Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen

Vergabeverfahren

Verfahrenvorinformation
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW)
Theodor-Heuss-Ring 51
65187 Wiesbaden

Ausführungsort

DE-65185 Wiesbaden

Frist

17.03.2014

TED Nr.

53637-2014

Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

 

I.1) Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden

Unterer Zwerchweg 120

Zu Händen von: Bernhard Utecht

65205 Wiesbaden

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 6117803896

Fax: +49 611780203896

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde

 

I.3) Haupttätigkeit(en): Umwelt

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber

 

Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II.B: Auftragsgegenstand (Lieferungen oder Dienstleistungen)

 

II.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Containerstellung, Transport und Entsorgung von Abfällen aus dem Rückbau der Rhein-Main-Halle Wiesbaden.

 

II.2) Art des Auftrags und Ort der Lieferung bzw. Ausführung

 

Dienstleistungskategorie Nr 16: Abfall- und Abwasserbeseitigung, sanitäre und ähnliche Dienstleistungen Rheinstraße 20, 65185 Wiesbaden. NUTS-Code DE714

 

II.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung

 

Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung: nein

 

II.4) Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen: Beim Rückbau der Rhein-Main-Halle, werden Baurest-Abfälle aus ca. 220 000 m³ umbautem Raum, nach Fraktionen getrennt, in Containern gesammelt bzw. Haufenwerke gebildet. Dazu sind die Abfälle abzufahren und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen bzw. den Entsorgungsbetrieben der LH Wiesbaden (ELW) anzudienen. Bei den Abfällen handelt es sich um folgende Fraktionen:

— Mineralischer Boden und Bauschutt (Beton u. a.),

— Asbesthaltige Stoffe (Fußbodenbeläge, Florfex, PVC) sowie KMF,

— Dachbahnen (bituminös und teerhaltig),

— PCB und PAK-haltige Abfälle,

— Gipshaltige Baureststoffe (Rigipsplatten, Rabitzdecken, Putze z. T. mit Anhaftungen u. a.),

— Metallschrott (Eisenträger, Türen u. a.),

— Elektronikteile mit Quecksilberanteilen (Leuchtstoffröhren, Starter, Kondensatoren, Trafos u. a.),

— Betriebsmittel (fett- und ölhaltig, Kühlflüssigkeiten).

Die Entsorgungsleistung auf Nachweis kann, je nach Leistungsbeschreibung, die Gestellung von Containern und/oder den Transport in Kombination beinhalten. Ebenso wird es ein oder mehrere Lose geben, die ausschließlich Transportleistungen beinhalten. Der spätere Auftragnehmer muss dazu über die entsprechenden Genehmigungen verfügen. Zum Vergabeverfahren werden dann Lose mit den vorgenannten Abfallfraktionen und Transportleistungen gebildet. Jeder Bieter wird die Möglichkeit haben, ein Angebot für ein oder mehrere Lose abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor , nach Losen getrennt zu vergeben. Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90500000

 

II.6) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 1.4.2014

 

II.7) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja

 

II.8) Zusätzliche Angaben:

 

Besonderheiten: Einzelne Abfallfraktionen werden die Entsorgungsbetriebe der LH Wiesbaden (ELW) mittels eigener Kapazitäten entsorgen. Dazu zählen neben Abfällen, die in der stadteigenen Deponie Dyckerhoffbruch abgelagert werden können, insbesondere auch Verbrennungsabfälle und Abfälle, für die bei den ELW spezielle Entsorgungsverträge vorliegen. Hier sind lediglich Transportleistungen zu erbringen.

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.2) Zusätzliche Angaben:

 

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich um eine Vorinformation handelt, zu der noch keine Unterlagen angefordert werden können. Warten Sie bitte die Veröffentlichung im 4.2014 ab. nachr. HAD-Ref.: 1313/370 nachr. V-Nr/AKZ: ELW1313/370

 

VI.3) Angaben zum allgemeinen Rechtsrahmen

 

Einschlägige behördliche Internetseite(n), auf der Informationen abgerufen werden können Steuerrecht www.hmdf.hessen.deHessisches Ministerium der Finanzen Postfach: 3180 65021 Wiesbaden DEUTSCHLAND Telefon: +49 611320 Fax: +49 611322471 Internet-Adresse: www.hmdf.hessen.de Umweltrecht www.hmuelv.hessen.de/Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Mainzer Str. 80 65189 Wiesbaden DEUTSCHLAND Telefon: +49 6118150 Fax: +49 6118151941 Internet-Adresse: www.hmuelv.hessen.de Arbeitsschutz und Arbeitsbedingungen www.hsm.hessen.deHessisches Sozialministerium Dostojewskistr. 4 65187 Wiesbaden DEUTSCHLAND Telefon: +49 6118170 Fax: +49 611809399 Internet-Adresse: www.hsm.hessen.de

 

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 4.2.2014

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 130203 vom 17.02.2014

...