Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung von Smart Meter Gateways (SMGw LTE IPv6)
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleStromnetz Berlin GmbH
Eichenstraße 3a
12435 Berlin
AusführungsortDE-12435 Berlin
Frist05.09.2025
Vergabeunterlagenbieterzugang.deutsche-evergabe.de/…/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d
TED Nr.00504476-2025
Beschreibung

1.1 Stromnetz Berlin GmbH

Eichenstraße 3a
12435 Berlin

 

E-Mail: marco.dittert@stromnetz-berlin.de

 

Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen

Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: „Lieferung von Smart Meter Gateways (SMGw LTE IPv6)“ Beschreibung: Die Fertigung und Lieferung von Smart Meter Gateways (SMGw LTE IPv6) erfolgt gemäß der beigefügten technischen Spezifikation. Während der Hauptvertragslaufzeit wird eine geschätzte Auftragsmenge von 74.000 Stück benötigt. Die vergabe-rechtliche Schätzmenge, unter Berücksichtigung aller Optionen (einschließlich einer jährlichen Mehrmengenoption von bis zu 30% sowie möglicher Optionsjahre) beträgt insgesamt 213.200 Stück Smart Meter Gateway (SMGw LTE IPv6). Die Höchstmenge wird auf 223.860 Stück beziffert. Kennung des Verfahrens: c3931331-96ad-426c-b373-b33deebba184 Interne Kennung: 2025004380 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38551000 Stromzähler

 

2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU sektvo -

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

 

2.1.6 Ausschlussgründe Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Mengenlos 1 SMGw (55%) Beschreibung: Lieferung von SMGW gemäß techn. Spezifikation. Die genauen Stückzahlen für die Hauptvertragslaufzeit und den Optionsjahren entnehmen Sie bitte der Anlage04_Preisblatt_SMGW. Interne Kennung: 5734ec91-fa14-4cf3-8c3c-16b9b14ac0cc

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38551000 Stromzähler

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien s. oben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Beschreibung: Die Zuschlagskriterium setzt sich zusammen aus: 5% Nachhaltigkeitskriterien 5% Technische Anforderungen Die Vorgaben zur Bestimmung befindet sich in den Anlagen: • Anlage 14: Zuschlagskriterien_Nachhaltigkeit • Anlage 15: Zuschlagskriterien_Technische Anforderungen. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 05/09/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrages ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus der Anlage01_Technische Spezifikation_SMGw_V1.6, Anlage02_ALL_Metering_V2.3, Anlage03_Musterrahmenvertrag SMGw und den weiteren Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stromnetz Berlin GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin

 

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Mengenlos 2 SMGw (30%) Beschreibung: Lieferung von SMGW gemäß techn. Spezifikation. Die genauen Stückzahlen für die Hauptvertragslaufzeit und den Optionsjahren entnehmen Sie bitte der Anlage04_Preisblatt_SMGW. Interne Kennung: 1128cdb9-10ba-4ccd-8c42-682a741cd5f9

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38551000 Stromzähler

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien s. oben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Beschreibung: Die Zuschlagskriterium setzt sich zusammen aus: 5% Nachhaltigkeitskriterien 5% Technische Anforderungen Die Vorgaben zur Bestimmung befindet sich in den Anlagen: • Anlage 14: Zuschlagskriterien_Nachhaltigkeit • Anlage 15: Zuschlagskriterien_Technische Anforderungen. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 05/09/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrages ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus der Anlage01_Technische Spezifikation_SMGw_V1.6, Anlage02_ALL_Metering_V2.3, Anlage03_Musterrahmenvertrag SMGw und den weiteren Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stromnetz Berlin GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin

 

5.1 Los: LOT-0003 Titel: Mengenlos 3 SMGw (15%) Beschreibung: Lieferung von SMGW gemäß techn. Spezifikation. Die genauen Stückzahlen für die Hauptvertragslaufzeit und den Optionsjahren entnehmen Sie bitte der Anlage04_Preisblatt_SMGW. Interne Kennung: cad86f28-470e-4f6c-928d-e07e75bfa2a6

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 38551000 Stromzähler

 

5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2025 Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027

 

5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien s. oben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Beschreibung: Preis Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog Beschreibung: Beschreibung: Die Zuschlagskriterium setzt sich zusammen aus: 5% Nachhaltigkeitskriterien 5% Technische Anforderungen Die Vorgaben zur Bestimmung befindet sich in den Anlagen: • Anlage 14: Zuschlagskriterien_Nachhaltigkeit • Anlage 15: Zuschlagskriterien_Technische Anforderungen. Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau) Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 26/08/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Internetadresse der Auftragsunterlagen: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/694dd132-4f66-45de-9805-3b8ad425b43d Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 05/09/2025 15:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 87 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Bedingungen für die Ausführung des Auftrages ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere aus der Anlage01_Technische Spezifikation_SMGw_V1.6, Anlage02_ALL_Metering_V2.3, Anlage03_Musterrahmenvertrag SMGw und den weiteren Vergabeunterlagen. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Finanzielle Vereinbarung: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: nein

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stromnetz Berlin GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Berlin

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH Registrierungsnummer: 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f Postanschrift: Eichenstraße 3a Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf E-Mail: marco.dittert@stromnetz-berlin.de Telefon: 015121213728 Internetadresse: www.stromnetz.berlin Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854 Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@senwtf.berlin.de Telefon: +49 3090138316 Fax: +49 3090137613 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Berlin GmbH Registrierungsnummer: f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984 Abteilung: Einkauf Postanschrift: Eichenstraße 3a Stadt: Berlin Postleitzahl: 12435 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Einkauf E-Mail: einkauf@stromnetz-berlin.de Telefon: +49 30492023260 Internetadresse: www.stromnetz.berlin Rollen dieser Organisation: Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9d015771-6781-485e-9c21-f2bbf73fa522 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 17 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/07/2025 14:59:11 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 504476-2025 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 146/2025 Datum der Veröffentlichung: 01/08/2025

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 195624 vom 19.08.2025