Titel | Studie Urbane Biosphärenregion Berlin - Barnim | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | complan Kommunalberatung GmbH Voltaireweg 4 14469 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14469 Potsdam | |
Frist | 02.09.2025 | |
Vergabeunterlagen | vergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents | |
Beschreibung | 1. Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V. c/o complan Kommunalberatung GmbH Voltaireweg 4 14469 Potsdam E-Mail: knf@complangmbh.de URL: www.knf-ev.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YU6HB32 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YU6HB32/documents
2. Die Machbarkeits-, Organisations- und Finanzierungsstudie ist ein erster Schritt, ob und wie eine Biosphärenregion Berlin - Barnim etabliert werden kann. Der Prozess soll ergebnisoffen geführt werden. Aufgezeigt werden soll, welche Ziele mit dem Instrument einer Biosphärenregion verfolgt werden und welche Wirkung in der und für die Region erzielt werden können. Die Studie soll Mehrwerte, Chancen aber auch Herausforderungen beleuchten und die Anforderungen an eine Etablierung und Verwaltung einer Biosphärenregion aufzeigen. Unabdingbar ist im Erarbeitungsprozess der Abgleich mit bestehenden Kulissen in der Region wie Naturpark und Regionalpark sowie ein Anknüpfen an geführte Debatten unter Einbeziehung relevanter Akteure und Berücksichtigung aller Positionen. Ein zwingender Bestandteil der Studie ist die Klärung der Einbindung der Länder Berlin und Brandenburg in die administrative Umsetzung des Vorhabens. Die Ergebnisse der Studie sind insbesondere für die zur Gebietskulisse einer möglichen Biosphärenregion gehörenden Gemeinden, Städte, Berliner Stadtbezirke und Brandenburger Landkreise, eine wesentliche Argumentationsgrundlage ob und wie dieser Prozess angestoßen werden kann und Grundlage für kommunale Beschlüsse. Der Charakter der Studie mit dem Aufzeigen von Standortvorteilen von UNESCO Biosphärenregionen als Modellregionen nachhaltiger Entwicklung, einschließlich einer wissenschaftlichen Begleitung, hat grundsätzlich zum Ziel, gesammelte Erfahrungen für die Nutzung in vergleichbaren Räumen zu liefern. Wesentliche Themenfelder sind dabei u.a. die länderübergreifende Freiflächen- und Regional-entwicklung sowie der Erhalt und die Weiterentwicklung prägender Landschaftsstrukturen mit hoher Lebensqualität für die Bewohner der Biosphärenregion und nicht zuletzt die gemeinsame Betrachtung der Herausforderungen durch die sich ändernden klimatischen Bedingungen und die notwendigen Anpassungen daran, sowie der Erhalt und die Wiederherstellung von Ökosystemen und damit der biologischen Vielfalt.
3. 71000000-8 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 90713000-8 Beratung in Umweltfragen 71240000-2 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 71250000-5 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste 71300000-1 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71313000-5 Umwelttechnische Beratung 71318000-0 Beratungsdienste von Ingenieurbüros 71400000-2 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 71410000-5 Stadtplanung 71350000-6 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 90700000-4 Dienstleistungen im Umweltschutz 90720000-0 Umweltschutz 90710000-7 Umweltmanagement 90711400-8 Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor 90712000-1 Umweltplanung 90722000-4 Umweltsanierung 90711000-4 Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor
4. Haupterfüllungsort Bezeichnung Berlin-Brandenburg
5. Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Laufzeit in Monaten 18
6. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Qualität des Angebots 45 Personalkonzept 20 Konzept/ Zeitplanung 10 Preis 25
7. Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
8. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
9. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Nachweis der Eintragung in einem Beruf-, Handelsregister oder vergleichbarer Register zur Rechtsform des Bieters/der Bietergemeinschaft Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Nachweis einer bestehenden Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung Erklärung über den Netto-Gesamtumsatz und den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in Euro der letzten drei Geschäftsjahre gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 VgV. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Nachweis über die wesentlichen erbrachten Leistungen gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. Es sind zwei mit der Aufgabenstellung vergleichbare Referenzen vorzulegen. Raum- und landschaftsplanerische Expertise (Nachweis des vorgesehenen Projektleiters zur Berufsausübung in Form eines Abschlusszeugnisses des Fachbereichs Landschaftsplanung, Raumplanung, Geographie oder vergleichbar) Nachweis Vorhandensein technischen Know-hows und entsprechender technischer Mittel
10. Sonstige Unternehmensdarstellung
11. Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 02.09.2025 um 10:00 Uhr
12. Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YU6HB32 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 195665 vom 14.08.2025 |