Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Durchführung von Baugrunduntersuchung

Vergabeverfahren

Beschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)

Auftraggeber

Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg
Straße zur Südsee 1
01968 Senftenberg

Ausführungsort

DE-01968 Brieske

Frist

06.12.2019

Beschreibung

a) Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg

Straße zur Südsee 1

01968 Senftenberg

 

b) Ausschreibung Baugrunduntersuchung Schaffung wassertouristischer Basisinfrastruktur Sedlitzer Bucht Errichtung Multifunktionsgebäude

 

Der Zweckverband Lausitzer Seenland Brandenburg beabsichtigt die Entwicklung am Standort Sedlitzer Bucht weiter voranzutreiben. Der Standort der Sedlitzer Bucht befindet sich mitten im schiffbaren Seenverbund als dem Kern des Lausitzer Seenlandes. Südlich der Ortslage Sedlitz am Ufer der Sedlitzer Bucht gelegen umfasst der gesamte Entwicklungsstandort ca. 25 ha Fläche.

 

Für die geplante Maßnahme am Standort Sedlitzer Bucht ist die Durchführung einer Baugrunduntersuchung erforderlich. Das geplante Gebäude befindet sich zum Teil auf gewachsenen Baugrund (Nordbereich) und zum Teil auf einer Kippe (Südbereich) mit einer Mächtigkeit von 14 m. Für den Bereich der Kippe ist eine Baugrunduntersuchung durchzuführen, als Ergebnis ist im Gutachten eine Empfehlung zur Verdichtung und anschließender Tragfähigkeit zu geben. Im gewachsenen Baugrund wurde bereits eine Baugrunduntersuchung durchgeführt und wird im Auftragsfall übergeben.

 

c) Folgende Baugrunduntersuchungen sind durchzuführen:

 

1.) Für Errichtung Multifunktionsgebäude: - Einholen des Schachterlaubnisscheines, - Durchführen von 3 Stück Rammkernbohrungen Tiefe 0 - 17 m, - Erstellen der Bohrprofile, - Erstellung eines Berichtes mit Aussage zur Baugrundschichtung, Wasserverhältnissen, der Tragfähigkeit, Verdichtbarkeit, Frostempfindlichkeit, Festlegung der Homogenitätsbereiche und Darstellung der Bodenkennwerte, - Erstellung einer Empfehlung zur Verdichtung des Kippenbereiches, - Erstellung einer Gründungsempfehlung in Abstimmung mit dem Architekten hinsichtlich Sohlwiederstand und Bettungsmodul.

 

d) Die Ausschreibungsunterlagen können bei Bedarf bei Herrn Wolf (E-Mail: wolf@zweckverband-lsb.de, 03573-800201) abgefordert werden.

 

e) Der Ablauf der Angebotsfrist ist der 06.12.2019, 12:00 Uhr.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151260 vom 04.12.2019

...