Titel | Erstellung eines Handlungskonzept für eine nachhaltige klimagerechte und wohnungswirtschaftliche Entwicklung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Stadt Münster Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement Klemensstraße 10 48143 Münster | |
Ausführungsort | DE-48143 Münster | |
Frist | 04.09.2025 | |
Vergabeunterlagen | www.vergabe-westfalen.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Art der VergabeÖffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.
2. Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement Klemensstraße 10 48143 Münster Telefon +49 251492-0 E-Mail: mailto:vergaben@stadt-muenster.de https://www.stadt-muenster.de/startseite
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Bezeichnung Amt für Wohnungswesen und Quartiersentwicklung Postanschrift Bahnhofstraße 8 - 10, 48145 Münster .
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/ notice/CXTDYYDYTL7921UK der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Art der Leistung: Dienstleistung Umfang der Leistung: Da es sich thematisch um zwei Tätigkeitsbereiche handelt, wird ein interdisziplinärer Ansatz erwartet. Dieser soll die wohngebäudebezogene und technische Fachexpertise umfassen. Dabei gilt es für den wohngebäudebezogenen Teil einen wohnflächeneffizienten Umgang mit der Gebäudesubstanz zu erstellen und Sanierungspotenziale zu untersuchen sowie den technischen Ansatz auf die Steigerung der Ressourceneffizienz, die Reduktion von Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch im Quartier und auf die Integration von Klimaanpassungsstrategien 1 13.08.2025 09:28 Uhr - VMS 12.3.0.073101/2020Öffentliche Ausschreibung abzuzielen. Darauf aufbauend gilt es lösungsorientierte Handlungsempfehlungen basierend auf der Auswertung verschiedener Gutachten, Befragungen sowie technischer, sozialer und bau- sowie freiflächenstruktureller Analysen zu entwickeln und diese der Auftraggeberin zur Verfügung zu stellen. Grundsätzlich sind die Bereiche der Wohnungswirtschaft und Klima sowohl unabhängig als auch synthetisiert zu betrachten. Vertragslaufzeit: 01.12.2025 bis 31.10.2026 Verlängerung: Unter dem Vorbehalt der gesicherten Finanzierung und der Fortführung der Förderung kann der Auftraggeber den Vertrag maximal um bis zu insgesamt 2 Monate zu den gleichen Bedingungen verlängern. Die Option wird jeweils spätestens 3 Monate vor Vertrags- bzw. Optionsablauf schriftlich ausgeübt. Erfüllungsort: Bahnhofstraße 8 - 10, 48143 Münster.
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Unter dem Vorbehalt der gesicherten Finanzierung und der Fortführung der Förderung kann der Auftraggeber den Vertrag maximal um bis zu insgesamt 2 Monate zu den gleichen Bedingungen verlängern. Die Option wird jeweils spätestens 3 Monate vor Vertrags- bzw. Optionsablauf schriftlich ausgeübt. Beginn: 01.12.2025 Ende: 31.10.2026.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDYTL7921UK/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse.
11. Ablauf der Angebotsfrist 04.09.2025 07:30 Uhr.
12. Ablauf der Bindefrist 24.10.2025.
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme mindestens 50.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt.
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind siehe Besondere Vertragsbedingungen.
15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: 2 13.08.2025 09:28 Uhr - VMS 12.3.0.073101/2020Öffentliche Ausschreibung - Insolvenzverfahren, Liquidation (UVgO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Es liegt keine Insolvenz, keine Liquidation vor. (Eigenerklärung ... liegt bei). - Steuern, Abgaben, Beiträge (UVgO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachzuweisen: Die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung ist erfüllt. Bieter, deren Angebote/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, müssen auf besondere Aufforderung der ausschreibenden Stelle die Eigenerklärung per aktueller Dritterklärung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit mein Betrieb Beitragspflichtig ist), sowie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt)) innerhalb der gesetzten Frist nach Aufforderung belegen. (Eigenerklärung zur Eignung liegt bei) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Beschäftigte (UVgO) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben zur Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Eigenerklärungsformular der Stadt Münster liegt bei). Bedingungen an die Auftragsausführung: - Konzeptbeschreibung für die zu erstellende Studie: Die Bieter*innen/Bieter*innengemeinschaft sollen ihre Herangehensweise für ein solches Handlungskonzept darlegen und eine ausführliche Konzeptbeschreibung für die zu erstellende Studie mit den in dieser Leistungsbeschreibung genannten Themenfeldern entsprechend den Bewertungskriterien einreichen.
