Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Bearbeitung der Bodenordnungsphase des Flurneuordnungsverfahrens

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken
Zeller Str. 40
97082 Würzburg

Ausführungsort

DE-97082 Würzburg

Frist

11.11.2014

Beschreibung

a) Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

Zeller Straße 40

97082 Würzburg

Ansprechpartner: Herr Anton Geßner

Telefon: 09 31/41 01-0 bzw. -4 26, Fax: 09 31/41 01-2 50

 

E-Mail: poststelle@ale-ufr.bayern.de

 

b) Vergabeverfahren:

 

Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A

 

c) Art, Umfang und Ort der Leistung: Bearbeitung der Bodenordnungsphase des Flurneuordnungsverfahrens Hohestadt 2, Stadt Ochsenfurt, Lkr. Würzburg, mit einer Bearbeitungsfläche von ca. 206 ha und ca. 48 Besitzständen. Zu bearbeiten sind folgende Prozessschritte:

Wertermittlung

Wertberechnung

Anhörung der Teilnehmer

Neuverteilung

Flurbereinigungsplan

Katastertechnische Ausarbeitung

 

Der Umfang der Leistungen und die Aufteilung in Bearbeitungsblöcke ist in der Leistungsbeschreibung näher beschrieben, die Teil der Vergabeunterlagen ist. Die Leistungen sind teilweise vor Ort in Hohestadt, Lkr. Würzburg, im Übrigen im eigenen Büro zu erbringen und dem Auftraggeber vorzulegen.

 

d) Aufteilung des Auftrags:

 

Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen. Der Auftrag ist allerdings in drei Bearbeitungsblöcke gegliedert: Der erste Bearbeitungsblock (Grundauftrag) wird sofort vergeben. Daran schließen sich zwei weitere Bearbeitungsblöcke an, die vergaberechtlich Optionen zum Grundauftrag darstellen. Der Auftrag wird an Hand des Gesamtangebotes vergeben. Besonders wird darauf hingewiesen, dass die Optionen nicht ausgeübt werden können, wenn Haushaltsmittel nicht zur Verfügung gestellt werden können oder andere schwerwiegende Gründe eintreten (vgl. § 17 (1) b,d VOL/A)

 

e) Nebenangebote sind unzulässig.

 

f) Ausführungsfristen: Grundauftrag: Januar 2015 bis Dezember 2016 Option 1: Januar 2017 bis Dezember 2018 Option 2: Januar 2019 bis August 2020

 

g) Anforderung der Vergabeunterlagen: bis spätestens zum 11. November 2014 bei der Vergabestelle, Kontaktdaten s.o..

 

h) Angebote müssen schriftlich eingereicht werden.

 

i) Ablauf der Angebotsfrist:

 

Angebote müssen bis spätestens 18. November 2014, 10 Uhr bei der genannten Vergabestelle eingehen. Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.

 

j) Bindefrist: Der Zuschlag erfolgt bis spätestens 12. Dezember 2014. Der Bieter ist bis dahin an sein Angebot gebunden.

 

k) Sicherheitsleistungen: siehe Vergabeunterlagen

 

l) Zahlungsbedingungen: gemäß Vertragsbedingungen und VOL/B.

 

m) Geforderte Eignungsnachweise:

 

Die Bieter müssen ihrem Angebot zum Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Erklärungen beifügen:

1.) zur Verfügbarkeit eines PC-Arbeitsplatzes mit einer Lizenz des Geoinformationssystems DAVID 4.78 der ´Fa. ibR, Bonn

2.) zur Verfügbarkeit eines leistungsfähigen Internetanschlusses

3.) zum Grundwissen in der Anwendung des Geoinformationssystems DAVID 4.x.

4.) zur Ausbildung und Erfahrung der Sachbearbeiter des Bieters, die an diesem Auftrag eingesetzt werden sollen. Näheres kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.

 

n) Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131919 vom 28.10.2014

...