Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Ausbau Burgdorf BE: Hangsicherungsmaßnahmen, Hochwasserschutz u.w.
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Auftraggeberarmasuisse Immobilien
Guisanplatz 1
3003 Bern
Vergabestellearmasuisse Immobilien
Guisanplatz 1
3003 Bern
AusführungsortCH-3003 Bern
Frist21.10.2024
Vergabeunterlagenwww.simap.ch/…/33b7f322-4f7c-4ecc-9c34-33c0bb949f29?lot-id=null
TED Nr.00542378-2024
Beschreibung

1. armasuisse Immobilien

Guisanplatz 1

CH-3003 Bern

Telefon: +41584632020

 

E-Mail: marianne.zuercher@armasuisse.ch

Internet: www.armasuisse.ch

 

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: armasuisse Immobilien

E-Mail: marianne.zuercher@armasuisse.ch

Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Burgdorf BE, Ausbau Aussenstelle

Beschreibung: BKP 411.02 Tiefbau Los 2 Militärstrasse M2: Um östlich der Militärstrasse den Grundwasserleiter zu schützen, wird eine Leitschranke erstellt. Parkplatz P2/3: Der bestehende Parkplatz P2 wird zurückgebaut und der gesamte Bereich vom P2/3 aufgeschüttet. Dadurch kann das Gelände auf der nördlichen Seite vor Hochwasser geschützt werden und mit der neuen Platzentwässerung werden die GEP-Vorgaben erfüllt. Parkplatz P6: Der Parkplatz P6 wird erneuert und mit E-Ladestationen ausgerüstet. Hangsicherungsmassnahmen: Die östliche Felswand weist vier Gefahrenbereiche auf, welche vor den Hauptarbeiten mit baulichen Sicherungsmassnahmen zu schützen sind. Erschliessungsstrasse Ost Teil 1: Der erste Teil der Erschliessungsstrasse Ost, von der Lochbachbrücke bis zur Gleisquerung, muss koordiniert mit dem Drittprojekt der Tankstelle erstellt werden. Erschliessungsstrasse Ost Teil 2: In einem zweiten Schritt erfolgt der Rückbau der bestehenden Gleisanlage und der Rückbau der Halle 7 und ein Teil der Halle 9. Danach erfolgt der Strassen- und Werkleitungsbau. Gleisbau Teil 1: Die bestehende Gleisanlage auf dem Grundstück wird zurückgebaut und ein neues Gleis von der Lochbachbrücke bis zum neuen Logistikgebäude mit Verladerampe erstellt. Der Teil 1 wird mit einem Schottergleis erstellt. Gleisbau Teil 2: Ab dem Bahnübergang bis ans Ende der Verladerampe wird als feste Fahrbahn erstellt. Entsorgung: Das bestehende Dach wird beibehalten und in diesem Bereich wird die neue Entsorgungsstelle erstellt. Entwässerung Werkstattgebäude: Die Schmutz- und Regenabwasserleitungen beim Werkstattgebäude werden erneuert.

Kennung des Verfahrens: 33b7f322-4f7c-4ecc-9c34-33c0bb949f29

Interne Kennung: 33b7f322-4f7c-4ecc-9c34-33c0bb949f29

Verfahrensart: Offenes Verfahren

Das Verfahren wird beschleunigt: ja

Begründung des beschleunigten Verfahrens: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

 

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten

 

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Sonstige Anforderungen Termine 1. Fakultative Begehung des Standortes: 23.09.2024 Zeit/Ort/Treffpunkt angeben Voranmeldung zwingend per Mail: roland.breu@b-3.ch 2. Fragestellung: bis 27.09.2024 über die Plattform www.simap.ch 3. Fragebeantwortung: 04.10.2024 4. Eingabefrist: 21.10.2024 Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite. Vorbehalt für den avisierten Baustart: rechtskräftige Plangenehmigung Allgemeines 1. Rechtsgültigkeit des Ausschreibungstextes: Falls infolge der Übersetzung sprachliche Abweichungen vorhanden sind, ist der deutsche Ausschreibungstext rechtsgültig. Sofern zwischen dem publizierten Ausschreibungstext und den Ausschreibungsunterlagen samt allen Anhängen inhaltliche sowie terminliche Abweichungen vorhanden sind, ist das Leistungsverzeichnis mit den abgegebenen Unterlagen rechtsgültig. 2. Die Bauherrschaft behält sich vor, technische Bereinigungsgespräche (keine Preisverhandlung) vor Vertragsvergabe durchzuführen 3. Die Realisierung der Gesamtanlage wird mittels BIM to Field ausgeführt.

