachweise Bitte legen Sie die im Folgenden aufgeführten unternehmensbezogenen Erklärungen und Nachweise mit dem Angebot vor. 3.5.1 Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Öffentliche Aufträge werden nicht an Unternehmen vergeben, bei denen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 oder 124 GWB vorliegen. Das Beschaffungsamt des BMI hat zu prüfen, ob zwingende oder fakultative Ausschlussgründe vorliegen, die zum Ausschluss vom Verfahren führen können bzw. müssen. Hierzu dient das Formular Eigenerklärung Ausschlussgründe. Für den Fall der Bildung von Bietergemeinschaften oder bei der Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe, Unteraufträge) wird auf Ziffer 3 der ABB verwiesen. 3.5.2 Unternehmensdaten Das Formular Unternehmensdaten ist vollständig auszufüllen und Ihrem Angebot beizufügen. Die Angaben zur Unternehmensgröße dienen rein statistischen Zwecken. Die übrigen Angaben benötigt das Beschaffungsamt des BMI für die vor dem Zuschlag einzuholende Registerauskunft insbesondere nach § 6 Wettbewerbsregistergesetz. Bei Bietergemeinschaften ist das Formular für jedes Mitglied einzureichen.
12. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten.
14. Sonstige Angaben 3.7 Nachweise und Erklärungen zur Leistung Bitte legen Sie zum Nachweis der der Erfüllung aller im Dokument 04_Leistungsbeschreibung geforderten Leistungsparametern eine Eigenerklärung vor. Bitte reichen Sie zudem das im Dokument 04_Leistungsbeschreibung geforderte Datenblatt des angebotenen Gerätes bereits mit dem Angebot ein. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195345 vom 05.08.2025 |