Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Beseitigung eines Bauschuttlagerplatzes

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Verbandsgemeinde Konz
Am Markt 11
54329 Konz

Ausführungsort

DE-54329 Konz

Frist

07.04.2014

Beschreibung

1. Verbandsgemeindeverwaltung Konz

Am Markt 11

54329 Konz

Tel.-Nr.: 06501/83-175, Fax-Nr.: 06501/83-203

 

E-Mail: bauamt@konz.de

Internet: www.konz.eu

 

2. Maßnahme, Ort der Ausführung: Beseitigung eines Bauschuttlagerplatzes in der Gemarkung Wawern (innerorts)

 

Bauherr: Ortsgemeinde Wawern

 

3. Umfang der Maßnahme: Erdarbeiten, Beseitigung von Boden und Bauschutt LAGA

 

Z1.2 und Z2 / DK I und DK II sowie Asbest-Bodengemisch

ca. 100 t Entsorgung von Boden LAGA Z0*

ca. 2500 t Ents. von Boden/Bauschutt LAGA Z1.2

ca. 2000 t Ents. von Boden/Bauschutt LAGA Z2

ca. 150 t Ents. von Boden/Bauschutt DK I

ca. 100 t Ents. von Boden/Bauschutt DK II

ca. 150 t Entsorgung Straßenaufbruch (ggf PAK)

ca. 100 t Entsorgung Asbesthltg Bodengemisch

 

4. Aufteilung in Lose: nein

 

5. Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: spätestens 30 KT nach Auftragsvergabe

 

6. Fertigstellung der Leistungen: 18. Juli 2014

 

7. Nebenangebote: zugelassen

 

8. Leistungsverzeichnis: Die Vergabeunterlagen können ab Montag, 17.03.2014 bei der Verbandsgemeindeverwaltung Konz, Fachbereich 3 – Bauen -, Zimmer 75, Postfach 12 80, 54322 Konz angefordert werden.

 

9. Die Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform betragen 25,00 €.

 

10. Zahlungsweise entweder per Banküberweisung, Empfänger Verbandsgemeindeverwaltung Konz, Konto-Nr.: 90-000 100, BLZ 585 501 30 bei der Sparkasse Trier – IBAN: DE 69 5855 0130 0090 0001 00 BIC-Code: TRISDE 55XXX unter Angabe des Verwendungszwecks – Leitungsverlegungsarbeiten Gmde Wawern -. Alternativ kann auch ein Verrechnungsscheck, ausgestellt auf die Verbandsgemeindekasse Konz unter Angabe des Verwendungszwecks eingereicht werden.

 

11. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn

- auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde

- und uns mit der Überweisung eine Anforderung mit der vollständigen Firmenadresse per E-Mail oder Fax übersandt wird.

 

12. Das gezahlte Entgelt wird nicht erstattet.

 

13. Auf Wunsch wird das Leistungsverzeichnis auch im Kurztext gem. GAEB, Datenart 83, versandt. Angebotseröffnung Montag, 07. April 2014, 11.00 Uhr bei der Verbandsgemeindeverwaltung Konz, Fachbereich 3 – Bauen -, Verwaltungsgebäude II, Am Markt 11, 54329 Konz Zimmer 72 Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen Rechtsform der

 

14. Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit dem bevollmächtigten Vertreter

 

15. Nachweise zur Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifizierungsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung MIT DEM Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.

 

16. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist in den Vergabeunterlagen enthalten.

 

17. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Der/die Bieter/Bietergemeinschaft muss im Besitz eines gültigen Entsorgungsfachbetriebszertifikats nach EFBV sein und hat dies mit Angebotsabgabe nachzuweisen. Bei Nichtabgabe des Nachweises zum Zeitpunkt des Angebotes (Submission) führt dies unweigerlich zum Ausschluss des Bieters/der Bietergemeinschaft.

 

18. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 09. Mai 2014

 

19. Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle Kreisverwaltung Trier-Saarburg, Willy-Brandt-Platz 1, (gemäß § 21 VOB/A): 54290 Trier

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130337 vom 18.03.2014

...