Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines 3-D-Modell des oberflächennahen Untergrundes der eIMD Sprendlingen (Rheinhessen) mit der Software GOCAD

Vergabeverfahren

Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Landratsamt Mainz-Bingen
Georg-Rückert-Str. 11
55218 Ingelheim

Ausführungsort

DE-55218 Ingelheim am Rhein

Frist

30.09.2014

Beschreibung

1. Landratsamt Mainz-Bingen

Georg-Rückert-Str. 11

55218 Ingelheim

 

2. Öffentliche Ausschreibung

 

3. Kreisverwaltung Mainz-Bingen im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz Dienstleistung : Erstellung eines 3-D-Modell des oberflächennahen Untergrundes der eIMD Sprendlingen (Rheinhessen) mit der Software GOCAD

 

4. Ausführungszeitraum: 01.10.2014 bis 30.09.2015

 

5. Der Landkreis Mainz-Bingen schreibt hiermit nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen VOL/A öffentlich aus:

 

6. Eröffnungstermin (nicht öffentlich) Uhrzeit Schutzgebühr 18.08.2014 10:00 Uhr

 

7. Der Zuschlag wird unter Berücksichtigung aller Umstände bis zum 01.09.2014 an das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Bindefrist für die eingereichten Angebote ist der 30.09.2014.

 

8. Auszuführende Leistungen: Überprüfung und ggf. Neuinterpretation von ca. 430 historischen Bohrkernaufnahmen, Darstellung neuer Bohrprofile in GeODIN (ca. 70 Stk), Korrektur vorhandener geologischer Schnitte (29 Stk), Anfertigung weitere geologischer Schnitte (15 Stk), Einlesen der aufbereiteten Bohrprofile (GeODIN) in die Modellierungssoftware GOCAD, Digitalisierung und Interpretation incl. Anfertigung weiterer Hilfsschnitte unter Berücksichtigung weiterer Detailkenntnisse aus Pumpversuchen, hydrochemischer Untersuchungen und anderer Dokumente, Erstellung geschlossener 3-D-Flächen, Auswertung und Plausibilitätsprüfung der 3- D-Modellierung, Dokumentation, Bereitstellung eines Arbeitsplatzes mit geeigneter Infrastruktur (u.a. GOCAD-Lizenz für den kommerziellen Einsatz). Bei der Ausführung der Leistungen ist eine enge Kooperation mit dem Auftraggeber und insbesondere mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau (Rheinland-Pfalz) erforderlich.

 

9. Nachweise der Eignung / Mindestanforderungen

 

10. Technische Leistungsfähigkeit /Fachkundenachweis: Angabe von mindestens einem vergleichbaren mit GOCAD (oder mit einer vergleichbaren 3-DModellierungssoftware, die nachweislich ohne Qualitätsverluste in GOCAD transferiert werden kann) erstelltem 3-D-Modell innerhalb der letzten 3 Jahre (2011, 2012 u. 2013) als Referenz. Kurze Beschreibung des Projektes / der Projekte unter Benennung von Ansprechpartnern und Telefonnummern. Im Falle des Einsatzes einer vergleichbaren 3-D-Modellierungssoftware ist zusätzlich durch eine Referenz (inkl. Ansprechpartner und Telefonnummer) zu belegen, dass eine Transferierung in GOCAD ohne Qualitätsverluste sich in der Praxis bewährt hat. Ferner behält sich der AG diesbezüglich vor, im Zuge der Wertung der Angebote einen Versuchsdatensatz innerhalb von 3 Werktagen einzufordern, um die Transferierung ohne Qualitätsverluste zu prüfen. Mindestanforderung an die Qualifikation des Personals sind ein abgeschlossenes Studium der Geologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung und erste Berufserfahrungen. Kenntnisse im Umgang mit GOCAD und GeODIN sind zwingend erforderlich. Die Eignung des Personals ist durch geeignete Unterlagen nachzuweisen.

 

11. Nachweis der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit: Angabe des Umsatzes vergleichbarer Projekte (3-D-Modell mit GOCAD oder einer anderen 3-DModellierungsoftware erstellt) innerhalb der letzten drei Jahre (2011, 2012 u. 2013). Es ist in diesem Zusammenhang ein Gesamtumsatz (Summe aus 2011, 2012 und 2013) von 200.000 € (netto) nachzuweisen. Der Umsatz ist anhand von Referenzen (jeweils kurze Projektbeschreibung unter Angabe von Ansprechpartner und Telefonnummer) zu belegen. Nachweis der Zuverlässigkeit Es sind die üblichen Nachweise der Zuverlässigkeit gemäß § 6 Abs. 5 a) bis e) VOL/A im Rahmen entsprechender Eigenerklärungen zu erbringen. lvz/Bekanntmachung160714Korrektur.doc

 

12. Eröffnungstermin (nicht öffentlich): 18.08.2014 – 10:00 Uhr Allgemeine Hinweise: Die Ausschreibungsunterlagen können bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Abt. Bauen und Umwelt, Zimmer 360, Georg – Rückert – Str. 11, 55218 Ingelheim, Fax: 06132/787-2399, e-mail: sieper.tobias@mainz-bingen.de, ab sofort schriftlich oder per e-mail gegen Vorlage der Einzahlungsquittung (Verwendungszweck: eIMD Sprendlingen 3-D-Modell) angefordert werden. Die Ausschreibungsunterlagen werden per e-mail und zusätzlich per Post versendet.

 

13. 20 € Die Schutzgebühr ist auf das Konto der Kreisverwaltung Mainz-Bingen bei der Sparkasse Rhein-Nahe, BLZ 560 501 80, Kto. Nr. 300 003 50 (IBAN:DE23 5605 0180 0030 0003 50, BIC:MALADES51KRE) oder bei der Kreiskasse einzuzahlen. Die Schutzgebühr wird nicht zurückerstattet. Die Angebote sind bis zum Eröffnungstermin bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Georg - Rückert - Str. 11, Zimmer 360, 55218 Ingelheim, zu Händen Herrn Tobias Sieper einzureichen.

 

14. Sicherheitsleistungen zur Vertragserfüllung (3% der Auftragssumme) bzw. zur Beseitigung von Mängeln werden nach § 18 VOL/B eingefordert. Ferner sind spätestens bei Auftragserteilung eine Berufshaftpflichtversicherung oder eine projektspezifische Haftpflichtversicherung vorzulegen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 131288 vom 20.07.2014

...