Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Gröbern - LandsbergDE - 06116 12.10.2025
Arten-Monitoring nach Artikel 11 und 17 der FFH-Richtlinie in Sachsen-Anhalt: Monitoring von Säugetierarten nach Anhang IV FFH-RichtlinieDE - 06006 12.10.2025
Erfassung des Einflusses invasiver Prädatorenarten auf die Vorkommen von besonders und streng geschützten Amphibienarten zwischen Dessau-Roßlau und WartenburgDE - 06006 12.10.2025
Soil Testing & Analysis Services - Bodenprüfungs- und AnalysediensteDE - 53173 11.10.2025
Gefährdungsabschätzung auf drei ehem. Standorten der Oberflächenbehandlung und OberflächenveredelungDE - 42275 10.10.2025
Ingenieurleistungen - Instandsetzungs- und Erhaltungsmaßnahmen an den zusammenhängenden Teichen - Oberer Oppelsteich, Unterer und Oberer ScherfteichDE - 09212 10.10.2025
Ausbau der georgischen Marktüberwachungskapazitäten in den Bereichen Energiekennzeichnung und ÖkodesignDE - 65760 10.10.2025
Revitalisierung Mouta - Abschnitt Kraftwerk BrunnenCH - 6431 10.10.2025
Alter Baubetriebshof - Sanierungsuntersuchungen des BodensDE - 59229 10.10.2025
IB-Green Klimaangepasste GewerbegebieteDE - 65203 10.10.2025
Vermessung der nördlichen TeilflächeDE - 86929 10.10.2025
Verwertung von teerhaltigem Straßenaufbruch aus dem LandkreisDE - 38644 10.10.2025
Porometer zur Analyse von MikrofiltrationsmembranenDE - 04318 10.10.2025
Lieferung von Mobile Mapping Equipment sowie damit verbundene ServicesAT - 1040 10.10.2025
L23 BÜ Beseitigung, 1.BA L386 - Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung und sachliche Prüfung der NachträgeDE - 15236 10.10.2025

Titel

  Drucken 
Erstellung eines Grabenunterhaltungsplanes

Vergabeverfahren

Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftraggeber

Regierungspräsidium Tübingen
Konrad-Adenauer-Straße 20
72072 Tübingen

Ausführungsort

DE-72072 Tübingen

Frist

24.02.2017

Beschreibung

Baden-Württemberg REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Öffentlicher Teilnahmewettbewerb zur Vergabe landschaftsökologischer Leistungen Das Regierungspräsidium Tübingen vergibt folgende Leistungen: Erstellung eines Grabenunterhaltungsplanes für das Pfrunger-Burgweiler Ried.

 

1. Auftraggeber:

 

Regierungspräsidium Tübingen

Referat 56 Naturschutz und Landschaftspflege.

 

2. Vergabeverfahren: Nach dem Öffentlichen Teilnahmewettbewerb erfolgt eine Vergabe in Anlehnung an das Verhandlungsverfahren nach VgV. Zur Abgabe eines Preis-Leistungsangebots werden - soweit gegeben - 3 bis 4 Bewerber aufgefordert. Die Auswahl erfolgt unter den Bewerbern, die am ehesten die Gewähr für eine sachgerechte und qualitätsvolle Leistungserfüllung bieten. Die für die Auswahl der Bewerber zur Angebotsabgabe ausschlaggebenden Kriterien sind in der "Checkliste zur Bewerbung" aufgeführt. Die Zuschlagskriterien für die Vergabe des Auftrages werden mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes mitgeteilt.

 

3. Art und Umfang der Leistungen: Zu vergeben ist die Erstellung eines Grabenunterhaltungsplanes für das Pfrunger-Burgweiler Ried (Landkreise Sigmaringen und Ravensburg). Wesentliche Inhalte der jeweiligen Leistung: Auswertung vorhandener Unterlagen. Erhebung von Grundlagendaten der Gräben Erfassung von Vegetation und Makrozoobenthos Erstellung eines Grabenunterhaltungsplanes Erstellung eines Abschlussberichtes Digitale Erfassung der Sach- und Geodäten

 

4. Geplanter Ausführungszeitraum: April 2017 - Dezember 2017.

 

5. Anforderungen an die Bewerber:

 

Die wesentlichen gebietsspezifischen Anforderungen sind der "Checkliste zur Bewerbung" zu entnehmen. Die Checkliste kann im Internet unter rp.baden-wuerttemberq.de/rpt/Service/Ausschreibunqen/Seiten/Nat urschutz.aspx abgerufen werden.

 

6. Bewerbung:

a) Einsendefrist für die Bewerbung: 24.02.2017

b) Die Unterlagen sind per E-Mail im pdf-Format zu senden an: E-Mail: thilo.weinberqer@rpt.bwl.de

c) Die Dateigröße sollte 10 MB nicht überschreiten.

 

7. Nähere Informationen zur Vergabe: Thilo Weinberger Telefon :07071/757-5262 Fax:07071-757-2262, E-Mail: thilo.weinberqer(a)rpt.bwl.de.

 

8. Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen wenden kann: Regierungspräsidium Tübingen, 72072 Tübingen.

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 138411 vom 30.01.2017

...