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0000

Titel: Burgdorf BE, Ausbau Aussenstelle

Beschreibung: BKP 411.02 Tiefbau Los 2 Militärstrasse M2: Um östlich der Militärstrasse den Grundwasserleiter zu schützen, wird eine Leitschranke erstellt. Parkplatz P2/3: Der bestehende Parkplatz P2 wird zurückgebaut und der gesamte Bereich vom P2/3 aufgeschüttet. Dadurch kann das Gelände auf der nördlichen Seite vor Hochwasser geschützt werden und mit der neuen Platzentwässerung werden die GEP-Vorgaben erfüllt. Parkplatz P6: Der Parkplatz P6 wird erneuert und mit E-Ladestationen ausgerüstet. Hangsicherungsmassnahmen: Die östliche Felswand weist vier Gefahrenbereiche auf, welche vor den Hauptarbeiten mit baulichen Sicherungsmassnahmen zu schützen sind. Erschliessungsstrasse Ost Teil 1: Der erste Teil der Erschliessungsstrasse Ost, von der Lochbachbrücke bis zur Gleisquerung, muss koordiniert mit dem Drittprojekt der Tankstelle erstellt werden. Erschliessungsstrasse Ost Teil 2: In einem zweiten Schritt erfolgt der Rückbau der bestehenden Gleisanlage und der Rückbau der Halle 7 und ein Teil der Halle 9. Danach erfolgt der Strassen- und Werkleitungsbau. Gleisbau Teil 1: Die bestehende Gleisanlage auf dem Grundstück wird zurückgebaut und ein neues Gleis von der Lochbachbrücke bis zum neuen Logistikgebäude mit Verladerampe erstellt. Der Teil 1 wird mit einem Schottergleis erstellt. Gleisbau Teil 2: Ab dem Bahnübergang bis ans Ende der Verladerampe wird als feste Fahrbahn erstellt. Entsorgung: Das bestehende Dach wird beibehalten und in diesem Bereich wird die neue Entsorgungsstelle erstellt. Entwässerung Werkstattgebäude: Die Schmutz- und Regenabwasserleitungen beim Werkstattgebäude werden erneuert.

Interne Kennung: e0d61dfe-5e3d-4f78-a10a-bf73a408c371

 

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Bauleistung

Haupteinstufung (cpv): 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten

 

5.1.2 Erfüllungsort

Land: Schweiz

Ort im betreffenden Land

Zusätzliche Informationen: Burgdorf BE, Militärstrasse 3400 Burgdorf

 

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 20/01/2025

Enddatum der Laufzeit: 02/04/2029

 

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen: 1

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite und rechtskräftigen Plangenehmigung.

 

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

 

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

 

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Preis

Bezeichnung: ZK 1

Beschreibung: Angebotspreis

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 70

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: ZK 2

Beschreibung: Referenz des Anbieters

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: ZK 3

Beschreibung: Projekt- und Risikoanalyse

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 14

Kriterium:

Art: Qualität

Bezeichnung: ZK 4

Beschreibung: Termine/ Organisation/ Installation

Gewichtung (Prozentanteil, genau): 6

 

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt

Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/de/redirect

Ad-hoc-Kommunikationskanal:

Name: Simap.ch

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Nicht zulässig

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Französisch, Italienisch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Zulässig

Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig

Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gemäss Ziffer 5 der vorgesehenen Vertragsurkunde.

Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2024 23:59:00 (UTC+2)

Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt

Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

 

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: armasuisse Immobilien

TED eSender: Simap.ch

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: armasuisse Immobilien

Registrierungsnummer: 3bb12a05-4906-436f-a9c5-a728f86814e5

Postanschrift: Guisanplatz 1

Stadt: Bern

Postleitzahl: 3003

Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021)

Land: Schweiz

E-Mail: marianne.zuercher@armasuisse.ch

Telefon: +41584632020

Internetadresse: www.armasuisse.ch

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht

Registrierungsnummer: BVGER

Postanschrift: Postfach

Stadt: St. Gallen

Postleitzahl: 9023

Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055)

Land: Schweiz

E-Mail: info@bvger.admin.ch

Telefon: +41584652626

Internetadresse: www.bvger.ch

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Simap.ch

Registrierungsnummer: CH001

Postanschrift: Holzikofenweg 36

Stadt: Bern

Postleitzahl: 3003

Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021)

Land: Schweiz

E-Mail: support@simap.ch

Telefon: +41584646388

Internetadresse: www.simap.ch

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e0d61dfe-5e3d-4f78-a10a-bf73a408c371 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/09/2024 02:25:57 (UTC+2)

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 542378-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2024

Datum der Veröffentlichung: 10/09/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 188244 vom 17.09.2024