Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Betreuung des automatischen Pegel- und Niederschlagsmessnetzes
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberThüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Göschwitzer Str. 41
07745 Jena
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist15.09.2014
TED Nr.260998-2014
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG)

Göschwitzer Str. 41

Zu Händen von: Herrn Stefan Drägerdt

07745 Jena

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 36813546415, Fax: +49 36813546444

 

E-Mail: stefan.draegerdt@tlug.thueringen.de

Internet: www.thueringen.de/th8/tlug

 

Elektronischer Zugang zu Informationen: www.thueringen.de/th8/tlug/presse_und_service/ausschreibungen/

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers, Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:

 

Betreuung des automatischen Pegel- und Niederschlagsmessnetzes des Freistaats Thüringen 2015-2018.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung

 

Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 1: Instandhaltung und Reparatur Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Freistaat Thüringen. NUTS-Code DEG0

 

II.1.3) Angaben zum öffentlichen Auftrag, zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem (DBS) Die Bekanntmachung betrifft einen öffentlichen Auftrag

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

 

Betreuung und Wartung der automatischen Mess- und Übertragungstechnik des Pegel- und Niederschlagsmessnetzes des Freistaats Thüringen, Reparatur- und Störungsdienst.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38290000

 

II.1.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA), Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose

 

Aufteilung des Auftrags in Lose: ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote, Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2) Menge oder Umfang des Auftrags

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 289 000 EUR

 

II.2.2) Angaben zu Optionen, Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung, Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung, Laufzeit in Monaten: 48 (ab Auftragsvergabe)

 

Angaben zu den Losen

 

Los-Nr: 1

Bezeichnung: Betreuuung des Pegel- und Niederschlagsmessnetzes in Nordthüringen

1) Kurze Beschreibung: Betreuung und Wartung der automatischen Mess- und Übertragungstechnik, Reparatur- und Störungsdienst.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38290000

3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 61 000 EUR

 

Los-Nr: 2

Bezeichnung: Betreuung des Pegel- und Niederschlagsmessnetzes in Mittelthüringen

1) Kurze Beschreibung: Betreuung und Wartung der automatischen Mess- und Übertragungstechnik, Reparatur- und Störungsdienst.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38290000

3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 47 000 EUR

 

Los-Nr: 3

Bezeichnung: Betreuung des Pegel- und Niederschlagsmessnetzes in Südthüringen

1) Kurze Beschreibung: Betreuung und Wartung der automatischen Mess- und Übertragungstechnik, Reparatur- und Störungsdienst.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38290000

3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 102 000 EUR

 

Los-Nr: 4

Bezeichnung: Betreuung des Pegel- und Niederschlagsmessnetzes in Ostthüringen

1) Kurze Beschreibung: Betreuung und Wartung der automatischen Mess- und Übertragungstechnik, Reparatur- und Störungsdienst.

2) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 38290000

3) Menge oder Umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 79 000 EUR

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Vgl. Vergabeunterlagen: D. Ergänzende Vertragsbedingungen.

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen

 

Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: ja Darlegung der besonderen Bedingungen: Vgl. Vergabeunterlagen: D. Ergänzende Vertragsbedingungen.

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vgl. Vergabeunterlagen: Anlage A1.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vgl. Vergabeunterlagen: Anlage A3.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Vgl. Vergabeunterlagen: Anlage A6.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

 

Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: nein

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Juristische Personen müssen die Namen und die beruflichen Qualifikationen der Personen angeben, die für die Erbringung der Dienstleistung verantwortlich sind: ja

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart

 

Offen

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion, Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 01/51/2014

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge: 15.9.2014 - 11:00

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 24.10.2014

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote

 

Tag: 15.9.2014 - 11:00 Ort: Jena. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: nein

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen: 2018.

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

 

Vergabekammer des Freistaats Thüringen Thüringer Landesverwaltungsamt, Postfach 2249 99403 Weimar DEUTSCHLAND E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 36137737254 Internet-Adresse: thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer Fax: +49 36137739354

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29.7.2014

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 131353 vom 01.08.2014