Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Errichtung von Bohrpfählen d=400mm bis in eine Teufe von 136m und Vorbohrung zur Kampfmittelräumung im Trockenbohrverfahren

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung

Auftraggeber

NRW.URBAN GmbH & Co. KG
Karl-Harr-Str. 8
44263 Dortmund

Ausführungsort

DE-44263 Dortmund

Frist

16.05.2012

Beschreibung

a) NRW.URBAN GmbH & Co. KG

Karl-Harr-Str. 8

44263 Dortmund

Telefon 0228/763827-19, Fax 0228/763827-11

 

E-Mail: michael.harms@nrw-urban.de

 

b) Vergabeverfahren

 

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer ZV 032/12

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zu Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Art der akzeptierten Angebote: Keine elektronischen Angebote zugelassen Sprache(n), in der (denen) Angebote verfasst werden können: Deutsch Andere Sprache(n):

 

d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

 

Phoenix West, Emschersteg Ost, 44263, Dortmund Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort:

 

f) Art und Umfang der Leistung

 

1 Los mit: 119m, Bohrpfähle d=400mm erstellen 136m, Vorbohrung zur Kampfmittelräumung im Trockenbohrverfahren

 

g) Erbringen von Nein

 

Planungsleistungen Zweck der baulichen Anlage: Dortmund Phoenix West Emschersteg Ost Zweck der Bauleistung: Böschungssicherung, herstellen von Bohrpfählen

 

h) Aufteilung in Lose Nein

 

i) Ausführungsfristen. Dauer der Leistung: 30 Tage

 

j) Nebenangebote zugelassen: nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen

 

über Elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz Land NRW (Zu den unter www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.) D Angabe einer Adresse, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können

 

I) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind:

 

Name NRW.URBAN GmbH & Co. KG Postanschrift Schanzenstraße 131, 40549 Düsseldorf Telefon 0211/54238-104 Fax 0211/54238-221 E-Mail: roger.ferstera@nrw-urban.de

 

q) Angebotseröffnung am 16.05.2012 um 14:00 Uhr

 

Ort: NRW.URBAN GmbH & Co. KG, Zentrale Vergabe, Schanzenstraße 131, 40549 Düsseldorf Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

r) geforderte Sicherheiten Mängelansprüchebürgschaft 3%

 

t) Rechtsform der Bietergemeinschaften

 

u) Nachweise zur Eignung

 

Bedingung für die Auftragsvergabe: Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis; anderenfalls sind dieAngaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-i VOB/A im beigefügten Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) zu erbringen. Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer: Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis; anderenfalls sind die Angaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-i VOB/A im beigefügten Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) zu erbringen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis; anderenfalls sind die Angaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-i VOB/A im beigefügten Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) zu erbringen. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis; anderenfalls sind die Angaben nach § 6 Nr. (3) Abs. 1+2 a-i VOB/A im beigefügten Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) zu erbringen. Sonstiger Nachweis: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich ... Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:

 

v) Ablauf der Zuschlagsfrist: 27.06.2012

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße

 

Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name Vergabekammer Arnsberg Postanschrift Seibertsstraße 1, 59821 Arnsberg Telefon 02931 82-0 Fax 02931 82-2520 E-Mail Internet OS Zur Überprüfung der Zuordnung zum 20%-Kontingent für nicht EU-weite Vergabeverfahren (§ 2 Nr. 6 VgV): Vergabekammer (§ 104 GWB) Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber Wichtig!! Die benötigten Dokumente können kostenlos ausschliesslich unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden. Eine postalische Anforderung oder Zusendung ist nicht möglich.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 126931 vom 30.04.2012

...