Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung einer Studie zur Waldzustandserfassung inkl. Aktualisierung der Waldbiotopdaten

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts, vertreten durch Service- und Kompetenzzentrum (SuK)
Jägerstraße 1
99867 Gotha

Ausführungsort

DE-99867 Gotha

Frist

27.07.2012

Beschreibung

a) ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts, vertreten durch Service- und Kompetenzzentrum (SuK)

Jägerstraße 1

99867 Gotha

Telefon: 03621 225-0, Telefax: 03621 225-222

 

E-Mail: SuK@forst.thueringen.de

 

b) Art der Vergabe:

 

Öffentliche Ausschreibung gem. § 3 Abs. 2 der VOL/A

 

c) Form, in der die Angebote einzureichen sind: Das Angebot ist in deutscher Sprache unter Nutzung der Formblätter abzufassen, die zusammen mit den Vergabeunterlagen (VU) übergeben werden. Das Angebot muss ungeöffnet bei der Vergabestelle ankommen. Nähere Angaben dazu enthalten die VU.

 

d) Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung: Erfassung der Inventur- und Planungsdaten für ca. 1 245 ha Staatswaldfläche in dem Forstamtsbezirk Schwarza als Grundlage für die Erstellung von Betriebsplänen gemäß § 20 ThürWaldG

 

Dazu gehören im Einzelnen folgende Dienstleistungen:

- Waldzustandserfassung inkl. Aktualisierung der Waldbiotopdaten

- die bestandsweise waldbauliche Einzelplanung

- Dateneingabe in den DSW 2, Erstellung einer plausiblen, vollständigen Datenbank

- Durchführung von Revierabsprachen sowie

- die spezielle Managementplanung und Prognose der Bestandsentwicklung für die Waldflächen in Natura-2000-Projektgebieten entsprechend der Thüringer Forsteinrichtungsanweisung und Anweisung zur Fortschreibung der Waldbiotopkartierung für den Staats- und Körperschaftswald vom 01.06.2010 (FA 2010)

 

e) Aufteilung in Lose: zu bearbeitende dav. Forstamtsbezirk Waldfläche Natura-2000-Gebiet Los 1 ca. 1 245 ha - Schwarza

 

f) Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 03.09.2012 Ende: 30.04.2013 Vgl. auch Termine und Ausführungsfristen als Bestandteil der Vergabeunterlagen.

 

h) Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Abgabe der Vergabeunterlagen in der Zeit vom 02.07.2012 - 27.07.2012 nach schriftlicher Anforderung beim Service- und Kompetenzzentrum Postanschrift: siehe a) Per Fax: 03621 225-222. Per E-Mail: SuK@forst.thueringen.de. Später eingehende Anforderungen werden nicht berücksichtigt (Datum des Poststempels). Die Verdingungsunterlagen werden als pdf-Dokumente auf einer CD per Post oder als Dateianhang per E-Mail zugesendet. Ein Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen wird nicht erhoben. Das Risiko des Zugangs der Verdingungsunterlagen trägt der Anfordernde. Die Vergabeunterlagen können in der Zeit vom 02.07.2012 - 27.07.2012 eingesehen werden bei: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts Service- und Kompetenzzentrum Gotha Jägerstr. 1, Zimmer 118 Um vorherige Anmeldung per E-Mail (erteld.thomas@forst.thueringen.de) wird gebeten.

 

i) Angebots- und Bindefrist: Angebote können eingereicht werden bis 17.08.2012 bei Postanschrift: siehe a); Die Bindefrist endet am 30.08.2012.

 

j) Höhe der geforderten Sicherheitsleistungen: Es werden keine Sicherheitsleistungen gefordert.

 

k) Zahlungsbedingungen: Die Schlussabrechnung erfolgt anhand der tatsächlich bearbeiteten Flächengröße nach dem Angebotspreis pro Hektar. Entsprechend Leistungsfortschritt können gemäß den vertraglichen Regelungen Abschlagszahlungen gewährt werden. Abschlagszahlungen haben vorläufigen Charakter und werden später auf Grundlage der letzten Zahlung ausgeglichen. Nähere Angaben enthalten die VU.

 

I) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers:

 

- Nachweis der erforderlichen Kenntnisse und Fachkunde durch die Vorlage einer unbeglaubigten Kopie der Urkunde über die erfolgreiche Teilnahme an der großen forstlichen Staatsprüfung oder über die Bestellung zum Forstsachverständigen, sofern Mitarbeiter des Bieters mit der Erbringung der ausgeschriebenen Leistungen betraut werden sollen, sind ebenfalls entsprechende Angaben über deren Qualifikation beizufügen.

- Liste von Referenzobjekten bzgl. Forsteinrichtungsarbeiten, Waldbiotopkartierung, Natura-2000-Managementplanung (unter Angabe von Ansprechpartnern bei den betreffenden Auftraggebern) aus den letzten drei Jahren

- Nachweis der Leistungsfähigkeit (Umsatz der letzten drei Jahre, Anzahl der Beschäftigten etc.)

- Erklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung

- Nachweis einer Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung

- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung

 

m) Höhe der Kosten für die Vervielfältigung der Vergabeunterlagen: Es werden keine Kosten erhoben.

 

n) Zuschlagskriterien: Angaben hierzu enthalten die Vergabeunterlagen. Die Angebotskalkulation ist schriftlich vorzuhalten und auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Die Bieter unterliegen mit der Abgabe ihrer Angebote den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 19 VOL/A. Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln. Brümmel Leiter Service- und Kompetenzzentrum

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 127312 vom 05.07.2012

...