Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Aufbau eines Antennensytems für Fernerkundungsatelliten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)

Auftraggeber

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Braunschweig
Lilienthalplatz 7
38108 Braunschweig

Ausführungsort

DE-38108 Braunschweig

Frist

22.09.2014

TED Nr.

312515-2014

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)

Lilienthalplatz 7

Zu Händen von: Michael Wagner

38108 Braunschweig

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 5312952134, Fax: +49 5312952290

 

E-Mail: michael.wagner@dlr.de

Internet: www.dlr.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Sonstige: Forschungszentrum/DLR

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Sonstige: Forschungseinrichtung

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Antennensytem für Fernerkundungsatelliten.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Lieferauftrag Kauf Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Neustrelitz. NUTS-Code DE80B

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Antennensystem für Fernerkundungssatelliten. Benötigt wird ein ca. 10 m-Antennensystem für den Empfang von Daten von Fernerkundungssatelliten auf einer LEO-Bahn. Folgende Frequenzbänder sollen gleichzeitig empfangbar sein: S-Band, X-Band, Ka-Band (26 GHz-Bereich). In allen 3 Frequenzbändern soll eine Autotrack-Nachführung möglich sein. Zusätzlich soll das S-Band auch sendefähig sein. Durch eine komfortable Software soll ein automatischer Betrieb des Systems möglich sein, Das Antennensystem soll einen Durchmesser von ca. 10-12 m besitzen und folgende Empfindlichkeiten bei vernachlässigbaren Positionierfehlern realisieren:

— S-Band : G/Tmin = 22 dB/K,

— X-Band: G/Tmin = 36 dB/K,

— Ka-Ban: G/Tmin = 39 dB/K.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 32324310

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA), Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:

1. Referenzprojekte im Bau von mind. 10-Meter Antennen für Erderkundungsatelliten im LEO-Orbit (Low Earth Orbit). Referenzen beibringen.

2. Referenzen im Bau von Auto-Track-Antennen für folgende Frequenzbereiche: S-Band, X-Band, Ka-Band. Referenzen beibringen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

1. Referenzprojekte im Bau von mind. 10-Meter Antennen für Erderkundungsatelliten im LEO-Orbit (Low Earth Orbit). Referenzen beibringen.

2. Referenzen im Bau von Auto-Track-Antennen für folgende Frequenzbereiche: S-Band, X-Band, Ka-Band. Referenzen beibringen.

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Beschleunigtes Verhandlungsverfahren

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 125-2014-2362109

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 22.9.2014 - 12:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. Englisch.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Bundeskartellamt Kaiser-Friedrich-Straße 16 51113 Bonn DEUTSCHLAND

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 11.9.2014

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131682 vom 16.09.2014

...