16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
18. Sonstiges Wir bitten um die Abgabe des Angebotsleistungsverzeichnisses im PDF und im GAEB Format. Falls Sie noch kein Kalkulationsprogramm nutzen, können Sie gerne das kostenfreie Programm Offerte_L verwenden. Den Link zur Installationsdatei finden Sie in den Vergabeunterlagen. Hinweise zur Datenverarbeitung nach Artikel 13 bzw. 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Kontaktdaten der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle: Stadt Münster, Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement, Zentrales Vergabemanagement, 48127 Münster, E-Mail: Vergaben@stadt-muenster.de Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten: Die behördliche Datenschutzbeauftragte der Stadtverwaltung Münster ist zu erreichen unter der Anschrift Stadt Münster, 48127 Münster, bzw. unter E-Mail: datenschutz@stadt-muenster.de Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen im Sinne des Artikels 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO. Für die gesetzlich gebotene transparente und diskriminierungsfreie Auswahl des günstigsten Anbieters der von der Stadt nachgefragten Waren, Werke oder Dienste ist es zwingend notwendig, die personenbezogenen Daten der Bieter (bei Unternehmen: deren Vertreter) zu speichern und zu verwenden. Datenkategorien und Datenherkunft: - Anrede, Vorname, Nachname, ggfs. Unternehmensbezeichnung - ggf. gültige E-Mail-Adresse, - Anschrift, - Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), vollständige Angebots- oder Teilnahmeanträge - Weitere Informationen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/ Ihres Angebots / Ihres Teilnahmeantrags notwendig sind, 3 13.08.2025 09:28 Uhr - VMS 12.3.0.073101/2020Öffentliche Ausschreibung Zu einer Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte kann es kommen, wenn Bieter Beschwerden gegen die Entscheidung erheben, mit wem die Stadt Münster den Vertrag schließen will. Dauer der Speicherung: Bis zum Abschluss des im Wettbewerb stehenden Vertrags. Ggf. länger, wenn die Stadt Münster nach spezialgesetzlichen Vorschriften zu einer längeren Speicherung verpflichtet ist oder Bieter in eine darüber hinaus gehende Speicherung nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Rechte der betroffenen Person: Bei entsprechendem Identitätsnachweis können Interessenten bzw. Bieter bei der eingangs genannten Stelle jederzeit: 1) Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen für welchen Zweck und für welche voraussichtliche Dauer verarbeiten; 2) Berichtigung verlangen, sofern Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein sollten, 3) Löschung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen, sofern sie für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, oder zur Verteidigung von Rechten der Stadt Münster nicht mehr notwendig sind. Das Recht zur Löschung besteht nicht, wenn eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO. 4) Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO verlangen; 5) Verlangen, personenbezogenen Daten, die uns bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln 6) Widerspruch gegen bestimmte Datenverarbeitungen nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO einlegen. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Wer der Ansicht ist, dass seine personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, kann sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Die Kontaktdaten der für die Stadt Münster zuständigen Aufsichtsbehörde lauten: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf (Hausanschrift: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf), Tel. 0211/38424-0, Fax 0211/38424-10, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 01.09.2025 Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Juristische Personen müssen den Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen. Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDYTL7921UK 4 13.08.2025 09:28 Uhr - VMS 12.3.0.0731 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195815 vom 18.08.2025 |